Was würdet ihr am B8 ändern/sich wünschen

Audi A4 B8/8K

Hi,

ich habe ein paar Wünsche/Anregungen für Audi, was am B8 zu ver-
bessern wäre:

im Gepäckraum:
würde ich mir wieder den doppelten Ladeboden (wie im B6) wünschen
die Lehnen vom Gepäckraum aus zu entrieglen wären
die Rücksitzlehnen im Verhältnis 40:20:40 umzulegen wäre (die Durch-
reiche ist nicht allzu 'durchlässig'😉

im Innenraum:
den runden Pralltopf im Lenkrad (wie im A7), weil viel schöner
einen etwas dickeren Lenkradkranz
etwas schmaler geschnittene Sportsitze
einen Knieairbag (der Golf hat ihn)
eine analoge Öltemperatur- und Voltmeteranzeige (wie beim alten A6),
Platz wäre im Rundinstrument dafür (z.B. wie beim A1 in Tacho u.
Drehzahlmesser)
ein ganz normales Glasschiebedach (ich wollte unbedingt eines,
aber leider gibts nur das Glaspanoramadach, das, wie ich bereits vermutet habe, nur Probleme macht, und daher nicht bestellt habe.
Das normale wie aus dem A5 SB wird leider nicht angeboten - also
her damit !!!

Praktische Lösungen:
wie z.B. einen integrierten Fahrradträger für 2 Bikes im Heckstoßfänger
(Opel bekommt das hin !)

Sonst ist der aktuelle A4 Avant neben dem Alfa 159 SW der schönste
Kombi am Markt !

Ich bin auf eure Meinung/Änderungswünsche gespannt !

Gruß

S-line-3ver (Wolfgang)

Beste Antwort im Thema

rettet dem dativ?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich würde ändern:
- Ein Mufu mit sinnvollen Tasten, man kann ja nichtmals die Signalquelle umschalten. Ne skip Taste fehlt. Das linke Rollrad ist ziemlich umständlich zu bedienen, wenn man einfach nur einen Titel weiter skippen möchte.
- Gapless Playback für die MP3 Wiedergabe
- Shuffle sollte auf einzelne Unterordner einschränkbar sein (sonst mischt sich immer mal wieder ein Kapitel von nem Hörbuch dazwischen 🙁 )
- TMC Meldungen sollten auch aufgenommen werden wenn man sie wegdrückt
- Die Dosenhalter in der Mittelkonsole sollten gegen irgendwas sinnvolles ersetzt werden
- Rücksitzbank in Teilung 40:20:40 (wurde schon genannt)
- Heckantrieb (ich schätze das gibt jetzt haue 😰 )
- Heckleuchten mit Lichtleittechnik wie beim A3 SB, die LED RL sind nicht wirklich gelungen (wurde schon genannt)
- und der Hammer wäre wenn das Auto 100-200 kg leichter wäre (ich weiß, das würde keiner bezahlen wollen)

Auf jeden Fall sollte der A4 nicht größer werden, sonst muß man demnächst auf den A3 umsteigen. 😛

da es hier schon genannt wurde, mach ich mal keinen neuen Thread auf, sondern hole diesen mal wieder nach vorne..

mich stört in letzte Zeit wirklich enorm, dass bei bestimmten Einstellungen im FIS (Digitaltacho, will ich so haben!) plus Belegung das Hauptdisplays durch Video/TV es nirgends mehr eine permanente Uhrzeitanzeige im B8 gibt.

Wie kann man das irgendwie verbessern??

Nachrüstlösungen wie diese hier.. gibts massenweise bei amazon und Konsorten..

abgesehen von der offenbar ohnehin schlechten Ganggenauigkeit, stört mich, dass die alle nicht dcf(funk)-basiert sind, entsprechende Funk-Ausführungen in der Größe gibts definitiv nicht (ich such mir hier schon seit Tagen einen Bär...).

Dachte schon an skurile Ersatz-Lösungen (Funk-Armbanduhr irgendwoher gebraucht besorgen, Armband ab und dann in der Mitte Nähe Displayblende befestigen), aber irgendwie schon sehr "schräg" die Idee...🙄

Hat jemand Alternativen?

