Was würdet ihr euch noch wünschen?
Hallo zusammen,
nachdem ich nun meinen Passat knapp 20T km gefahren bin, bin ich der Meinung ich hab mich mit allen Funktionen recht gut vertraut gemacht.
Ein zwei Dinge sind mir aufgefallen, die ich gerne anders hätte. Ich spreche jetzt aber nicht von Ausstattungsdingen, die ich gerne zusätzlich hätte, oder auf die ich verzichten könnte, sondern ich spreche von Kleinigkeiten? die einen schon mal stören, wie z.B. der Lichtschalter der sich im Aussenspiegel spiegelt...
Ich würde mir z.B. eine extra Anzeige wünschen (im Display), anhand der ich sehe, ob das Abblendlicht eingeschalten ist oder nicht. Je nach Sonneneinstrahlung ist es am Schalter selbst, wenn er auf "Automatik" steht schwer zu erkennen, was aktuell alles leuchtet.
Was habt ihr für Punkte die ihr verbessern würdet?
Grüße
Henning
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Moin,ich bekomme den neuen ja erst in gut einem Monat. Was mich aber schon jetzt ärgert ist das Abbiegelicht. Das ist in meinem B6 mit Xenon wirklich absolut klasse und dabei blinkt nicht mal rechts, mal links ein Scheinwerfer auf.
Im neuen ist es sowohl von der Funktion aber erst recht von der Optik her absolut überflüssig.
Gruß
toli
@ toli68
Viele hier im Forum meckern über das statische Abbiegelicht, wobei ich nicht selten das Gefühl hab, dass Meckern auf dem besten Weg ist olympische Disziplin zu werden, soviele Topathleten haben wir hier. Ich rate Dir einfach auf Deinen Neuen zu warten und Dir selber ein Bild zu machen. In lichtdurchfluteten Großstadtstraßen braucht man das Abbiegelicht ja nun nicht wirklich, im nicht so hellen Garagenhof, oder auf wenig beleuteten Straßen im ländlichen Bereich schon eher und genau da funktioniert das Abbiegelicht vom B7 meiner Meinung nach gut. Einer der Hauptkritikpunkte vieler Autoren im Forum ist die Farbe des Lichts, was, finde ich, Ausdruck einer krampfhaften Suche nach zu bemängelnden Eigenschafften des hassgeliebten fahrbaren Untersatzes ist (dies gilt im übrigen auch für die Rückfahrscheinwerfer). Gipfeln tut das Ganze in (LED)-Umbauten des Abbiegelichts, welches die Straßenzulassung des Wagens erlöschen lässt, die Funktion vollständig zunichte macht, aber die Farbe stimmt!
Nicht ärgern, ärgern macht Falten - - - Viele Grüße, Martin
107 Antworten
Gut, man kann nicht alles haben, das würde mir schon reichen bei einer Garageneinfahrt von nur genau 2m.
Hallo zusammen,
meine "Wünsche" sind folgende:
- Dauerplus an den Steckdosen
- Armlehne und Box darunter besser lösen, damit die Box nicht immer offen ist
- Fach unter dem Fahrersitz
- Handyhalterung besser zum Fahrer geneigt und etwas näher am Fahrer plaziert
- Feststellbremse auch ohne Treten des Bremspedals zu lösen (nervt mich täglich)
- Reichweite des Funkschlüssel deutlich erhöhen (Audi A3 - hat ca. 2-3fache Reichweite)
- Abbiegelicht im Menü deaktivierbar
- Coming Home im Menü auf das"alte" Verhalten umschaltbar
- Sitzheizung behält seine letzte Einstellung
Grüße,
b707
Zitat:
Original geschrieben von baseman707
Hallo zusammen,meine "Wünsche" sind folgende:
- Dauerplus an den Steckdosen
- Armlehne und Box darunter besser lösen, damit die Box nicht immer offen ist
- Fach unter dem Fahrersitz
- Handyhalterung besser zum Fahrer geneigt und etwas näher am Fahrer plaziert
- Feststellbremse auch ohne Treten des Bremspedals zu lösen (nervt mich täglich)
- Reichweite des Funkschlüssel deutlich erhöhen (Audi A3 - hat ca. 2-3fache Reichweite)
- Abbiegelicht im Menü deaktivierbar
- Coming Home im Menü auf das"alte" Verhalten umschaltbar
- Sitzheizung behält seine letzte EinstellungGrüße,
b707
Dauerplus an den Steckdosen find ich ein wenig riskant, ansonsten volle Zustimmung. Ich würd noch folgende Punkte ergänzen:
- Automatische Beifahrerspiegelabsenkung auch ohne Memory-Sitze verfügbar (so wie in der Bedienungsanleitung eigentlich versprochen)
- MFA-Einstellungen separat je Fahrzeugschlüssel
- Manueller Motorstart nach Türöffnung bei Start/Stopp ohne vollständiges Ausschalten der Zündung
@martinp85:
"MFA-Einstellungen separat je Fahrzeugschlüssel"
Das ist bei mir der Fall. Hatte letztens meinen Zweitschlüssel nehmen müssen, weil der originale unauffindbar war und hatte in der MFA ganz andere Daten angezeigt bekommen als sonst. Mit dem Erstschlüssel waren alle Einstellungen wieder da.
