Was würdet ihr am Tiguan verbessern?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

in meinem Digital-Krimskrams-Forum gibt es kurz nach Neuerscheinung eines Produktes den „How would you change…“-Thread. Wie wär’s damit für den Tiguan?

Es soll hier nicht darum gehen, wie man das Auto aufmotzen kann, dass es am Ende ein Touareg wird, sondern darum, was VW (mit wenig Geld) verbessern oder verändern kann. Auch für fehlende Optionen (die auch mehr kosten können) ist hier Platz.

Der „billigste“ Tiguan kostet 26.700 EUR, beachtet das bitte. Extras und Wünsche, die in diese Preisklasse nicht passen, brauchen wir hier auch nicht zu diskutieren.

Ich fang mal an:

  • Als Schlüssel hätte ich lieber das System, das z.B. auch im Passat verwendet wird. Ich finde ihn moderner, als den „normalen“ Schlüssel, vor allem wenn man bedenkt, dass der Tiguan ein neu entwickeltes Auto ist.
  • Und in Verbindung mit dem Multifunktionslenkrad würde ich damit gerne den Tempomat bedienen.

Ich freu mich schon auf die Diskussion!

Servus,
Markus

Beste Antwort im Thema

die käuferschicht...ich würde die nörgler entfernen

162 weitere Antworten
162 Antworten

Die Kofferraumbeleuchtung ist viel zu funzelig undnur an einer Seite.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von jojo0811


Die Kofferraumbeleuchtung ist viel zu funzelig undnur an einer Seite.
Und ausserdem wäre die Beleuchtung besser am hinteren Ende des Kofferraums angebracht, dann wäre auch der geöffnete Kofferraumboden beleuchtet.

Gruß
Andreas

Eine Befestigungsmöglichkeit für ein Trenngitter im Laderaum  

Habe soeben die Hundebox in den Tiguan gestellt und somit ist das fehlende Trenngitter für mich nicht mehr von Bedeutung!

Nun fehlt mir aber auch auf der rechten Seite eine zweite Kofferraumbeleutung!

Ähnliche Themen

Also, ich habe meinen Tiguan nun seit 10 Tagen und bin seitdem 2400km gefahren. folgende Dinge würde ich mir wünschen:

- Beim RCD 510 sollte man in der Songliste mit dem rechten Bedienknopf im Menu scrollen können. Das Suchen der Songs dauert immer eine halbe Ewigkeit.
- ich finde den ersten Gang ebenfalls zu kurz übersetzt
- wenn ich vom 2. in den 3. Gang schalte passiert es sehr oft, dass ich in den 1. zurückschalten will.... irgendwie hakelt das alles zu viel
- Parksensoren vorne ohne der Einfahrhelfer wären nett
- die Instrumente vom Golf 6 (kommen wohl mit dem Facelift)
- eine Türverkleidung (Beifahrerseite) die nicht klappert wenn man seinem Dynaudio System mal was abverlangt
- ein grösseres Ablagefach vorm linken Knie (das Dingen ist echt ein Witz)
- einen Deckel für die Ablage auf dem Armaturenbrett

Ich glaube das war´s erstmal. Mal sehen was mir in den nächsten Wochen noch so auffällt.

Sowas, wie auf dem Bild im Anhang sollte eigentlich bei einer elektrischen Sitzverstellung Standard sein. Wieso gibt es das den nur im Export?

Export........ meiner hat das leider auch nicht :-( .... oder gilt Belgien nicht als 'Export'?

Hi,

ich hab meinen Tiger seit Freitag und kann nach dem ersten Wochenende folgendes beitragen:

1) Ablagen.
Ich hatte zuvor einen Touran und musste beim Umladen feststellen, dass der Tiger im Vergleich zum Touran lange nicht mehr so viele geräumige Ablagefächer bietet. Die Bodenfächer fehlen komplett und auch die geräumigen Staufächer unter den Sitzen sind kein Vergleich mehr zum Touran, was aus meiner Sicht machbar gewesen wäre. Handschuhfach und Seitenfächer sind auch deutlich kleiner.
Wer einen Platz für einen Atlas sucht wird im Tiger bis auf den Kofferraum nicht fündig werden.

