Was würdet ihr am Tiguan verbessern?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

in meinem Digital-Krimskrams-Forum gibt es kurz nach Neuerscheinung eines Produktes den „How would you change…“-Thread. Wie wär’s damit für den Tiguan?

Es soll hier nicht darum gehen, wie man das Auto aufmotzen kann, dass es am Ende ein Touareg wird, sondern darum, was VW (mit wenig Geld) verbessern oder verändern kann. Auch für fehlende Optionen (die auch mehr kosten können) ist hier Platz.

Der „billigste“ Tiguan kostet 26.700 EUR, beachtet das bitte. Extras und Wünsche, die in diese Preisklasse nicht passen, brauchen wir hier auch nicht zu diskutieren.

Ich fang mal an:

  • Als Schlüssel hätte ich lieber das System, das z.B. auch im Passat verwendet wird. Ich finde ihn moderner, als den „normalen“ Schlüssel, vor allem wenn man bedenkt, dass der Tiguan ein neu entwickeltes Auto ist.
  • Und in Verbindung mit dem Multifunktionslenkrad würde ich damit gerne den Tempomat bedienen.

Ich freu mich schon auf die Diskussion!

Servus,
Markus

Beste Antwort im Thema

die käuferschicht...ich würde die nörgler entfernen

162 weitere Antworten
162 Antworten

was ich am Tig verändern bzw. verbessern würde : zu allererst die Lieferzeit.... 😉
...dann wären hier viel mehr Glückliche...

?CH WÜRDE DEN ?NNENDES?GN VERBESSERN. BESSER E?NEN PASSAT-LOOK , STATT DES GOLF DES?GNS. DER T?GUAN ?ST VON AUSSEN TOLL AUSSEHEND. ABER DER ?NNENRAUM S?EHT E?N B?SSHEN B?LL?G AUS. V?ELLE?CHT ?ST ES M?R SO, WE?L ?CH E?NEN WAGEN OHNE LEDER S?TZE GESEHEN HABE.

Alles in Allem bin ich hoch zufrieden mit dem Tig. Ein paar Details finde ich aber verbesserungswürdig:

- Distanz beim Parkpilot sollte manuell einstellbar sein (30cm sind mir zuviel)
- Der Rückenlehnenhebel auf der Beifahrerseite ist eine Katastrophe. Wieso kein Rad????
- Der 1. Gang....jaja...hatten wir alles schon. Trotzdem hätte man einem der 3 Modelle, vorzugshalber dem S&S, eine "normale" Gangschaltung verpassen können. Für die Offroader gibts ja den T&F. Ist aber nicht weiter schlimm. Hab mich daran gewöhnt.
- Die Reaktionszeit des RCD510 (Touchscreen) ist zu lang
- Dynaudio ist OK - wenn das aber der bessere Klang sein soll, bin ich froh nicht das Standard-System zu haben....das muss ja grauenhaft sein.
- Der Parkassi/pilot-Knopf liegt ungünstig hinter dem Schalthebel

ansonsten bin ich begeistert von diesem auto.

@megurcan
"billig" finde ich etwas falsch formuliert. ich weiss aber was du meinst. man muss sich aber vor augen halten, dass man in einem VW sitzt, dessen preis erst noch absolut fair ist! ich finde das interieur solide und dem preis entsprechend. billig im eigentlichen sinne finde ich es nicht. aber der preis für das edelste interieur geht sicher nicht an den Tiguan. noblesse muss man in anderen autos und vor allem in anderen preisregionen suchen. ich empfinde es als zweckmässiges interieur im oberen durchschnittsbereich. mehr brauch ich nicht.

hamilton

Hallo,

mich stört ein wenig die Armauflage der Tür.Für meine Sitzeinstellung ist die eigentliche Armauflage zu niedrig und die Auflage auf dem unteren Fensterrahmen zu hoch.Ansonsten top der Wagen.

