Was war euer Fahrschul-Auto?

Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)

Beste Antwort im Thema

Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)

1621 weitere Antworten
1621 Antworten

Das war schon immer so. Der Fahrlehrer zeigte uns früher( leider) auch nicht, wie man tankt, nach Öl, Reifendruck usw. schaut.
Wo fängt das an und wo hört das auf? Glühlampenwechsel ?

Schon gut, wenn man einen Vater hatte, der einem das zeigte.
Der allgemeine Elektronik Overkill verleitet dazu, nicht selber nachzusehen, das war aber früher auch schon so.

Audi A3, Schalter, Benziner, Farbe schwarz. Das war im Jahr 2000 im wilden Osten und mehr weiß ich nicht mehr ;-)

Na hoffentlich ist noch etwas von dem Gelehrten in der Fahrschule bei dir hängen geblieben. 😁 😉

In 2008 war mein Fahrschulauto ein BMW 130i Handschaltung, hat Spaß gemacht 🙂

Ähnliche Themen

Also bei mir ists lange her,in Leipzig 1981.Fahrschule über das Baukombinat damals gemacht.Es war ein Moskwitsch 412 mit 75 PS.Ganz 12 Fahrstunden und der Schein war gemacht.
Weil hier auch angesagt wurde was man über Betriebsmittel wissen sollte...wer kent die berühmte WOLKE noch?

WOLKE sollte jeder Autofahrer kennen 😉

Wasser
Öl
Luft
Kraftstoff
Elektrik

Funktioniert bis heute 🙂

MFG MCD Berlin 😉

Zitat:

@MCD Berlin schrieb am 4. November 2022 um 17:08:34 Uhr:


WOLKE sollte jeder Autofahrer kennen 😉

Wasser
Öl
Luft
Kraftstoff
Elektrik

Funktioniert bis heute 🙂

MFG MCD Berlin 😉

Sollte dem Prüfer bei der Busschein Prüfung was über die Kraftsstoffanlage eines Diesel erzählen. Also tief Luft geholt. Reiheneinspritzpumpe, mit schrägen Druckkolben, die über eine Regelstange über das Gaspedal gesteuert werden. Bei der Vordruckpumpe, Fliehkraftregelung, und Abspritzdruck der Einspritzdüsen hat er die Praktiktische Prüfung abgebrochen. Was sind sie von Beruf? also den Teil bei der (BW) bestanden. Dann kam noch das Fahren...

Mercedes A-Klasse, 1999.

Oh man, wir waren 4 Fahrschüler und der Fahrlehrer am frühen Morgen auf dem Weg zum Prüfungsort. Das war ne Kiste!

VW Golf 4 kam gerade neu raus und war sehr gut zum fahren. Herbst 1998

Zitat:

@Sicilianovolvo schrieb am 7. November 2022 um 12:30:15 Uhr:


VW Golf 4 kam gerade neu raus und war sehr gut zum fahren. Herbst 1998

Nur dass der Golf 4 schon im Herbst 1997 rausgekommen ist ... 😉

War trotzdem neu und der Hit

VW Polo

mein Fahrschulwagen war ein OPEL KADET anno 1965. Nach 5 Std fahren lernen ( ich konnte natuerlich schon fahren) war die Pruefung und nach 20 min war alles vorbei. Gleichzeitig noch den 1ser fuer Motorrad gemacht, 5 x im Hof mit einem Motorroller 8ter gefahren und alles war paletti und natuerlich billig. Ich hatte aber 2 Jahre vorher schon den Mopedfuehrerschein (Kreidler Florett) gemacht, super billig, weiss nicht mehr wie teuer (guenstig) er war.
Muss aber dazu sagen, auf den Strassen war damals noch nichts los, fast kein Verkehr.

Opel Astra F, 1.7 Turbo Intercooler Bj. 1991 (rot),
War nicht gerade mein Favorit aber für den Führerschein ganz ok. Auto fahren hat mir mein Vater auf einem Opel Ascona B schon vorher beigebracht. Deswegen war die Fahrschule recht einfach für mich.

Opel Comodore 2,8 i in grün mit Vinyldach

Deine Antwort
Ähnliche Themen