Was war euer Fahrschul-Auto?
Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)
Beste Antwort im Thema
Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)
1621 Antworten
Zitat:
@Pepex schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:33:50 Uhr:
VW 1500 ( Köln 1966 , Gesamtkosten unter 200,-DM)
wieso so billig ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@schnellerhase schrieb am 8. Februar 2023 um 19:00:38 Uhr:
Zitat:
@Pepex schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:33:50 Uhr:
VW 1500 ( Köln 1966 , Gesamtkosten unter 200,-DM)
wieso so billig ?
Die Führerscheine meiner Eltern in den 50er Jahren waren sicher noch deutlich billiger. Damals hat man, wenn es gut lief, den Führerschein nach einer handvoll Fahrstunden bekommen.
1966 hat meine Mutter Führerschein gemacht. Sie erinnert sich an 650 DM. Das war viel Geld da über einem Monatslohn. Anfang der 70er hat mein Motorrad/Auto Führerschein mit zusammen 6 Fahrstunden plus Theorie und Prüfung 980DM gekostet. Dank sehr wenig Stunden galt das als billig. Prüfung morgens am 24.12. bei Schneefall un mit Sommerreifen. Und der Prüfer brauchte noch Weihnachtsgeschenke.
Zitat:
@schnellerhase schrieb am 8. Februar 2023 um 19:00:38 Uhr:
Zitat:
@Pepex schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:33:50 Uhr:
VW 1500 ( Köln 1966 , Gesamtkosten unter 200,-DM)wieso so billig ?
Ja ich verstehe, hatte nicht auf das Jahr 1966 geachtet. So wars auch bei mir, Gruss