Was würdet Ihr kaufen: Carrera Cabrio 996 oder Boxster 987?
Hallo.
Ich möchte mein Sommerauto wechseln und meinen geliebten Audi TT gegen einen Porsche tauschen. Ich hatte neulich den "Fehler" gemacht und bin einen Boxster 987, MJ 2007 (295PS) probegefahren. Seitdem bin ich Porsche infiziert.
Da ich bis zum Frühjahr noch Zeit habe, beobachte ich momentan erst mal den Markt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein 2007er Boxster und ein 2003er Carrera Cabrio preislich etwa gleich aufliegen. Der 911er hätte dann dem Alter entsprechend etwas mehr Kilometer.
Von den Fahrleistungen her schenken sich beide ja nichts. Unterhalt wird auch ähnlich sein. Der Wertverlust dürfte beim 996 sogar niedriger sein.
Was meint Ihr? Was würdet Ihr bevorzugen?
Beste Antwort im Thema
Der 993 ist (IMO) sicherlich eines der begehrenswertesten Fahrzeuge überhaupt. Allerdings ist das ein (allltagstauglicher) Drittwagen, für den Du immer 5.000 EUR "auf Tasche" haben solltest. Alle 100' km kannst Du mit einer neuen Kupplung rechnen (ca. 2.000 EUR), dann kommen Türfangbänder, Ventildeckeldichtung, Rost am Fensterrahmen, etc. Zudem ist das Cabrio ab 140 km/h extrem laut (auch geschlossen) - man merkt einfach das Alter. Dennoch bringt der Wagen das meiste Feeling rüber. Einen C4S ließ ich mir durch die Lappen gehen ... noch einmal passiert mir das nicht mehr.
Der 996 ist für viele Personen 'der' Porsche, da ein Elfer. Sicherlich ein schickes Fahrzeug, das durchaus alltagstauglich ist und mittlerweile für kleines Geld hergeht. Über den pre-FL 996er (3.4, 300 PS) kann ich nichts sagen, aber das FL (ab MJ 2002) geht richtig gut und läuft, bis auf die üblichen Probleme der Wasserboxer (KWS, Zwischenwelle, beim 996 gibt es auch manchmal Probleme mit den Kühlern), recht zuverlässig. Mich selbst stört mittlerweile etwas das doch etwas angestaubte Interieur - der Zigarettenanzünder geht meiner Meinung nach z.B. garnicht. Dennoch ist der 996 ein richtiger Elfer und verströmt auch das entsprechende Feeling. Auch der Heckmotor trägt dazu bei - allerdings wird der Vorderwagen ab 240 km/h etwas leicht, sofern Du keine Allradvariante fährst.
Der 987 ist sicherlich die Vernunftsentscheidung. Ein modernes, zuverlässiges Fahrzeug aus der aktuellen Modellpalatte, das im Sommer richtig Spaß macht. Mit einem 295 PS - Modell solltest Du auch weniger Probleme mit dem KWS haben. Natürlich sind dumme Ansagen (Hausfrauenporsche, Friseusenflitzer, etc.) vorprogrammiert - meist stammen diese jedoch von Personen, die a.) den Wagen selbst noch nie gefahren haben und/oder b.) ihn sich nicht ansatzweise leisten können. Da haben die Vorredner durchaus Recht. Ich muss zugeben, dass ich selbst nicht der Boxster-Fan bin, aber ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem Wagen extrem viel Spaß haben kann. Mein Verkaufsberater in PZ zum Beispiel schwört auf den Boxster - und er hat freie Wahl. Sofern es trocken ist, geht der Boxster auch richtig gut um die Kurven.
Ich bin selbst oft mit anderen Porschisten auf Alpenpässen und ehem. Bergrennstrecken unterwegs - hier erstaunt der 987 immer wieder. Das Ding geht in die Kurven als gäbe es kein Morgen. Gut, der 996 hat kurz nach dem Scheitelpunkt früher Traktion, dafür ist beim 987er die Einfahrgeschwindigkeit höher - insgesamt stellt sich schneller der Flow ein. Bei Regen / Schnee ist mit dem Mittelmotorkonzept jedoch Vorsicht angesagt.
