Was war euer Fahrschul-Auto?

Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)

Beste Antwort im Thema

Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)

1634 weitere Antworten
1634 Antworten
Zitat:
@x3host schrieb am 17. Mai 2025 um 18:31:26 Uhr:
Zum Thema: Golf 1, 50 PS Diesel

Interessantes Fahrzeug 🙂 1,50 €

?

VW 1500 S

Ford Ecsort XR3i, der schnellste Fahrschulwagen der Stadt - mit seinem untenrum schwachbrüstigen und abwürgungsfreundlichem Motor ein gutes Anfahrtraining ;-)

Ähnliche Themen

Mein Fahrlehrer hatte extra Diesel, damit diese Komponente mit dem abwürgen nicht überhand nimmt.

2CV eine sogenannte „Ente“

Cool war‘s!

Opel Kadett D. Die Fahrschule hatte zwei Stück davon, einen Schalter und einen Automatik. Fahrstunden habe ich mit dem Schalter gemacht. Der ist kurz vor der praktischen Prüfung kaputt gegangen, darum habe ich die Prüfung auf Automatik gemacht und den Stempel in den Führerschein bekommen.

Das hat mich jahrzehntelang immer irgendwie geärgert, das galt damals in meinem Dunstkreis als "Mädchen-Führerschein".

Außerdem kursierte auch die Befürchtung dass man irgendwo, irgendwann eventuell keinen Schalter mehr fahren dürfte wenn man die Prüfung auf Automatik gemacht hat.

Mittlerweile habe ich das Trauma überwunden.😁

Ich glaube in dem neuen Plastikführerschein steht's auch gar nicht mehr drin.🤷

r

Guck die mal die Schlüsselzahlen auf dem Kartenführerschein an.

Wenn du nur Automatikfahrzeuge führen darfst, steht da die Schlüsselzahl 78

Hat man dich damals mit der Situation "überfallen" oder hat man dich gefragt, ob du mit dem Automatik-Kadell die Prüfung machen willst?

Bei uns war damals ein ähnlicher Fall (der Schalter war verunfallt) und da wurde ein Auto von einer anderen Fahrschule ausgeliehen. Es war und ist ja ein nicht unerheblicher Nachteil keinen Schaltwagen fahren zu dürfen. Und die Nachschulung auf Schaltung ist nicht gerade billig. Die offizielle Prüfung gibt es zwar nicht mehr, aber die Pflichtfahrstunden.

Zu meiner Zeit war es so, dass sechs Fahrstunden Schalter ausreichten um den vollen FS zu bekommen.

Peugeot 205 XRD

Zitat:
@delvos schrieb am 1. September 2025 um 12:41:09 Uhr:
Hat man dich damals mit der Situation "überfallen" oder hat man dich gefragt, ob du mit dem Automatik-Kadell die Prüfung machen willst?

Der Fahrlehrer sagte ich kann die Prüfung zum vereinbarten Termin mit dem Automatik machen oder ich kann warten bis der Schalter aus der Reparatur zurück ist und ein neuer Termin feststeht.

Wochenlang warten hätte ich nicht überlebt. Also habe ich den Automatik genommen.

r

Img-20250902-142708-406

Zu meiner Zeit haben sechs Schaltstunden gereicht, den Rest konnte ich auf Automatik. Die werden es nur die ganzen Leute in Zukunft mit den E-Autos machen dürfen die alle keinen Schalter mehr fahren.😇

Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2025 um 15:21:14 Uhr:
Die werden es nur die ganzen Leute in Zukunft mit den E-Autos machen dürfen die alle keinen Schalter mehr fahren.😇

Meine Älteste beginnt ihren Führerschein in drei Jahren. Da ich davon ausgehe, dass es der 2009er Roomster meiner Frau so lange nicht mehr macht, wird sie zunächst bei uns auch nur E-Autos fahren (meine Frau liebäugelt mit dem nächstes Jahr erscheinenden ID.2).

Wenn sie aber eines Tages, vielleicht in fünf Jahren, ihren ersten eigenen Gebrauchten kaufen will, wird es vermutlich im Niedrigpreissegment noch einige Schaltwagen auf dem Gebrauchtmarkt geben...

@ranitegar

Mit dem Kartenführerschein ist das Thema ja zum Glück erledigt.

Immerhin wurde nicht vergessen, dass du eine Sehhilfe tragen musst 😉

Ich hatte eine Stunde auf einem Automatic (so schrieb sich der), einem Opel Ascona 1,6l. Den Rest fuhr ich auf einem Audi 80 GL (B1) mit 85PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen