Was würdet ihr euch noch wünschen?
Hallo zusammen,
nachdem ich nun meinen Passat knapp 20T km gefahren bin, bin ich der Meinung ich hab mich mit allen Funktionen recht gut vertraut gemacht.
Ein zwei Dinge sind mir aufgefallen, die ich gerne anders hätte. Ich spreche jetzt aber nicht von Ausstattungsdingen, die ich gerne zusätzlich hätte, oder auf die ich verzichten könnte, sondern ich spreche von Kleinigkeiten? die einen schon mal stören, wie z.B. der Lichtschalter der sich im Aussenspiegel spiegelt...
Ich würde mir z.B. eine extra Anzeige wünschen (im Display), anhand der ich sehe, ob das Abblendlicht eingeschalten ist oder nicht. Je nach Sonneneinstrahlung ist es am Schalter selbst, wenn er auf "Automatik" steht schwer zu erkennen, was aktuell alles leuchtet.
Was habt ihr für Punkte die ihr verbessern würdet?
Grüße
Henning
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Moin,ich bekomme den neuen ja erst in gut einem Monat. Was mich aber schon jetzt ärgert ist das Abbiegelicht. Das ist in meinem B6 mit Xenon wirklich absolut klasse und dabei blinkt nicht mal rechts, mal links ein Scheinwerfer auf.
Im neuen ist es sowohl von der Funktion aber erst recht von der Optik her absolut überflüssig.
Gruß
toli
@ toli68
Viele hier im Forum meckern über das statische Abbiegelicht, wobei ich nicht selten das Gefühl hab, dass Meckern auf dem besten Weg ist olympische Disziplin zu werden, soviele Topathleten haben wir hier. Ich rate Dir einfach auf Deinen Neuen zu warten und Dir selber ein Bild zu machen. In lichtdurchfluteten Großstadtstraßen braucht man das Abbiegelicht ja nun nicht wirklich, im nicht so hellen Garagenhof, oder auf wenig beleuteten Straßen im ländlichen Bereich schon eher und genau da funktioniert das Abbiegelicht vom B7 meiner Meinung nach gut. Einer der Hauptkritikpunkte vieler Autoren im Forum ist die Farbe des Lichts, was, finde ich, Ausdruck einer krampfhaften Suche nach zu bemängelnden Eigenschafften des hassgeliebten fahrbaren Untersatzes ist (dies gilt im übrigen auch für die Rückfahrscheinwerfer). Gipfeln tut das Ganze in (LED)-Umbauten des Abbiegelichts, welches die Straßenzulassung des Wagens erlöschen lässt, die Funktion vollständig zunichte macht, aber die Farbe stimmt!
Nicht ärgern, ärgern macht Falten - - - Viele Grüße, Martin
107 Antworten
Das meiste wurde sicher schon aufgezählt und ist wie so vieles hier Jammern auf hohem Niveau...aber das können wir doch alle ziemlich gut 😎
- 12V Steckdose IN der Mittelarmlehne (für Handyadapter etc.)
- eine FSE-Premium Basisplatte in der Mittelarmlehne, die man auch mit einem universal Bury-System 9 verbinden und noch die Klappe geschlossen werden kann ! Und nein, ich hole mir wegen dem nicht vorhandenen Platz kein olles Nokia oder Siemens Handy !
- Kontrolleuchte fürs Abblendlicht...ist in der AUTO-Stellung des Lichtschalters am Tag unmöglich zu sehen was eingeschaltet ist
- dauerhaft deaktivierbare Start-Stopp Automatik, bei Autohold hat man es ja nun endlich auch realisiert
- bei VW Werksfelgen für den Passat der Größe 18" diese dämlich geklebten Flaps dranzupappen finde ich unmöglich...dann lieber andere ET nehmen oder die Kotflügel gleich anders gestalten. Sowas habe ich vorher noch nie ab Werk gesehen...
- LED Technik bei Xenon rundum, nur die Umfeldbeleuchtung und Blinker hat man wohl vergessen und nimmt den ollen Heizdraht wieder...genau wie im Innenraum...alles muss man selber machen (bis auf die Blinker, da gibts nichts zum Nachrüsten) !
- belegbare Favoritentasten beim RNS510, besonders bei Navifunktion
- habe warum auch immer noch den 6fach CD-Wechsler im Handschuhfach...WOZU so ein Relikt aus dem kalten Krieg ohne MP3-Funktion noch da reinzimmern, eine simple USB-Buchse hätte es auch getan...aber so wird der Platz fürs Bordbuch auch noch genommen
- endlich mal aktuelles Kartenmaterial was einem nicht mit einem Datenstand von vor 2 Jahren als brandneu für astronomische Summen verkauft wird
- Ablagefächer neben der Analoguhr wie beim B6...warum sind die weggefallen ???
