Was wisst ihr über EBONYSCHWARZ?
Hallo,
bin auf der Suche nach einem A4. Habe einen EBONYSCHWARZEN gefunden. Ich habe schon mal gehört, dass dieser Lack sehr empfindlich seie, also man die Kratzer bei Ebonyschwarz sofort erkennen würde usw.
Meine Frage an euch: Würdet ihr diese Behauptungen bestätigen oder ist es nicht so der Fall...?
Vom Aussehen her kann man wirklich überhaupt nichts sagen, der Wagen sieht mit dieser Farbe sehr gut aus.
Danke schonmal im Vorraus..!
26 Antworten
Re: Was wisst ihr über EBONYSCHWARZ?
Zitat:
Original geschrieben von Levo-69
Vom Aussehen her kann man wirklich überhaupt nichts sagen, der Wagen sieht mit dieser Farbe sehr gut aus.
Dann kauf ihn doch! ... es ist absolut müßig darüber zu lamentieren, welches schwarz empfindlich ist oder nicht .... es gibt
KEINunempfindliches 😁
Ebony "glitzert" halt schön, ist aber dafür in der Sonne eher "gräulich" ... meiner ist's, und ich hab es nie bereut 😉
Gruß
ralle
Ich hatte vor meinem jetzigem phamtomscharzen Wägelchen einen ebonyschwarzen A4 B5 (ca. 4,5 Jahre) und kann nur sagen, das die Farbe schwarz an und für sich halt sehr empfindlich ist; also nix für Wischel-Muffel oder Laternen-Parker! 😁 Aber das da nun ebonyschwarz besonders empfindlich ist, kann ich beim besten Willen nicht bestätigen! Dann schon eher Brillantschwarz; da siehst Du wirklich JEDEN kleinen/feinen Kratzer drauf! ...ist nat. aber auch das einzig "echte" schwarz - halt schön poliert am geilsten ! Tiefschwarz eben...ist aber selbst mir als bekennender Wischel-Freak zu empfindlich ! 😉
So long,
Thommi
Hallo levo,
Ich habe einen EBONYSCHWARZEN A4. Empfindlich ist die Farbe schon. Ich denke mal die Waschstraβe ist Tötlich für diese Farbe. Für mich war die Farbe allerdings eines der hauptgründe beim kauf. Wie du schon erzähltest, der Wagen sieht mit dieser Farbe sehr gut aus
Gruβ Trinity
Ich habe einen EBONYSCHWARZEN A4 Auch schon einmal gehabt, sah gut aus, solange die Sonne nicht drauf geschienen hat. Man sah immer die kleinen Kratzer und schlieren. Aber wenn es Bewölkt war, sah er schon geil aus aber putzen und polieren war für mich Horror. Da habe ich mich immer geärgert. Deshalb würde ich mir diesen Lack nicht mehr kaufen.
Ähnliche Themen
Hallo Levo-69,
habe einen A4 Cabriolet in ebonyschwarzperleffekt, sieht toll aus und der Pflegefaktor ist ok, denke ich ! Was pflegetechnisch sehr aufwändig ist, ist brillantschwarzmetallic, nach einigen Durchläufen in der Waschanlage, wolkenbildung und feinstes Kratzbild im Lack, hatte mal einen VW mit der Lackierung, nie wieder ! Aber das ist nur meine Meinung. Ansonsten sehe ich das so wie "Free_Thommy" !
Gruss
Andi
Oh Mist, meiner ist Brilliantschwarz. 😮
Warum soll das empfindlicher sein als die anderen schwarzen Farben?
Ich denke schwarz ist generell sehr pflegebedürftig, deine Frage sollte also eher sein schwarz oder nicht schwarz. 😉
Gruß
Raimund
also ich hab einen ebonyschwarz-perlefekt Lack auf meinen Avant.
Das Auto kann man wirklich nur mit der Hand waschen und ja nicht in die Waschanlage.