Steht im MMI Display nicht Permanet die Uhrzeit?

nein, nicht wenn Videos laufen (würde ja auch keinen Sinn machen, da Platz zu verschenken).

Ähnliche Themen

Ah Okay 🙂 Überlesen.

>Spiegelcam<
>Uhr-Analog<
>Uhr-Digital-Temperatur<

Armbanduhr, diese am Lenkrad Befestigen 😕
Wäre auch sehr schräg 😁

noch 'n Rückspiegel??
Ne.. da hängt bei mir schon einer über dem Originalspiegel.. 😉
alles andere ist bekannt und für mich uninteressant, da nicht funk-basiert (hab keine Lust, diese low-cost Chinakracher alle 2 Tage nachzustellen).

Uhrzeit fürs Armaturenbrett mit Zusatzfunktion.

Blaulicht

ach Leute... war eigentlich ne ernsthafte Frage 🙁
ich finde es schon einen echten Makel, dass es keine unabhängige Uhranzeige gibt (nur mit Kompromissen).
Platz dafür wär genug vorhanden.

Technisch müsste man das doch irgendwie am OBD abgreifen können, oder?

Also wenn, dann käme für mich nur etwas wie zb in.pro checktemp in Frage, Farbe einstellbar, und den klimakram brauchst ja nicht anschliessen. Und dann sauber irgendwo einfassen...

??
die bauen Temperatur-Anzeigen, von Uhranzeigen sehe ich da nichts.

OBD Head Up Displays zeigen ja so einiges an ob es auch welche mit Uhrzeit gibt müsste man mal recherchieren.

hab ich auch schon dran gedacht...
eigentlich wäre so eine Head Up-Lösung, die mir nur die Uhrzeit anzeigt, im Grunde keine schlechte Idee.
Aber sowas als Standalone baut offenbar niemand - zumindest hab ich noch nichts gefunden.

Schon Recht Klobig >Klick<

Von der größe her kompakter, kann wohl aber keine Uhrzeit >Klick<
Oder du nutzt dieses Dingen für die Digitale Geschwindigkeit und lässt im KI die Uhr Erscheinen!?

kenn ich alles.. hab wirklich Tante Google hoch und runter mit tausend Suchbegriffen..

wahrscheinlich muss man sich ne DCF-Uhr "basteln" (Bausätze gibts genug), auf einer kleinen LCD-Anzeige anzeigen lassen und irgendwie das LCD sauber einpassen.

Was ein Akt...🙄

Für den ZigAnzünder hab ich mal was gesehen mit Voltmeter, wär vielleicht noch ne Möglichkeit. Aber auch nur mit Quartz - kein DCF.
Da kann man auch gleich bei den Chinakrachern bleiben.

Mich wundert es aber schon, dass da noch keiner von den Nachrüster-Firmen mal auf die Idee gekommen ist, so einen kleinen Uhr-Würfel auf DCF-Basis anzubieten. .

Zitat:

@audijazzer schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:48:54 Uhr:


da es hier schon genannt wurde, mach ich mal keinen neuen Thread auf, sondern hole diesen mal wieder nach vorne..

mich stört in letzte Zeit wirklich enorm, dass bei bestimmten Einstellungen im FIS (Digitaltacho, will ich so haben!) plus Belegung das Hauptdisplays durch Video/TV es nirgends mehr eine permanente Uhrzeitanzeige im B8 gibt.

Wie kann man das irgendwie verbessern??

Nachrüstlösungen wie diese hier.. gibts massenweise bei amazon und Konsorten..

abgesehen von der offenbar ohnehin schlechten Ganggenauigkeit, stört mich, dass die alle nicht dcf(funk)-basiert sind, entsprechende Funk-Ausführungen in der Größe gibts definitiv nicht (ich such mir hier schon seit Tagen einen Bär...).

Dachte schon an skurile Ersatz-Lösungen (Funk-Armbanduhr irgendwoher gebraucht besorgen, Armband ab und dann in der Mitte Nähe Displayblende befestigen), aber irgendwie schon sehr "schräg" die Idee...🙄

Hat jemand Alternativen?

1-Zonen Klima mit Radio Concert hat eine permanente Uhrzeit im 6.5“ Display.

Deine Antwort
Ähnliche Themen