was wäre der noch für euch wert?

BMW 5er E39

servus...also will meinen 530da touring mit m sportpaket verkaufen,was könnte ich noch dafür verlangen?

BJ-12/2001
KMstand:225000

Extras:Xenon,weise Blinker,Leder Sitze,großer Navi,Ablendbare Spiegel innen und aussen,Klimatronic,Servotronic,6XAirbag,Pdc Vorne und Hinten,Sitzheizung,Standheizung,Wegfahrsperre,Alarmanlage, und und ach ja das einzigste was er wirklich nicht hat sind Elk. Sitze aber dafür hat er Sportsitze.9Fach Alu bereift mit fast nagel neunem Winterreifen und Orginal BMW Dachgepäckträger.
ist Checkheft gepflegt vom BMW

Warum ich denn verkaufen will?

Habe die Arbeitstelle gewechselt und mache am Tag Insgesamt nur 20KM hin und zurück.Dafür ist der Wagen viel zu schade.Habe noch nicht einmal 70Grad wenn ich auf der Arbeit bin.

hier noch ein foto

Sp-a0220
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hier nochmal ein Statement. Der E39 ist ein gutes Auto aber wer jetzt mehr als 7000,. € für einen 530d oder 525d bezahlt, egal mit welcher Ausstattung hat es wohl nicht besser verdient. Es ist der Wertverlust der oberen Mittelklasse, der hier den Preis diktiert. Nach 8 - 10 Jahren ist es egal, daß der Wagen mal wegen der Ausstattung ein Vermögen gekostet hat, da geht man nur noch von der Zuverlässigkeit aus und da liegt der E39 m.EA. gleichauf mit MB und Audi. (entsprechende Pflege natürlich vorausgesetzt!) Also ich sehe es heute nicht mehr ein, 50.000 € und viiieeel mehr für ein vernünftiges Auto zu bezahlen (Neuwagen), das überlass ich denn doch lieber den sogenannten Leistungsträgern unserer Gesellschaft und ich begnüge mich mit deren Ablegern! Da mag jeder denken was er will, aber ich habe keine Lust mich für ein Auto in Schulden zu stürzen, die man nicht überblicken kann. Und man kann sich auch auf unsere Regierung inkl. Volksvertreter nicht verlassen, daß ein heute gekauftes Auto nicht in 3 Jahren schon wieder nicht in manche Städte fahren darf. (Umweltzone und ähnliche Schildbürgerstreiche) Da kaufe ich mir doch lieber einen für 5 bis 7 tausend € und umfahre die bescheuerten Umweltzonen und kann aber wenigstens "Du" zu meinem Auto sagen.

MfG Thomas

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

...vor 10 Tagen hat ein BMW Händler in Achim bei Bremen einen solchen E39 530D Touring aus 2003 mit 55.000km für 15.900,- Euro angeboten

Tatsächlich? Fast 16.000 Euro für ein 7 Jahre alten 5'er? Da pfeif ich doch drauf. Für das Geld bekomm ich schon das optisch weitaus modernere Nachfolgemodell, einen Audi A6 oder Mercedes aus Ez'05 / Ez'06. Der 5'er E39 ist sicher kein schlechtes Auto, aber abgesehen vom persönlichen Geschmack nicht hochwertiger oder wertvoller als die soeben genannten Fahrzeuge. Ein 5'er E39 mit so wenig Laufleistung mag aber auch eine rümliche Ausnahme sein. Aber auch das rechtfertigt nicht einen solch völlig überzogenen Preis.

Ich hab manchmal echt das Gefühl, dass einige auf Biegen und Brechen nicht einsehen wollen, dass der 5'er so langsam aber sicher in der "Low Budget" Versenkung verschwindet... ;-)