Gruß
Kaiserhuba

Ähnliche Themen

Hallo Hamilton 2008,

warum kein Rad? Weil man sich dann einen Wolf kurbeln müsste, wenn man den Beifahrersitz umklappt! Die Rad-Dreherei auf dem Fahrersitz mit bis zu 4 Fahrern nervt mich eher. Gruß

weberulf

Zitat:

Original geschrieben von weberulf


Hallo Hamilton 2008,

warum kein Rad? Weil man sich dann einen Wolf kurbeln müsste, wenn man den Beifahrersitz umklappt! Die Rad-Dreherei auf dem Fahrersitz mit bis zu 4 Fahrern nervt mich eher. Gruß

weberulf

ist wohl geschmacksache. ich finde diesen (eher billigen) hebel extrem hakelig und bedienerunfreundlich. ein rad lässt sich sicher auch so konstruieren, dass es nicht 1000 umdrehungen braucht. oder sonst halt elektronisch. alles wird automatisiert, wieso der sitz nicht?

gruss
hamilton

Zitat:

Original geschrieben von Hamilton2008


ist wohl geschmacksache. ich finde diesen (eher billigen) hebel extrem hakelig und bedienerunfreundlich. ein rad lässt sich sicher auch so konstruieren, dass es nicht 1000 umdrehungen braucht. oder sonst halt elektronisch. alles wird automatisiert, wieso der sitz nicht?

gruss
hamilton

was glaubst du wie schwer so ein sitz ist???

ein elektrischverstellbarer sitz hat ca 100kg!!

Hallo anthem,

mit den 100 kg liegst Du leider etwas daneben.
Da hätte ich mir schon des öfteren das Kreutz ruiniert.

MfG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von CMS2007


Hallo anthem,

mit den 100 kg liegst Du leider etwas daneben.
Da hätte ich mir schon des öfteren das Kreutz ruiniert.

MfG

Christian

aha? was hat er dann??

ich kenne die sitze vom T5 und die sind schon verdammt schwer!

jetz kommen aber noch ein haufen motoren dazu, airbag.

Ein normaler vollelektrischer Sitz (Schiene, Höhe, Neigung, Lehne) weniger als die Hälfte davon.

MfG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von Hamilton2008


ist wohl geschmacksache. ich finde diesen (eher billigen) hebel extrem hakelig und bedienerunfreundlich. ein rad lässt sich sicher auch so konstruieren, dass es nicht 1000 umdrehungen braucht. oder sonst halt elektronisch. alles wird automatisiert, wieso der sitz nicht?

gruss
hamilton

was glaubst du wie schwer so ein sitz ist???
ein elektrischverstellbarer sitz hat ca 100kg!!

mag ja sein. ich sprach eigentlich nur von der rückenlehne. da müssen keine 100Kg bewegt werden. da gäbe es imho viel angenehmere varianten als dieser hakelige hebel. wie gesagt, es ist geschmacksache. mir wäre ein herkömmliches rad lieber gewesen.

hamilton

Hallo,

ich hatte als Firmenwagen einen Touran BJ. 2005 mit Highline-Ausstattung, und den Vordersitz klappte man mit einem Zug um und die Sitzverstellung ging über das übliche Stellrad, daß ist im Tiguan schon ein Mangel. Sonst Top Auto gibts eigentlich nichts zu bemängeln verbessern würde ich die Antenne das war bei unserem Golf V besser gelöst die war in die Scheibe integriert.

Gruß
Unimatrix

Die Scheinwerferabdeckungen hätte ich lieber aus echtem Glas, nicht aus Kunststoff. Unsachgemässes und häufiges Putzen verursacht da auf dem Kunststoff bleibende Schäden und beeinträchtigt die Funktion des ansonst perfekten Lichtsystems.

ich hätte gern eine armlehne die weiter vor geht... das bisserl vorschieben ist mir etwas zkurz!

und ja was schon mal wo stand die nebler sind echt nicht der bringer!

Habe heute mal den Golf VI beim Händler angesehen und dabei sind mir die Außenspiegel aufgefallen. Man hat den Blinker darin so verbaut, dass man eine kleine Leuchte zur Spiegelinnenseite hat und somit den Blinker vom Fahrersitz aus sieht. Das fehlt mir etwas beim Tiguan, da ich das vom Touran auch so kannte.

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen