Was war euer Erstwagen?

Ford Fiesta

Hi,
wie immer war ich neugierig und wollte wissen,was euer Erstwagen war.
Ich fange wie immer mal an:ich hatte einen VW Golf3 Bj.1995.
Und noch paar andere Fragen:
-Wieviel habt ihr damals bezahlt?
-Wieviel Km seid ihr mit ihm gefahren?
Viele Grüße euer VW-Driver-Golf4

53 Antworten

@fofi-XR2i
So hab mal ein Bild eingescannt... viel ist nicht zu sehen aber leider gibts wohl keine anderen Bilder mehr. Muß mal alle alten Bilder durchkramen vielleicht hab ich ja noch glück was zu finden

Fiesta 1 von 1978 dezent umgebaut.... noch schön eckig wie er früher halt war. Besonders "stolz" war ch auch der Ford Zeichen vorne im Kühlergrill.............. Altes Ding abgemacht vor dem Lackieren und von einer RS Radkappe das Logo ausgeschnitten das es die gleiche Form hatte wie die Ford Pflaume...... also nix mehr Ford sondern RS

Gefahren mit der AT Maschiene ca 120tkm. bezahlt da Totalschaden gewesen 300 DM

Zitat:

Original geschrieben von VW-Driver-Golf4


Hi,
wie immer war ich neugierig und wollte wissen,was euer Erstwagen war.
Ich fange wie immer mal an:ich hatte einen VW Golf3 Bj.1995.
Und noch paar andere Fragen:
-Wieviel habt ihr damals bezahlt?
-Wieviel Km seid ihr mit ihm gefahren?
Viele Grüße euer VW-Driver-Golf4

Ich hatte damals 2000 DM bezahlt und bin damit 30.000 KM gefahren!

Moin,
hab mich grad frisch angemeldet und wollt dann auch ma direkt anfangen.
Als ich abi gemacht hatte musste auch das erste eigene Auto her.
Zu der Zeit hatte ich drei Nebenjobs, damit ich meinen 98er 328i bezahlen konnte. War ne harte Zeit hat sich aber irgendwie gelohnt.
Als ich mit dem Studium angefangen hatte ist mir dann sone dumme Kuh auf der Autobahn hintenrein und aus war der Traum.
Dann fuhr ich bis 2007 nen 316i, der nach dem Studium sofort an meinen jüngeren Bruder ging.
Ja und jetzt endlich ***stolz*** fahre ich nen Z4 und was für einen.
Das war schon als er rauskam ein Traum für mich und jetzt steht er mit 218 PS in schwarz mit M-Sesseln vor meiner Haustür.
Aber zurück zum erstwagen - alle meine Freunde konnten in der Zeit viel unternehmen und bei mir ging alles ins auto ... aber ich als eingefleischter freak habs nie bereut 🙂

Moin,

mein erster war 1978 ein etwa 10 Jahre alter NSU 1200C für damals 500 DM. Zwar nur 55 PS, aber auch nur knapp 700kg Leergewicht. Ging also für damalige Verhältnisse ganz gut ab, und war extrem wendig. Ungefähr nochmal 500 DM hatte ich dann in Karosseriearbeiten reingesteckt, und nochmal über 600 DM in neue Ventilschaftabdichtungen und sonstiges ( Der Wagen verbrauchte mehr Öl als Benzin ). Und nachdem ich das Auto etwa 1.200 km gefahren hatte, ist er mir auf der Autobahn bei Vollgas abgebrannt (Rückschlag gekriegt und Vergaserbrand). Totalschaden! Für das ganze Geld und diese 1.200 km hätte ich auch Taxi fahren können. :-))
Danach hatte ich dann einen 44 PS Escort. Noch den mit der abgerundeten Karosserieform.
Und dann 1981 einen VW Passat von 79, 1,6ltr mit 75 PS. Nachdem ich von irgend einem Audi den ( ich glaub 32/36 mm ) Doppelvergaser raufgesetzt hatte, ging der richtig gut ab. Den hatt ich auch lange gefahren, bis dann 87 ein Corolla mit 84 PS kam. Und danach kamen dann nur noch sittsame Firmenwagen.

Gruß

Rudi

Mein erster war (und ist immer noch :-) ) ein fofi Bj 2002 mit 100'000km für umgerechnet knapp 1500 euro
läuft immer noch super ohne probleme

Opel Kadett 1,6 SR! Affengeile Lackierung-blau/metallic-gelb. 75 Pferdchen,ging trotzdem ab wie Sau....laut meinem Kumpel der den gefahren hat,da ich noch keinen Lappen hatte. Und der setzte ihn auch gegen eine Front eines Audis. Und ich hatte mein 4500 Mark Auto bis dahin noch nicht einmal gefahren ;-)

hi

mein erster wagen war ein vw vento 1.8 GL für 600,- €. totales schrott auto hatte beim kauf schon 250.000 km einen kleinen frontschaden der billig repariert wurde und einen durchgerosteten kofferraum. nach und nach ist dann alles kaputtgegangen was nur ging, zuerst die kupplung, dann der auspuff, die zentralverriegelung und und ....

dann hab ich ihn auch noch selber zerlegt und der wirtschaftliche totalschaden war nach einem jahr eigenes auto pefekt 🙂

Ich hatte einen Trabant 601 vom damaligen Automarkt in Chemnitz.
Der war für 8000.- Ostmark zu haben . Hatte schon einige Jahre auf dem Buckel.
Ein Jahr später hab ich den komplett geklempnert und lackieren lassen. Dann noch die Vordersitze vom Sapo rein und alles mit Webepelz verkleidet.
Damals waren die gebrauchten halt teurer wie die neuen, die man zwar bestellen konnte aber man eben Jahre Wartezeit hatte.

hallo .... ich hatte die wahl zwischen einem audi tt und einem mini cooper s. habe mich für den mini cooper s entschieden weil ein vernunftiger audi tt erst ab 15.000 € erhältlich war.
ich dahcte mir ein wolf im schafpelz ist dich nicht schlecht. ich sag euch die mädchen stehn auf den wagen .. ;-)

die verischerung für den mini kostet mich nur wenig teurer als für einen golf 2 oder 3 mit ca 90 ps.
ich hatte nich die lust ein 0815 wagen zu haben es musste was besonderes sein.

opel astra cc Automatik bj: 92
für nix da von mama,
bin ihn noch zwei jahre gefahren 25000km und ist mir wärend dieser zeit mehr oder weniger unterm hintern verrostet.

ist aber super gefahren mit seinen 90PS.. tat mir schon weh als er weg musste..🙁

Mein erster Wagen war ein dunkelblauer Ford Fiesta Bj. 78. Den Wagen hab ich gebraucht für 3.000 DM gekauft (hey.. endlich mal wieder DM schreiben...lach.. tut gut). Gefahren bin ich ihn leider nicht sehr lange, denn an einem Abend ist mir auf einer Kreuzung einer von rechts volles Pfund hinein gedonnert und ich hab mich dann erst mal schön gediegen um eine Ampel gewickelt. Auto war Totalschaden und hatte noch eine Breite von einem Motorrad vielleicht (vorne bis zur B-Säule).
Ich selber hatte keinen Totalschaden, ich bin immer so. Nach drei Wochen konnte ich aber auch wieder aus dem KH. Schon komisch wenn man die ersten Tage seine Freundin und Eltern nicht erkennt, aber sich Sorgen ums Auto macht.
Dann folgten noch. ein Golf 2 (ganz gut), ein Opel Kadett (ich musste irgendwie zum Bund kommen.. schei... Auto), ein BMW 316 (nettes kantiges Auto nur völlig überteuert), ein BMW 318 (Nachfolgemodell, weiß die Bezeichnung net mehr. War ein sche... Auto, denn in 2 Jahren über 6.000 DM rein gesteckt, dann folgte ein Ford Escort (letztes Modell, der war schon toll), ein Ford Focus (Bj. 00) und nun der neue Fiesta.

Grüßle vom Ruhrschwaben

Halli Hallo,

mein Erster war ein wilder Italiener. Autobianchi A112 HP70, Ich heule im heute noch hinterher! Nach Motorschaden (ohne Öl keine Drehzahl!) mein erstes richtiges Auto. Fiesta XR2 MK1, schluchz!! Ich suche Dich! Ich finde Dich!!! Und lasse Dich niemals wieder weg!

Bitte helft mir einen zu finden!

peugeot 205 gr, 60 ps in rot
im grunde aus 2 ter hand, erst hat er meiner großtante gehört, dann meiner schwester, und als die dann den fiesta gegriegt hat (der jetzt meins ist) hab ich den übernommen

das auto hat mir 5 jahre treu gedient, es hat wegen der 5 türe viel reingepasst und es war geil im winter weil ich überall durchkam

jetzt ist es allerdings nach stutgart verkauft

allerdings hab ich die hinteren fußmatten in meinen fiesta übernommen...

Also mein erstes Auto war ein Fiesta Baujahr 80. Der war damals 16 Jahre alt. Hab ihn dann ein halbes Jahr gefahren. Dann als das Getriebe in den letzten Zügen lag, hab ich ihn für 100 DM verkauft. Er war helblau. Sah von der Farbe her echt Schei.... aus.
Danach folgte ein Ford Orion. Den hatte ich doch 2 Wochen lang. Dann machte er eine unsanfte Begegnung mit nem Benz. Frontal. Beide Autos totalschaden. Danach kaufte ich einen Opel Corsa. Alles noch im selben Jahr. War damals 18. Der Corsa hat mich nun 13 Jahre und 254 000 Kilometer begleitet ohne größere Schäden.
Aber jetzt musste ein neuer Fiesta her. Titanium in Hot Magenta. Natürlich kein vergleich zwischen den beiden, aber ich hoffe, das der Fiesta genauso zuverlässig ist wie der Corsa. Nur vielleicht weniger rostet.

Hallo zusammen,
mein erstes Auto war ein Ford Capri, 1,6 L, 88 PS,  in Rot und einem dicken schwarzen Streifen von vorne , übers Dach und auf dem Kofferraumdeckel, sah damals stark aus. Vor allem diese vielen Rundinstrumente, wie Tacho, Drehzahlmesser, Temperatur, Tankanzeige usw. war schon
toll. Habe leider kein Bild aus der Zeit mehr.
Bis dann,
R.L.

Deine Antwort