Was würdet Ihr kaufen: Carrera Cabrio 996 oder Boxster 987?
Hallo.
Ich möchte mein Sommerauto wechseln und meinen geliebten Audi TT gegen einen Porsche tauschen. Ich hatte neulich den "Fehler" gemacht und bin einen Boxster 987, MJ 2007 (295PS) probegefahren. Seitdem bin ich Porsche infiziert.
Da ich bis zum Frühjahr noch Zeit habe, beobachte ich momentan erst mal den Markt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein 2007er Boxster und ein 2003er Carrera Cabrio preislich etwa gleich aufliegen. Der 911er hätte dann dem Alter entsprechend etwas mehr Kilometer.
Von den Fahrleistungen her schenken sich beide ja nichts. Unterhalt wird auch ähnlich sein. Der Wertverlust dürfte beim 996 sogar niedriger sein.
Was meint Ihr? Was würdet Ihr bevorzugen?
Beste Antwort im Thema
Der 993 ist (IMO) sicherlich eines der begehrenswertesten Fahrzeuge überhaupt. Allerdings ist das ein (allltagstauglicher) Drittwagen, für den Du immer 5.000 EUR "auf Tasche" haben solltest. Alle 100' km kannst Du mit einer neuen Kupplung rechnen (ca. 2.000 EUR), dann kommen Türfangbänder, Ventildeckeldichtung, Rost am Fensterrahmen, etc. Zudem ist das Cabrio ab 140 km/h extrem laut (auch geschlossen) - man merkt einfach das Alter. Dennoch bringt der Wagen das meiste Feeling rüber. Einen C4S ließ ich mir durch die Lappen gehen ... noch einmal passiert mir das nicht mehr.
Der 996 ist für viele Personen 'der' Porsche, da ein Elfer. Sicherlich ein schickes Fahrzeug, das durchaus alltagstauglich ist und mittlerweile für kleines Geld hergeht. Über den pre-FL 996er (3.4, 300 PS) kann ich nichts sagen, aber das FL (ab MJ 2002) geht richtig gut und läuft, bis auf die üblichen Probleme der Wasserboxer (KWS, Zwischenwelle, beim 996 gibt es auch manchmal Probleme mit den Kühlern), recht zuverlässig. Mich selbst stört mittlerweile etwas das doch etwas angestaubte Interieur - der Zigarettenanzünder geht meiner Meinung nach z.B. garnicht. Dennoch ist der 996 ein richtiger Elfer und verströmt auch das entsprechende Feeling. Auch der Heckmotor trägt dazu bei - allerdings wird der Vorderwagen ab 240 km/h etwas leicht, sofern Du keine Allradvariante fährst.
Der 987 ist sicherlich die Vernunftsentscheidung. Ein modernes, zuverlässiges Fahrzeug aus der aktuellen Modellpalatte, das im Sommer richtig Spaß macht. Mit einem 295 PS - Modell solltest Du auch weniger Probleme mit dem KWS haben. Natürlich sind dumme Ansagen (Hausfrauenporsche, Friseusenflitzer, etc.) vorprogrammiert - meist stammen diese jedoch von Personen, die a.) den Wagen selbst noch nie gefahren haben und/oder b.) ihn sich nicht ansatzweise leisten können. Da haben die Vorredner durchaus Recht. Ich muss zugeben, dass ich selbst nicht der Boxster-Fan bin, aber ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem Wagen extrem viel Spaß haben kann. Mein Verkaufsberater in PZ zum Beispiel schwört auf den Boxster - und er hat freie Wahl. Sofern es trocken ist, geht der Boxster auch richtig gut um die Kurven.
Ich bin selbst oft mit anderen Porschisten auf Alpenpässen und ehem. Bergrennstrecken unterwegs - hier erstaunt der 987 immer wieder. Das Ding geht in die Kurven als gäbe es kein Morgen. Gut, der 996 hat kurz nach dem Scheitelpunkt früher Traktion, dafür ist beim 987er die Einfahrgeschwindigkeit höher - insgesamt stellt sich schneller der Flow ein. Bei Regen / Schnee ist mit dem Mittelmotorkonzept jedoch Vorsicht angesagt.
Solltest Du allerdings eher der flotte Cruiser sein oder Wert auf den vermeintlichen Mythos (der für die hartgesottenen Gusseisernen mit dem 964 ausgestorben ist) legen, so ist der 996 sicherlich eine Probefahrt wert. Der voraussichtlich stärkere Wertverlust des Boxsters wird wahrscheinlich durch die geringeren Unterhaltskosten kompensiert.
It's up to you. Wirklich falsch liegst Du mit keinem der Modelle ...
