Was würdet ihr entscheiden ? Hinterreifen mit 4,5 mm

Mercedes

Hallo Gemeinde
Grade habe ich mal nachgemessen, meine hinterreifen haben auf meinem a 205 noch 4 bis 4,5 mm an Profil.
Würdet ihr sie runterschmeissen und gleich neue drauf machen,
Der Wagen hat ganz frisch Tüv habe ihn grade erst abgeholt bei der nl Mainz.
Gemeckert hat keiner...
Außerdem finde ich nicht ob das run flat sind oder nicht,,,
Steht nicht auf der reifenflanke.
Also ich bin echt kein Raser, wenn’s nass wird fahre ich eh langsam, bin ein ruhiger Fahrer.

Sind übrigens Michelin....10 Monate alt.

Was meint ihr????

Beste Antwort im Thema

Wär´s am 1. April geschrieben worden, würde ich von einem Aprilscherz ausgehen. Reifen mit 4,5 mm sind in meinen Augen fast noch neuwertig und für die Situationen, die uns Nicht-Rennfahrern tagtäglich begegnen, allemal gut zu gebrauchen. Einen solchen Reifen seiner Vernichtung zuzuführen, hätte schon etwas von Ressourcenverschwendung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@mathiasb schrieb am 2. April 2018 um 11:02:33 Uhr:


Und by the way auf meinem 997 er sind schnell mal 4 mm weg.

Eben...und da denkst du doch auch nicht darüber nach, die dann runter zu schmeißen.

Weiterfahren und alle 6-8 Wochen prüfen.
Ich bin recht pedantisch veranlagt und mach neue Reifen drauf sobald ich an einer Stelle der Lauffläche 3mm unterschreite.
Grenze für mich persönlich sind 3,0mm. Winterreifen sollten für mich mindestens noch 4,5mm haben wenn ich sie montiere.
Jedoch ist da auch immer der Gesamtzustand entscheidend.
Mit 4mm Bist du in meinen Augen auf der sicheren Seite bei so jungen Reifen.

Wär´s am 1. April geschrieben worden, würde ich von einem Aprilscherz ausgehen. Reifen mit 4,5 mm sind in meinen Augen fast noch neuwertig und für die Situationen, die uns Nicht-Rennfahrern tagtäglich begegnen, allemal gut zu gebrauchen. Einen solchen Reifen seiner Vernichtung zuzuführen, hätte schon etwas von Ressourcenverschwendung.

Zitat:

@Muelo schrieb am 2. April 2018 um 13:19:27 Uhr:


Wär´s am 1. April geschrieben worden, würde ich von einem Aprilscherz ausgehen. Reifen mit 4,5 mm sind in meinen Augen fast noch neuwertig und für die Situationen, die uns Nicht-Rennfahrern tagtäglich begegnen, allemal gut zu gebrauchen. Einen solchen Reifen seiner Vernichtung zuzuführen, hätte schon etwas von Ressourcenverschwendung.

100% Zustimmung!

Zumal Michelin extrem haltbar sind. Ich möchte nicht wissen wie der Vorgänger damit gefahren ist...
Ich fahre ca. 20 tsd. KM/Jahr und die Haltbarkeit sind bei meinen Michelin ca. 3 Jahre, egal mit welchem Fahrzeug 😉

Ähnliche Themen

Drauflassen was sonst ... NL Mainz ist supi die hätten schon was gesagt ... naja diese vielspeichen AMG habe ich auch find die aber alles andere als schön ...

...dann kann man diese ja zum Glück mittels 5 Schrauben je Rad tauschen!

Naja der Wagen hat grade mal 8000 km
Was der Mercedes Mitarbeiter der den vorher Einfuhr damit gemacht hat weiß man ja nie..
Die scheinen ja die Wagen immer am Limit zu fahren.
Mein cla hatte ich nur 10000 drauf und brauchte neue Reifen bei Auslieferung.

Ich mache mir fixe Termine zum nachprüfen uns gut ist.
Ich dachte halt nur bei dem Michelin,wenn der mit 8000 schon die Hälfte weg hat, dann geht das ratz fatz und ich brauche gleich neue,,,,,dann hätte ich nochmals bei Mercedes gemeckert.

Alles gut Leute,,,,,steinigt mich ein anderes mal??

Schicke mal dem Hersteller deiner Reifen eine Mail mit der Frage nach der Profilhöhe fabrikneuer Reifen. Ich glaube du wirst dich erschrecken. Deine Reifen haben viel weniger als 50% des Profils bereits verbraucht, da ist der Gedanke an neue Reifen doch sehr verfrüht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen