Was würdest DU tun? Verkaufen oder nicht verkaufen...
Guten tag zusammen!
Ich möchte euch um eine Meinung bitten, bzw. vielleicht hat jemand eine bessere Idee?!
Mein Fuhrpark gibt leider momentan keinen Kombi her. Wir haben vor 2,5 Jahren unsere W204 LIMO gekauft, der reicht uns mit 2 kleinen Kindern soweit auch ganz gut, zickt ab und an ein wenig, aber bisher habe ich alles selbst reparieren können. Weiter haben wir seit 1 1/2 Jahren einen Corsa D 5-Türer, gleich alt wie der Benz, ca. gleiche Kilometer, bisher problemlos.
Immer wieder stoße ich mit meinem W204 an die Grenzen einer Limousine. Kind möchte sein Fahrrad mitnehmen geht nicht. Wir kaufen eine Kettcar, geht nicht. 2,5 Meter Latte aus dem Baumarkt, geht zu viert mangels durchlade in der Mitte nicht. Und so weiter und so fort...
Nun zu meinem Zwiespalt:
Ich mag den W204, dem Corsa stehe ich neutral gegenüber. Folgende Varianten überlege ich momentan...
1. W204 verkaufen, S212 oder S204 kaufen --> Ca. 5000-10000€ Mehraufwand
2. Corsa weg, z.B. <2009er Mondeo oder Insignia um die 9000€ kaufen --> ca. 5000€ Mehraufwand
Dazusagen muss man auch, dass ich bei Benz natürlich Wertverlustbedingt einen Verlust machen würde, der Corsa war so günstig eingekauft, dass ich mir darüber keine Sorgen machen müsste.
Vielleicht hat jemand ein paar Gedanken dazu, es eilt bei mir auch nicht... Am liebsten würde ich den Corsa gegen eine S212 tauschen, aber die Betriebskosten und die Investition...ne ne, lieber nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 20. Juni 2016 um 13:42:26 Uhr:
Ich würde den W204 verkaufen und mir dafür min. einen großen Kombi zulegen.
Sicher geht S204 auch irgendwie für eine 4-köpfige Familie, aber es wird schnell irgendwo kneifen. Und wenn man schon den Wechsel macht, dann kann man ihn auch gleich richtig machen.
Was ist richtig?
Nur damit man bei 1-2 Urlaubsfahrten im Jahr nicht richtig packen muss das ganze Jahr in der Stadt mit einem E-Klasse-Schiff umherkurven....?
Jeder wie er mag, unsere 3 Wochen Sommerurlaub mit 4 Personen passten bisher immer locker in den hinten flacheren/kleineren S203, so dass ich den S204 nun sogar als "größer" ansehen....
O.K. Skiurlaub ist ein Thema, aber da gönne ich mir den Luxus immer aktueller Top-Ski vor Ort und das Transportproblem ist erledigt...
36 Antworten
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 22. Juni 2016 um 09:52:55 Uhr:
Zitat:
@Mikedo schrieb am 22. Juni 2016 um 09:37:17 Uhr:
Wenn Geld knapp und der Anspruch hoch ist, gibt es von DB trotzdem eine Alternative:Die R-Klasse. Wer damit nicht zurecht kommt, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen :-)
Mercedes R-Klasse
Hässliches Teil.......................
Es ist kein Augenschmaus, stimmt. Aber fährt prima und hat mehr als reichlich Platz.
Und preislich sehr interessant.
Abgesehen davon, dass er sehr hässlich ist, finde ich die laufenden Kosten für meine Ansprüche zu hoch - denn einen Diesel kaufe ich eher ungern.
Es geht ja nicht darum möglichst günstig an Größe zu kommen, nur Geld verbrennen muss man ja dann auch nicht.
Zitat:
bleibt
@checksch schrieb am 22. Juni 2016 um 09:32:25 Uhr:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin in der Entscheidungsfindung noch nicht viel weiter gekommen, jedoch habt ihr mir mit euren Argumenten 2-3 neue Sichtweisen vorgelegt, die mir weitere Möglichkeiten auftun.ich habe mir nun auch einen S204 angeschaut, der Kofferraum ist ganz schön flach, da ist maximal ein nicht allzu üppiger Höhengewinn drin. Der Kofferraum erscheint mir von der Grundplatte her sogar höher anzusetzen als bei der Limo.
Kinderwagenzeit ist vorbei, dafür benötige ich den Kofferraum nicht. Aber mit den Vorschlägen von @warnkb komme ich auf keinen Fall hin.
!
Hallo!
Ich habe auch einen S204 vor 4 Monaten gekauft. davor 9 Jahre S202 gefahren und war und bin mit
den Autogrosse voll zufrieden,
Wie die Kollegen sagen; für Urlaubsfahrten man könnte Dachbox nutzen,
für Fahrradtransport - Fahrradträger (bleibt Innenraum sauber und unbeschädigt)
Sonst bist du mit dem Kofferraum voll zufrieden.
Verkauf dein Limo am liebsten Privat (weniger Verlust)
MFG Viktros
Ich habe neulich den neuen "Vito" in der Kurzversion gesehen und war ganz angetan...Sah innen, wie in der C-Klasse aus...Trotz Kurzversion ist der Kofferraum in den Grundabmessungen nicht kleiner aber deutlich höher 😮)!
Die R-Klasse ist für mich eines der hässlichsten Autos, die MB je gebaut hat...Sorry 😮)!
Ähnliche Themen
Hallo,
der S205 hat im Fond schon mehr Knierraum als der S204.
Schaue doch mal nach einem S 204 mit integrierten Kindersitzen, wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht
Gruß
Micha
Zitat:
@Musta
Der S205 ist aber auch nicht größer als der W204?
Ich finde 2-3 Jährige S205 und S212Mopf sind sich preislich sehr sehr ähnlich...
Zitat:
Die R-Klasse ist für mich eines der hässlichsten Autos, die MB je gebaut hat...Sorry 😮)!
Die R-Klasse ist für mich EINES eines der hässlichsten Autos, die MB je gebaut hat...Sorry 😮)! Das gehört groß 😁
LG
weizengelb