Hab KW. 46 / 2012, also Modelljahr 2012
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
- Automatische Beifahrerspiegelabsenkung auch ohne Memory-Sitze verfügbar (so wie in der Bedienungsanleitung eigentlich versprochen)
Ich habe ja gelernt, dass die Bedienungsanleitung immer alle Funktionen einer Familie aufzeigt, auch wenn einige Funktionen nicht für alle Modelle, oder Konfigurationen zutreffen.
Beispiel ist auch der Garagentoröffner in der Sonnenblende den es sinniger Weise nur!! für den CC gibt, der aber ausführlich in allen Bedienungsanleitungen (Passat) beschrieben wird.
- kommt auch mit auf die Liste: Garagentoröffner für alle!
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
@martinp85:
"MFA-Einstellungen separat je Fahrzeugschlüssel"Das ist bei mir der Fall. Hatte letztens meinen Zweitschlüssel nehmen müssen, weil der originale unauffindbar war und hatte in der MFA ganz andere Daten angezeigt bekommen als sonst. Mit dem Erstschlüssel waren alle Einstellungen wieder da.
Hab KW. 46 / 2012, also Modelljahr 2012
dann mach ich irgendwas falsch. Hab auch MJ 2012, aber wenn ich mit einem Schlüssel das TFL deaktiviere, ist es auch beim anderen aus, ebenso die Assistenzsysteme.
Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
-Xenon serienmäßig
-automatische Außenspiegel
- Coming-Home automatischDas wären meine Wünsche
Xenon gibts zumindest in Ö in den Sky-Modellen serienmäßig, das ganze kostet halt dann auch ein bisschen mehr. Coming-Home automatisch kann man programmieren lassen, ist bei mir ab Türöffnung eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Was braucht man dafür?
einen der VCDS Codieren kann. Am besten mal im link von User mika85 schauen wer in deiner Umgebung ist:
VCDS UserZitat:
Original geschrieben von Woddi
einen der VCDS Codieren kann. Am besten mal im link von User mika85 schauen wer in deiner Umgebung ist:Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Was braucht man dafür?
VCDS User
Werde ich machen. Danke dir.
Im momentanen Downsizingwahn aller Hersteller und noch dazu im Passat (wo man ja gerade erst den 2.5er im 3BG wegen der "neuen" Querbauweise des Motors weggekürzt hat) wohl eher unwahrscheinlich. Den 2.0 werden die noch versuchen ein wenig mehr aufzublasen, wie im Transporter den 2.0 BiTu.
Ja, leider. Wobei das ja auch nicht wirklich so viel bringt. Wenn man den großern 2.0er tritt braucht der auch so viel wie der alte kleine 6 Zylinder (2.7) im A4. Von daher...
...das laut rauszuposaunen ist aber auch nicht werbewirksam für die neue politische Korrektheit. Kleinerer Hubraum mit angeblichem Verbrauchsvorteil da schon eher, im Teillastbereich stimmt das ja auch...
Beim Golf VII wird momentan an einer R-Version gearbeitet mit 230 PS als 2,0 Bi-TDI. Wenn die im Golf kommt, wird es die mit Sicherheit auch im Passat, Tiguan, Sharan und wie sie alle heißen geben.
Leon