2) Navi.
Das Navi find ich in seinen Funktionen klasse.....jedoch auch hier wären einige Funktionen sinnvoll.
Ich vermisse z.B. die Anzeige auf dem Display, ob Verkehrsmeldungen vorhanden sind.
Die Suche (oder auch das Scrollen) nach Musikdateien ist sehr umständlich. ein Tastenfeld mit Buchstaben wäre auch hier sinnvoll.
Weiterhin fände ich es schön, wenn man sich die Funkionsleiste unten selbst mit Anzeigen zusammenstellen könnte.

3) Premium Freisprecheinrichtung.
Eine Halterung oder Ladeschale für das Handy wäre klasse.

- LED Tagfahrlicht und Rückleuchten

- Fernlichtassistent

- ACC

- Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung / Schließung

- Rear Seat TV/ DVD

Nach sechs Wochen ist mir doch noch etwas aufgefallen:

* Aktive Beleuschtung der Türen
nicht unbedingt die Umfeldbeleuchtung, aber eine kleine rote Lampe/LED für die dunkle Jahreszeit (oder die späte Nacht 😉 )

- Abblendlichtkontrollanzeige im Tacho

- Memoryfunktion für die Ledersitze

- grösseres Handschuhfach damit neben dem Bordbuch auch noch anderes Platz hat

- weg mit der Radio-Dachantenne, dass kann auch eleganter gelöst werden.

- weniger klappern im Innenraum

- bessere Kofferraumbeleuchtung

- Gasdrucklifte für die Motorhaube (ja, ja ich weiss, war schon oft hier...)😁

- so das wars erst mal...

Zitat:

Original geschrieben von chris198

Zitat:

- Abblendlichtkontrollanzeige im Tacho

-dito-

Zitat:

- weniger klappern im Innenraum

Was für ein Klappern 😕, bei unserem klappert seit knapp einem Jahr und 14.000 Km nichts

Zitat:

- bessere Kofferraumbeleuchtung

-dito-

Zitat:

- Gasdrucklifte für die Motorhaube (ja, ja ich weiss, war schon oft hier...)😁

.. wenn schon, dann würde ich auch begrüßen wenn es den Haubenlift auch für Heckklappe, so wie es der Audi Q5 hat gäbe. Diese öffnet sich automatisch und schließt sich wie von Geisterhand... einfach Spitze.

Gruß FerdiR

- Bessere Kofferraumbeleuchtung
- Rückfahrkammeradisplay, das schneller reagiert beim Rückwärtsgang einlegen
- Heckrollo das herausnehmbar ist
- "Normale"Intervallschaltung sollte Vorrang haben vor der Regensensorschaltung (also als erstes
kommen) und feinere Abstufungen besitzen
- Motorhaube mit Druckfedern
- Scheibenreinigung der Frontscheinwerfer sollte separat anwählbar sein oder umprogrammiert
werden, da diese zu häufig mitgereinigt werden und ich ständig Wisch-Wasser nachfüllen muß (und
auch keine Lust habe nur mit Tagfahrlicht umherzufahren um Wasser zu sparen und deshalb auf die
Innenbeleuchtung verzichten müsste)
- Ablagefach unter dem Fahrersitz sollte größer sein, um evtl. das Bordbuch aufnehmen zu können und
um so das ohnehin kleine Handschuhfach zu entlasten
- Optischer Parkassistent sollte auch für "ältere Modelle" nachrüstbar bleiben
- Lendenwirbelstütze könnte meines Erachtens etwas tiefer liegen und weiter Richtung Gesäß reichen

...und ein Traum der Extraklasse, der wohl auch was kosten dürfte: selbst schließende Heckklappe
... und fast hätte ich es vergessen: natürlich den 170 PS in Automatik Dieselversion
liebe Grüße Schmeily

Deine Antwort
Ähnliche Themen