- Regenschirmfach wie beim B6 vermisse ich...unverständlich !
- anklappbare Spiegel, auch OHNE Memorysitze
- warum Wegfall Wagenheber + TireFit + Kompressor bei ContiSeal-Reifen ? ...als ob man mit den Dingern keine Räder mehr wechseln müsste
- FSE-Premium Funktionalität auch ohne Zwang zu rSAP...das können die meisten aktuellen Smartphones (Android/iOS) ohne Bastelei gar nicht mehr und verschwindet zunehmend wegen Sicherheitslücken...das HFP stellt wie momentan umgesetzt keine Alternative dar wenn man denn schon die Premium FSE hat
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
(...)
- FSE-Premium Funktionalität auch ohne Zwang zu rSAP...das können die meisten aktuellen Smartphones (Android/iOS) ohne Bastelei gar nicht mehr und verschwindet zunehmend wegen Sicherheitslücken...das HFP stellt wie momentan umgesetzt keine Alternative dar wenn man denn schon die Premium FSE hat
Na dann mal Butter bei die Fische und Tacheles geschwätzt: welch' Protokoll aus dem ach so reichen Fundus an Blauzahn-Profilen - bitteschön - hätten's denn gern? Neben rSAP und HFP fällt meiner einer justament nischt an weiteren mobile connectings dazu ein.
Bin abba stets an Möglichkeiten zur Erweiterung meines geistig beschränkten Horizontes schwerst interessiert und überdies gespannt wie ein Flitzebogen auf den potentiellen Erkenntnisgewinn.
Isch liebe Deutschelande!
😉
Mir ist bewusst, dass momentan keine gängige Lösung für BT existiert...das ist ja der Ansatz...achja, früher kamen die Signale über Kabel, warum muss heute alles drahtlos über ein paar cm zur Gegenstelle übertragen werden ??? Wie wärs aber auch mit einer Weiterentwicklung des rSAP Protokolls, dass auch in Zukunft weiter supportet wird ? HFP zu nutzen bei einer vorhandenen FSE-Premium ist wie ein Ferrari mit Winterreifen. So eine Insellösung, die da momentan betrieben wird, kann es ja nicht wirklich sein. Ich wäre auch mit einer verkabelten Version der FSE-Premium Schale in der Mittelarmlehne zufrieden, muss ja nicht unbedingt über BT sein, nur gibt es ja diese Ladeschalen nur für eine geringe Anzahl veralteter Telefon-Knochen.
P.S. wir sind hier im wahrsten Sinne des Wortes im "Wünsch Dir was-Thread", d.h. wenn ich einen Wunsch habe, habe ich mit dessen Umsetzung nichts zu tun 😎 Und wenn hier einer kommt und möchte als Fahrersitz einen Klavierhocker haben, dann ist das sein Wunsch, so abwegig er auch sein mag 😁 Ich liebe auch deutsche Land, weils hier noch das Recht auf freie Meinung gibt und man noch träumen darf...
Warum nicht wieder eine Lösung wo über einen Adapter wenigstens das Laden und die Aussenantenne bedient wird . Das ganze Blauzahngedöns kostet ja auch Akkulaufzeit. So schön wie das alles ist , alles geht über Blauzahn aber zum laden muss ich eh anstöpseln das das Ipfone kein Tag him Auto hält. Also dann doch gleich alles über ein Ladekabel.
USB im Auto und fürs Handy ein Adapterkabel für FSE , damit kann das Teil im Handschuhfach verschwinden und alles läuft.
Gruss Rüdiger
PS: Im Prinzip hat bei mir mit jedem neuen Passat die Qualität der FSE abgenommen. Zumidest was den Empfang und das Laden betrifft.
Ähnliche Themen
Gibts bei VW schon etwas in Richtung head-up Display wie es das bei BMW gibt? Ist da was geplant?
Sowas fänd ich natürlich noch ganz dufte.
Active Sound von Eberspächer als Nachrüstlösung wie momentan bei Audi A4/A6 2.0 und 3.0 TDI angeboten. Für die kleinen Spielekinder unter uns 😁
Ich hätte gerne das R-Line Lenkrad als separate Option, außerdem eine konsequentere Umsetzung des naturbraunen Innenraums. Habe echt drüber nachgedacht mal was anderes zu nehmen aber braunes Armaturenbrett mit schwarzem Lenkrad und schwarzen Schaltern sieht besch... aus. Bei Audi gabs schon im letzten Jahrtausend alles passend in einem Farbton.
Außerdem würde ich mir ein paar mehr (bezahlbare) Außenfarben wünschen. Ist die Menschheit wirklich so langweilig dass gefühlte 80% aller Autos keine echten Farben mehr haben sondern nur noch weiss, silber, grau oder schwarz sind? Night blue und black oak sind mir zu dunkel (je nach Lichteinfall fast schwarz), rot will ich nicht also bleibt mir nur die Wahl zwischen Light Brown und Light Brown.
Stefan
Naja, U-Boot-Grau wie meiner in "Islandgrau Perleffekt" gibts auch noch 😎 Finde ich in Natura sehr ansprechend...kein schwarzer Sarg und keine fahrende Toilette.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Active Sound von Eberspächer als Nachrüstlösung wie momentan bei Audi A4/A6 2.0 und 3.0 TDI angeboten. Für die kleinen Spielekinder unter uns 😁
Gute Idee, dann aber auch mit der Option "gaaanz leise" und nicht nur "Lamborghini oder Ferrari", ich finde die Kisten sind sowieso alle viel zu laut.
Viele Grüße, Martin
Es gibt fürs Flugzeug spezielle aktive Kopfhörer die einen Gegendruck erzeugen, so dass man absolute Stille hat. Ein Auto was auf diese Weise im Innenraum sämtliche Fahrgeräusche "schluckt" wäre wirklich super und sogar noch sprit- und platzsparender als aufwändige Dämmung.
Stefan
- Entspiegelte Frontscheibe (Amaturenbrett spiegelt) =)
- Besseres Schlucken beim Fahrwerk von kurzen Stößen
- Lackierte Innenseiten der Außenspiegel
- LED Leuchtband statt Einzel LEDs als Tagfahrlicht
- LED Blinker vorne und hinten
- iOS Multimedia Features; Siri, iPod Playlisten Auswahl am RNS und Internetradio
- Ausziehbare Beinauflage
- Professionell gedämmte Türverkleidung
- Kein Knarzen im Innenraum
Ansonsten schon ein sehr gutes Fahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Mir ist bewusst, dass momentan keine gängige Lösung für BT existiert...das ist ja der Ansatz...achja, früher kamen die Signale über Kabel, warum muss heute alles drahtlos über ein paar cm zur Gegenstelle übertragen werden ??? Wie wärs aber auch mit einer Weiterentwicklung des rSAP Protokolls, dass auch in Zukunft weiter supportet wird ? HFP zu nutzen bei einer vorhandenen FSE-Premium ist wie ein Ferrari mit Winterreifen. So eine Insellösung, die da momentan betrieben wird, kann es ja nicht wirklich sein. Ich wäre auch mit einer verkabelten Version der FSE-Premium Schale in der Mittelarmlehne zufrieden, muss ja nicht unbedingt über BT sein, nur gibt es ja diese Ladeschalen nur für eine geringe Anzahl veralteter Telefon-Knochen.P.S. wir sind hier im wahrsten Sinne des Wortes im "Wünsch Dir was-Thread", d.h. wenn ich einen Wunsch habe, habe ich mit dessen Umsetzung nichts zu tun 😎 Und wenn hier einer kommt und möchte als Fahrersitz einen Klavierhocker haben, dann ist das sein Wunsch, so abwegig er auch sein mag 😁 Ich liebe auch deutsche Land, weils hier noch das Recht auf freie Meinung gibt und man noch träumen darf...
Hallo,
das wäre aber dann wohl ein Wunsch an die Mobiltelefon Hersteller.
Übrigens: Anklappbare Spiegel gibt es auch ohne Memory Sitze.
Ich habe meinen Wagen jetzt erst eine Woche aber über eine Sache bin ich mir jetzt schon sicher. Die Sitzheizung auf den Rücksitzen wird im Winter regelmäßig auch ohne Belegung der Sitze laufen und Strom verbrauchen, weil es vorne leider keine Anzeige dafür gibt.
Gruß
toli
Naja, momentan bin ich ja mit der Funktion der Premium FSE mit Android 4.0.4 + der rSAP App voll zufrieden. Nur der Umstand dahin zukommen kann ja nicht von jedem Ottonormalverbraucher ohne ein wenig techn. Verständnis erwartet werden. Dieser muss dann HFP benutzen wenn er ein halbwegs aktuelles Smartphone sein Eigen nennt.
Thema Spiegel:
Würde ja heißen, dass man die anklappbaren Spiegel auch ohne Memorysitze nachrüsten kann. Wäre mir neu, muss ich mal beim Freundlichen nachfragen...