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
3 x schöne Autos, die zur Wahl stehen... Wie liegt Dein Problem?
Ich hab kein Problem damit. Aber du musst doch wissen, was der Verwendungszweck des Fahrzeuges sein soll?
911 = Sportwagen. Die anderen beiden = Cruiser mit starkem Motor. Das ist doch ein erheblicher Unterschied, finde ich...
Zitat:
Wie das dargelegt wird. Manchmal hab ich das Gefühl wir sind hier im Kindergarten.
We Recht hat soll auch Recht behalten.
Wie der Herr Zebaoth schon sprach: der 997 ist ein feines Gefährt, aber für den TE offenbar nicht in der engeren Wahl. In der initialen Frage ging es um 987 oder 996 Cabrio; hier würde ich wg. Optik und Design Außen UND INNEN letzteres empfehlen (Innen ist der 996 mit Vollleder doch sehr gut gelungen!). Darüber hinaus finde ich das Fahrfeeling beim 996 erheblich satter (meine Meinung).
Auch wenn ich mich wiederhole... Ich würde keinen Boxster kaufen. Daher auch von mir die Empfehlung 996 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Program A380
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Stielikone
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Aua.
😎
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Auch wenn ich mich wiederhole... Ich würde keinen Boxster kaufen. Daher auch von mir die Empfehlung 996 🙂
Hallo,
Also mir wäre es lieber, Du würdest anstelle dieser sinnlosen Antworten in diesem Forum, diese Zeit in die Sicherheit des Airbus investieren 😰
Ehrlich gesagt ist Dein Verhalten etwas kindisch bis überheblich, kein Wunder lässt die Qualität bei Airbus mittlerweil zu wünschen übrig.
Gruss
Zitat:
Also mir wäre es lieber, Du würdest anstelle dieser sinnlosen Antworten in diesem Forum, diese Zeit in die Sicherheit des Airbus investieren 😰
Ehrlich gesagt ist Dein Verhalten etwas kindisch bis überheblich, kein Wunder lässt die Qualität bei Airbus mittlerweil zu wünschen übrig.
Hallo,
schade das die Verleihung schon war, sonst hätte ich Dich
für einen Emmy vorgeschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Mal was von Fahrdynamik gehört?
Warum fährt die Formel 1 nicht im Drift um jede Kurve (Allrad per Reglement verboten)? Warum haben die meisten Rallycars Allrad? Warum haben die Audi in der DTM mit Allrad dominiert? ...
Komisch ist nur das in der Formel 1 nicht mit Heckmotor gefahren wird sondern mit einem Mittelmotor!
Der Mittelmotor ist eine Erfindung von Prof. Porsche welcher erstmals in dem von Porsche konstruierten Auto Union Rennwagen Verwendung fand und den Rennsport bzw.die Formel 1 revolutionierte.
Soviel in Sachen Fahrdynamik und "Hausfrauenporsche".
Außerdem war das erste Auto mit dem Namen Porsche ein Mittelmotorroadster und
keinAuto mit Heckmotor!
Demnach ist ein Boxster vom Konzept "mehr" Porsche als ein Elfer!
Flieger hat in allen Punkten absolut recht.
Respekt, dass du auch mal ne Lanze für den Boxster brichst, Flieger.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Flieger hat in allen Punkten absolut recht.Respekt, dass du auch mal ne Lanze für den Boxster brichst, Flieger.
Wenn da in der Vergangenheit bloß nicht dieser scheiß Motor gewesen wäre!
Das gilt selbstverständlich auch noch für 2 Jahre alte 997!
Den Motor können wir hier aus dem Spiel lassen, weil 996 und 987 diesbezüglich die gleichen Defizite aufweisen, wobei ich selbst hier den 996 noch im Hintertreffen sehe (Zwischenwellenbrüche usw.)
es geht hier eher um Agilität und Fahrspass zwischen 996 und 987 im Vergleich und da hat eindeutig der 987 die Nase vorn.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
es geht hier eher um Agilität und Fahrspass zwischen 996 und 987 im Vergleich und da hat eindeutig der 987 die Nase vorn.
100% Zustimmung!!!
Und um das Thema zu umschiffen, empfehle ich einen aktuellen 987 S Facelift mit der neuen Motorkonstruktion. 😉
Ich hatte noch dieses Schätzchen hier recht günstig angeboten bekommen. Nach der Probefahrt war das Thema aber durch... 😉😁
Nur der Klappensound war - zugegebenermaßen - schon ziemlich böse... 😎
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Und um das Thema zu umschiffen, empfehle ich einen aktuellen 987 S Facelift mit der neuen Motorkonstruktion. 😉
Der wird wohl nicht ins Budget des TE passen.