Man sieht wirklich alles.
Aber die silbernen Punkte in dem Lack sehen echt klasse aus.
Leider ist er im Winter sowieso immer dreckig, und im Sommer sieht man natürlich sehr schön den Staub drauf.
Also man hat nach den Waschen vielleicht ein Tag wo der Wagen glasklar glänzt und dann kannst wieder waschen gehen.
ich hatte vorher ein silbernes Auto das war natürlich super was auto waschen angeht weil bei Silber sieht man ja den Staub und Schmutz nicht so.
Aber naja ich putz ja gerne :-)
Hallo nochmal,
denke das Brillantschwarzmetallic(welche ich von der Farbe auch super finde) deshalb so pflegeintensiv ist, weil es extrem schwarz ist und man dadurch die feinen Kratzer die eine Waschanlage nunmal hinterlässt sehr dolle sieht (Sonnenlicht). Desweiteren würde ich eigentlich davon abraten einen WDW, also Werksdienstwagen zu nehmen, weil diese Fahrzeuge jede Woche durch die werkseigene Waschanlage gejagt werden und das geht schon verdammt auf den Lack, gerade bei den sogenannten "wasserlöslichen" Lacken. Ist jedenfalls bei VW so, das muss nun aber nicht für Audi gelten ! Vor dem Kauf einfach mal genauer anschauen !
Gruss
Andi
Zitat:
Original geschrieben von andi1212
denke das Brillantschwarzmetallic(welche ich von der Farbe auch super finde)
.. diese Farbe gibt es bei Audi nicht, entweder Brillantschwarz als Unilack, oder ein anderes schwarz als Perleffekt- oder Metalliclack 😉
Gruß
ralle
meiner ist mingblau metallic und ich wasche ihn alle 3 tage weil man den schmutz sofort sieht! also ich zumindest sehe sehr genau hin!
ein freund hat einen ebonyschwarzen und da sieht man wirklich jede kleine schmutzige stelle und kleine dellen von anderen türen zb. kommen besonders in der sonne unschön hervor! aber er fährt immer in die waschanlage und stark kennen tut man das nicht!
musst du nur darauf achten das die anlage mit fliestüchern ist, die sind sehr schonend für den lack!
Vielen Dank für die flotten Antworten 🙂
Ich denke, dass mir das nicht viel ausmachen wird, dass man die Kratzer nach dem man in der Waschstraße war eher erkennt, weil ich das Auto sowieso immer mit der Hand wasche. Ich pflege auch aber gerne...
Naja ich werde erstmal den jetzigen Zustand des Lacks näher betrachten, wenn er mir gefällt, nehm ich ihn 🙂
Hallo
Habe auch Ebony Schwarz Perlef.Damals neu gekauft
immer mit der Hand gewaschen und von anfang gleich
mit Liquid Glass versiegelt,sieht aus wie am ersten Tag.
Muss aber auch sagen das Autopflege mir viel spass macht,
werde von den Nachbarn öfter mal belächelt aber mir egal
will auch ein paar Jahre etwas von haben und kostet nicht
gerade wenig.
Gruss Kalle
Zitat:
Original geschrieben von Pufferkalle
werde von den Nachbarn öfter mal belächelt
so ist es bei mir auch meistens! 😁
Welches Zeug würdet ihr mir denn zum Polieren empfehlen? 🙂
Hallo Zusammen,
hatte einen B5 in Vulkanschwarzmetallic (vorgänger von Ebony) jetzt den B6 in Phantomschwarzmezallic, ist halt eine
pflegeintensive Farbe, aber nicht mehr oder weniger
kratzempfindlich als andere dunkle metallic- oder
perleffekt Lackierungen. Ich poliere meinen immer mit
schwrazer Politur von Sonax o.ä.,nach erster Behandlung mit Sonax Nanopolitur, damit verschwinden die feinen Kratzer im
Klarlack und die Kiste sieht aus wie Neu.
Gruß Speedy