Hallo zusammen,
also das Beispiel mit der Pinkelrinne und der Vorhaut ist echt super, man muß sich das bloß mal bildlich vorstellen. Bist Du Lehrer oder sowas? Echt Klasse, nun weiß ich endlich, wie die Scheißdinger funktionieren.
Spaß bei Seite, ich würde für den 530iger nicht mehr als 7000,- € bezahlen. Der sieht gut aus und ist scheckheftgepflegt, aber bei der Laufleistung wäre für mich einfach nicht drin, denn jetzt fangen die Reparaturen erst an.
BMW und natürlich auch andere Hersteller bauen ihre Autos für max. 150 Tkm Laufleistung, deshalb auch angeblich wartungsfreie Automatikgetriebe, Differentiale u.s.w. Das funktioniert aber, wenn man nichts macht, auf keinen Fall viel länger. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Also, max. 7000 ,- € und dabei spielt die Ausstattung nur eine untergeordnete Rolle. Da der Wertverlust bei der oberen Mittelklasse enorm ist wunder ich mich immer wieder, warum manche Leute ein Vermögen in Tuningsachen stecken (nicht in diesem Fall), weil man das Geld normalerweise nicht mehr rauskriegt. Mir ist es zum Bsp. vollkommen Banane, ob der BMW auch die Winterreifen auf Alus hat, dafür würde ich nicht einen Cent bezahlen. Im Winter reichen einfache Stahlfelgen völlig aus und nach meiner Erfahrung sind die meisten Winterreifen bei gebrauchten Fahrzeugen zwar augenscheinlich gut, aber wegen des Alters ausgehärtet und Schrott. Also in diesem Fall mal locker 1600,- € runter.
Aber wie gesagt, es wird jeden Tag jemand geboren, der jeden gewünschten Preis bezahlt, man braucht nur Zeit und Geduld beim Verkauf.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Ich hab manchmal echt das Gefühl, dass einige auf Biegen und Brechen nicht einsehen wollen, dass der 5'er so langsam aber sicher in der "Low Budget" Versenkung verschwindet... ;-)

Ey....

Das tut weh man...

...war aber net bös von mir gemeint... ;-)

Zitat:

Im Winter reichen einfache Stahlfelgen völlig aus und nach meiner Erfahrung sind die meisten Winterreifen bei gebrauchten Fahrzeugen zwar augenscheinlich gut, aber wegen des Alters ausgehärtet und Schrott. Also in diesem Fall mal locker 1600,- € runter...

Wegen ausgehärteter Winterrifen? Sorry, aber ein Satz halbwegs gute Winterreifen kostet um die 400 Euro. Kauft ihr die Winterreifen bei Dolce & Cabana...? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

...vor 10 Tagen hat ein BMW Händler in Achim bei Bremen einen solchen E39 530D Touring aus 2003 mit 55.000km für 15.900,- Euro angeboten

Tatsächlich? Fast 16.000 Euro für ein 7 Jahre alten 5'er? Da pfeif ich doch drauf. Für das Geld bekomm ich schon das optisch weitaus modernere Nachfolgemodell, einen Audi A6 oder Mercedes aus Ez'05 / Ez'06...

Das Nachfolgemodell???

Einen E61 5er hatte ich von 2005 bis 2007 ...und ich möchte keinen wiederhaben! Die beiden E39, die ich von 1996 bis 2005 fuhr, waren VIEL besser!

Das Auto sollte ein Reserverad in Fahrbereifung haben, mit dem ich auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder von München nach Hamburg kommen kann, ohne auf einem Notrad rumzueiern (und nach einem Reifen zu suchen, den keine Tankstelle hat). Es sollte die Laderaumabdeckung unter der Rückbank verstaubar haben und nicht auf den Sitzlehnen, so dass man nichts bis an die Vordersitze durchschieben kann. Es sollte keine Heckklappendämpfer außerhalb der Scharniere haben ...und es sollte die Telefonnummer unter Tacho und Drehzahlmesser eingeblendet werden und nicht zu einem Blick zur Mitte zwingen ...etc.

Und wo bekomme ich einen 2005er, oder 2006er A6 3.0 TDI unter 80.000km für das Geld? (2.5TDI ist nicht vergleichbar, da kein Common Rail) Oder wo bekomme ich einen MB 270 CDI (2005), oder einen 280 CDI (2006) mit den Kilometern für das Geld???

Ich würde auch was anderes nehmen. Die Eckdaten sind:

- Kombi, Common Rail Diesel, 5 oder 6 Zylinder
- unter 80.000km
- Dieselpartikelfilterumrüstung verfügbar
- Navigationsystem

Ich sehe zum E39 kaum Alternativen

Gruß ;-)

Sorry, aber das ist ausschließlich persönlicher Geschmack und hat nichts mit einer realen Preisgestaltung zu tun. Ich finde den Nachfolger zum Beispiel optisch viel moderner, ansprechender und technisch - soweit für mich beurteilbar - ganz sicher nicht schlechter. Aber eben nur mein persönliches Empfinden.

Aber wenn es ums Vergleichen geht, so muss man da sicher auch den einen oder anderen Kompromiss eingehen. Ich fand meinen alten Wankelmotor im RX7 auch toll. Und? Wenn ich das mit vergleichbaren Fahrzeugen in Zusammenhang bringen will, so ist das einfach nicht möglich.

Eine Mercedes E-Klasse aus Ez'05 ist rein preislich mit Sicherheit mehr wert als ein BMW 5'er aus Ez'03 in vergleichbarer Ausstattung. Und vergleichbar heißt jetzt nicht, dass man jedes Ausstattungsmerkmal auf die Goldwaage legen kann. Mercedes hat sicher auch einige Finessen mit denen BMW nicht aufwarten kann. Und ob nun 80 Tkm oder 100 Tkm macht da mitunter sicher keinen Unterschied...

Beispiel

Mal abgesehen von ein paar Euro hin oder her. Im Gegensatz zu einem 5'er aus 2003???

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Sorry, aber das ist ausschließlich persönlicher Geschmack und hat nichts mit einer realen Preisgestaltung zu tun. Ich finde den Nachfolger..... technisch - soweit für mich beurteilbar - nicht schlechter.

Wir starten Samstag/Sonntag Nacht um 02.00 Uhr in München von einem Parkplatz. Du mit einem E61, ich mit einem E39. Beiden Autos ist leider ein Reifen plattgestochen worden.

Wer von uns kommt zuerst in Hamburg an? ...und was hat z.B. dieser Vorteil mit "persönlichem Geschmack" zu tun?

Ich kann Dir noch X Macken des E61 gegenüber dem E39 aufzählen, denn ich habe sie beide gehabt.

Gruß ;-)

PS: optisch mag ich den E61 auch sehr gerne leiden! ...doch was nützt mir das?

PPS: am liebsten würde ich einen E39 neu bestellen...

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Wir starten Samstag/Sonntag Nacht um 02.00 Uhr in München von einem Parkplatz. Du mit einem E61, ich mit einem E39. Beiden Autos ist leider ein Reifen plattgestochen worden. Wer von uns kommt zuerst in Hamburg an? ...und was hat z.B. dieser Vorteil mit "persönlichem Geschmack" zu tun?

Sorry, dem kann ich nicht folgen, denn der Vergleich hingt. Ich ruf meinen Automobilclub oder den BMW Service an und fahr ne Stunde später. Und zwar mit neuem Reifen. Und...?

Ein Reserverad ist nun mal ein Reserverad und einen platten Reifen hatte ich das letzte mal vor vielleicht 10 Jahren. Danach such ich mir doch mein Auto nicht aus. Da müsst ich mir ja einen schwimmfähiges Auto kaufen, weil es könnte ja unterwegs mal irgendwo ne Überschwemmung sein... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von understatement



Wir starten Samstag/Sonntag Nacht um 02.00 Uhr in München von einem Parkplatz. Du mit einem E61, ich mit einem E39. Beiden Autos ist leider ein Reifen plattgestochen worden. Wer von uns kommt zuerst in Hamburg an? ...und was hat z.B. dieser Vorteil mit "persönlichem Geschmack" zu tun?
Sorry, dem kann ich nicht folgen, denn der Vergleich hingt. Ich ruf meinen Automobilclub oder den BMW Service an und fahr ne Stunde später. Und zwar mit neuem Reifen. Und...?

...isss klar ...nicht einmal in München (wo ja BMW ist) konnte der BMW Service Mobil Mobilitätslurch 2007 ad hoc einen 245 18" Runflat Reifen (M-Paket Felge) auftreiben ...so'n Mist wie Runflat, ohne Reserverad, kaufe ich nicht mehr!

Gruß!

hallo jürgen ich weis nicht genau was du für einen hast.aber eins weiß ich gewiss,bevor ich denn für 3500 verkaufe setze ich denn gegen die wand!!!

ich denke mal schon das der bei dieser ausstattung bwz mit all diesen extras weit aus mehr,als wie 3500 wert ist!!!

ich denke mal schon das er seine 7500-8000 wert ist!!!
klar jedem hier ist bewusst das der in 1jahr noch weniger wert hat da der neue5er kommt.
wenn ich bei mobile oder scout sehe was manche da für einen normalen verlangen

nur mal so einpaar beispiele

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lg2con4wpg3g

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhujkp4wmg1h

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1pbvgyx2npl

ach ja was ich noch ganz vergessen habe der ist auch für biodiesel geeignet sagte mir damals der freundliche mann von bmw!i

Zitat:

Original geschrieben von Cem_52


wenn ich bei mobile oder scout sehe was manche da für einen normalen verlangen

Es ist richtig dass da einiges verlangt wird, leider aber nicht zu diesem Preis verkauft.

z.B. hier auch noch ein

Träumer

Es war bei meinem (99-er 528iA T.) im Sommer genauso, ich wollte mir den nur anschauen weil er keine 10 Km entfernt war, ansonsten war der ausgeschriebene Preis nicht schlecht aber für die Gebrauchtwagenmarktsituation eindeutig zu hoch.
Der Händler kam bei unserem Gespräch aber zu Besinnung und wir haben den Deal doch noch gemacht.

Cem_52,

ich will dich ja nicht beleidigen. Ich rede ja auch nur von meinen Erfahrungen. Und genau die habe ich mitgeteilt. Nie vergessen: in den Anzeigen siehst Du Preise die VERLANGT werden. Nicht das, was Du BEKOMMST! Ich hatte ja schon oft geschrieben, dass die Mär von den angeblich tollen Wiederverkaufswerten nur ein Märchen vergangener Tage ist.