Solltest Du allerdings eher der flotte Cruiser sein oder Wert auf den vermeintlichen Mythos (der für die hartgesottenen Gusseisernen mit dem 964 ausgestorben ist) legen, so ist der 996 sicherlich eine Probefahrt wert. Der voraussichtlich stärkere Wertverlust des Boxsters wird wahrscheinlich durch die geringeren Unterhaltskosten kompensiert.
It's up to you. Wirklich falsch liegst Du mit keinem der Modelle ...
127 Antworten
.....und es kommt natürlich auch drauf an, ob man(n) einen 911er fahren kann.
Dann macht der wesentlich mehr Spaß als der 987
Ist meine Meinung.
11'er natürlich (Schalter) !
Der Boxter ist der Hausfrauen- und Schwu......porsche von heute.......................(am besten noch als Tippse) 😁
Ist wie bei den Transen- Fahrern.........................die reden sich auch immer schön, wieviel besser und schneller ihr "Möchtegern"- Porsche dem 11'er gegenüber doch ist. 😎
"Der Boxter ist der Hausfrauen- und Schwu......porsche von heute......................."
Ja, der Taxi-Fahrer ist auf Draht. Jetzt noch Boxster richtig schreiben, dann könnte man denken, dass er sich bei Porsche auskennt.
@Teppo
Jetzt hat er möglicherweise genau das bekommen, was er mit seiner überaus plumpen Provokation erreichen wollte, nämlich eine Reaktion.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomato
@TeppoJetzt hat er möglicherweise genau das bekommen, was er mit seiner überaus plumpen Provokation erreichen wollte, nämlich eine Reaktion.
😉
😁😁😁
Wie recht Du doch hast !
Irgendwer fühlt sich halt immer angegriffen............................😎
habe seit 2 Jahren einen 987 und nutze ihn ausschließlich zum Austoben auf kurvigen Landstraßen....nahezu perfekt, auch im Vergleich zum 911, sl, slk etc ist der Boxster die bessere Fahrmaschine !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von icelyman
Der 993 wäre ein sehr schönes Auto. Ist aber auch viel teurer als ein 996 und dazu noch älter.Ich fahre mit dem Wagen im Sommer jeden Tag in die Arbeit. Allerdings nehme ich gerne mal einen Umweg über Land ( ... Schatz im Büro war's heute wieder länger ...). Außerdem taste ich mich in meinen bekannten Autobahnausfahrten gerne mal an dei ESP Regelgrenze ran. Geht ja mit dem TT recht schnell, bei relativ langsamer Geschwindigkeit ...
Ich würde sagen ich habe schon ein ausgeprägtes "Popometer" und einfach Spaß am sportlichen fahren. Vor allem Kurven líebe ich.
Also weder Tracktool noch WE Auto, sondern ein
sportliches AutoSportwagen mit max. Fahrspass für den Sommer und dann jeden Tag. Macht bei mit etwa 12.000 km pro Jahr.
im Vergleich 996 vs 987 würde ich immer den 987 bevorzugen.. egal ob offen oder geschlossen
(vorrausgesetzt natürlich man vergleicht hier 2 ähnliche Motorvarianten.. nicht-S Boxster vs. Turbo wäre natürlich was anderes 😉 )
Ich würde beide einmal fahren, dann entscheiden.
Der 996 FL hat dann schon mehr Bums als ein 987 S, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Nur wegen der besser aussehenden Front - würde ich nicht zwangsläufig zum 987 greifen, innen gefallen mir beide gleich gut. Hatte 3 x 986 vorher, 987 ist jetzt auch für mich innen keine Argument.
Für mich war nur die bessere Kompatibilität der Elektronik mit grösserem Motor der einzige Grund von der 9x6 Generation auf die 9x7 Generation umzusteigen, alles andere sind marginale Sprünge, es ist die gleiche Basis, der 11er fährt ein wenig anders, fahren und ausprobieren und dann entscheiden.
Bei mir hätte es eigentlich ein 996 oder 997 werden sollen , der 987 ist ein Zufallsprodukt welches für die meisten hier bzgl. der Entscheidung nicht relevant ist (mit Motorschaden billig gekauft, sonst wäre es 99x geworden..)