Was war euer Fahrschul-Auto?
Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)
Beste Antwort im Thema
Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)
1621 Antworten
Bei mir war es ein Mazda CX-5 aus 2015 und ich fand es super. Da es auch etwas größer ist als die meist anderen Farschul-Autos, konnte ich viel mehr Autos jeglicher Größe relativ zügig vertraut fahren.
Es war ein Volkswagen T.roc. sie ist sehr wunderbar
Ähnliche Themen
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 28. Juli 2022 um 00:08:44 Uhr:
VW Kübel, bei der BW ! Kosten , etwa 8 DM für das Umschreiben !
Jetzt erneuern, über 30 Teuro
Dachte ich hätte ihn billig bekommen, auch den 181 er und MAN 630 (BC/E) für 35 D Mark. Und den (D) Bus Schein mit dem O 303 auch noch für 35, also 35 Euro für diese Lappen. Leider kein A, obwohl ich diese Hercules 125 er Mopeds reparieren mußte. Mit der Umschreibung von BW auf Zivil, ist es auch nicht mehr so einfach....
Opel Kadett C 1.6 mit Automatik.War ganz gut für die ersten km nur lenken und bremsen,und nicht auch noch schalten.
Könnte gar nicht mehr sagen, welches Auto mein Fahrschul-Auto war. Ich glaube ein VW Golf oder so. Irgendwas kleines jedenfalls. Aber diese Zeiten haben sich mittlerweile wohl geändert. Mein Neffe macht aktuell seinen Autoführerschein und in der Fahrschule in der er ist, üben sie mit einem BMW um die Führerscheinklasse B zu erwerben. War ich echt erstaunt, als ich ihn damit einmal fahren sah. Aber generell finde ich das sehr sinnvoll und gut. Die Autos werden ja im allgemeinen eher größer als kleiner. Insofern ist man da schon mal für den Ernstfall vorbereitet.
Findest du??
Wenn man sein Führerschein in so einer vollautomatischen Elektrobüchse macht, wird nach nix mehr geschaut.
Nicht nach den Betriebsmitteln, noch nach Reifendruck etc.
Mein Sohn brauchte nach seiner Prüfung neulich erstmal ein Grundkurs, worauf beim "normalen" Auto zu achten ist usw...