Der Wagen von Sch..... ist ja der Oberhammer...... 2002, kein Navi, keine AT...... Der preis ist mal lockere 15.000E zu hoch.....

Hallo zusammen und @ neoneo28,
ich meinte, daß ich die kompletten Winterräder auf Alufelge nicht mitkaufen würde und da kann man schon auf diesen Preis kommen.

MfG Thomas

Hallo zusammen,
hier nochmal ein Statement. Der E39 ist ein gutes Auto aber wer jetzt mehr als 7000,. € für einen 530d oder 525d bezahlt, egal mit welcher Ausstattung hat es wohl nicht besser verdient. Es ist der Wertverlust der oberen Mittelklasse, der hier den Preis diktiert. Nach 8 - 10 Jahren ist es egal, daß der Wagen mal wegen der Ausstattung ein Vermögen gekostet hat, da geht man nur noch von der Zuverlässigkeit aus und da liegt der E39 m.EA. gleichauf mit MB und Audi. (entsprechende Pflege natürlich vorausgesetzt!) Also ich sehe es heute nicht mehr ein, 50.000 € und viiieeel mehr für ein vernünftiges Auto zu bezahlen (Neuwagen), das überlass ich denn doch lieber den sogenannten Leistungsträgern unserer Gesellschaft und ich begnüge mich mit deren Ablegern! Da mag jeder denken was er will, aber ich habe keine Lust mich für ein Auto in Schulden zu stürzen, die man nicht überblicken kann. Und man kann sich auch auf unsere Regierung inkl. Volksvertreter nicht verlassen, daß ein heute gekauftes Auto nicht in 3 Jahren schon wieder nicht in manche Städte fahren darf. (Umweltzone und ähnliche Schildbürgerstreiche) Da kaufe ich mir doch lieber einen für 5 bis 7 tausend € und umfahre die bescheuerten Umweltzonen und kann aber wenigstens "Du" zu meinem Auto sagen.

MfG Thomas

Besser hätt ich es nicht sagen können... ;-)

Zitat:

...ich meinte, daß ich die kompletten Winterräder auf Alufelge nicht mitkaufen würde und da kann man schon auf diesen Preis kommen...

Viel zu hoch gegriffen. Wenn ich ein Auto kaufe bei dem Winterreifen zusätzlich dabei sind und ich will die nicht, dann schlag ich bei einem guten Gebrauchtwagenpreis vielleicht 150 oder 200 Euro raus. Immerhin lässt sich so ein Satz noch für einen guten Hunderter bei Ebay verticken. Aber wenn Du mit Preisnachlassforderungen von 1500 Euro kämest, lacht Dich jeder Verkäufer aus. Ich meine, ich hatte nun wirklich schon ein paar Gebrauchte (so etwa 24 Stück in 18 Jahren) und hab nebenbei auch schon von der Wiese runter verkauft, aber mit so einer abstrusen Forderung ist mir bis heute noch niemand gekommen. Gut, wenn man ein Auto aus der Preisklasse um 15.000 Euro verkauft, kann man schon mal 500 Euro Nachlass geben und denkt sich dann seinen Teil, aber für 1500 Euro bekomm ich einen Komplettsatz 18 Zoll Alu mit 235'er Sommerbereifung. Stahlfelgen für den 5'er E39 bekomm ich gebraucht bei jedem Reifenhändler für 100 Euro den Satz. Plus neue Winterreifen komm ich auf insgesamt 500 Euro.

Echt nicht bös gemeint, aber das erinnert mich an die Sorte Autokaufinteressenten die sich 8 bis 10 Jahre alte Gebrauchte anschauen kommen und meinen einen Neuwagen zu bekommen. Oh, ein kleiner Kratzer am Türschloss... Oh, die Reifen haben ja nur noch 70% Profil... Oh, Tüv und Au nur noch 18 Monate... Oh, ist ja auch gar nicht vollgetankt... Also das Auto kann ich für 3000 Eur nicht kaufen. Da müssen sie mir schon noch mindestens 1000 Euro entgegenkommen...

Meine Antwort in solch einem Fall: "Schau zu, dass vom Hof kommst..." ;-)

Hatte sogar schon einen, der nach 3 Monaten kam und sich beschwerte, dass er die Bremsbelege wechseln musste. Der wollte gleich mal 400 Euro per Anwalt rausquetschen. Ein "gekauft wie gesehen" (Gewährleistung gab es damals noch nicht von Privat) und ein saftiger Brief an den Anwalt und ich hab nie wieder was gehört von dem Trottel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen