Was verursacht dieses Geräusch?
Hallo Community,
ich hab seit knapp 2 Wochen ein komisches Geräusch nach dem Starten. Es tritt besonders auf wenn es geregnet hat. Zu hören ist es immer nach dem ich entkuppelt habe und es verschwindet nach rund 3-5 Kilometern. Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Um das Geräusch besser deuten zu können, habe ich einen kurzen Auschnitt meiner Dashcam verlinkt.
Video
26 Antworten
Hört sich verdammt nach ZMS an.
Mach mal die Motorhaube auf und jemand soll mal Stoßweise kurz Gas geben.
Wenn das Geräusch von der Spritzwand her kommt, wird es das ZMS sein.
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 15. März 2019 um 15:15:38 Uhr:
Hört sich verdammt nach ZMS an.Mach mal die Motorhaube auf und jemand soll mal Stoßweise kurz Gas geben.
Wenn das Geräusch von der Spritzwand her kommt, wird es das ZMS sein.
Hab ich gerade gemacht, war jetzt nix zu hören. Der Motor hat aber auch noch Restwärme, wiederhole morgen früh nochmal den Test.
Mein Dicker hat inzwischen auch 166tsd Kilometer runter, da könnte das ZSM auch mal kommen. Hoffentlich ist es aber was anderes 😁
Lass direkt die Kupplung und das Getriebeöl machen, muss eh alles raus.
Und frag nicht den FOH da bist du knapp 3000,- los.
Material ca. 700,- plus 400 - 500 für den Einbau.
Material besorgst du selbst.
Kupplung und ZMS muss von der gleichen Firma sein.
Hi,
@InsigniaSportler wer erzählt so ein Märchen, das ZMS und Kupplung von der gleichen Firma sein müssen?
Ähnliche Themen
Sein Sollte.
Manche hatten wohl Ptobleme, habe ich hier im Forum gelesen
Hab gerade den Test im kalten Zustand gemacht, von der Spritzwand war nichts zu hören. Auch beim fahren war es nur 1x kurz zu hören, dann war das Geräusch weg. Ich vermute es liegt an der Feuchtigkeit (heute ist es trocken), könnten es dementsprechend auch irgendwelche Lager/ Rollen sein?
Hast Du auch mal bei anderen, höheren Drehzahlen ausgekuppelt?
Für mich hört es sich wie eine Scheuerstelle an. Metall auf Metall. Irgend ein Blech o. Blechwinkel scheuert in dem Moment der Kupplungsbetätigung, bzw. bei Lastwechsel in dem Ausmaß.
Ich würde das Auto auf eine Bühne nehmen oder besser erst Mal über ne Grube fahren und eine 2.Person tritt die Kupplung usw.. Die Abschirmbleche der Auspuffanlage testen. Allein kann es schwierig sein zu eruieren.
Okay ich werde mal doch eine Werkstatt aufsuchen, habe leider keinen Zugriff auf ne Grube oder Hebebühne. Ich hab’s auch mal bei höheren Drehzahlen probiert, das Geräusch bleibt, wird aber nicht lauter und nicht leiser. Ich bin halt auch verwundert das es bei etwas Temperatur vom Motor verschwindet.
Vielleicht hast Du eine Selbsthilfewerkstatt in der Nähe.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 18. März 2019 um 13:14:13 Uhr:
Hast Du auch mal bei anderen, höheren Drehzahlen ausgekuppelt?
Für mich hört es sich wie eine Scheuerstelle an. Metall auf Metall.
In der Gegend woher das Geräusch kommt, ist kein Blech... Und beim Betätigen der Kupplung passiert "extern" ja nichts...
Ich glaube Rufus geht es um den Lastwechsel, der beim Kuppeln passiert, da man die Beschleunigung unterbricht.
Zitat:
@Turbo_Vecci schrieb am 18. März 2019 um 13:21:42 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 18. März 2019 um 13:14:13 Uhr:
Hast Du auch mal bei anderen, höheren Drehzahlen ausgekuppelt?
Für mich hört es sich wie eine Scheuerstelle an. Metall auf Metall.In der Gegend woher das Geräusch kommt, ist kein Blech... Und beim Betätigen der Kupplung passiert "extern" ja nichts...
Ich finde, dass sich Störgeräusche im INSIGNIA schwer lokalisieren lassen, die Übertragung solcher Schwingungen im/am gesamten Fahrzeug ist exzellent 😁
Zitat:
@BerlinPark schrieb am 18. März 2019 um 13:25:11 Uhr:
Ich glaube Rufus geht es um den Lastwechsel, der beim Kuppeln passiert, da man die Beschleunigung unterbricht.
Ja.
EDIT: es wird häufig zu schnell ein "worst case" vermutet bei dann doch kleinen Ursachen, warum auch immer.
@rufus608 das ist tatsächlich generell schwer zu lokalisieren vor allem weil mans nur sehr leise hört... der Diesel übertönt alles :-D .
Meiner hatte ein Störgeräusch bei einer bestimmten art des auskuppelns, also beim ruckartigen kommen lassen war nichts, nur beim Schleifen lassen unter last , also z.b. 2500 u/min Kupplung etwas leichter kommen lassen = rasseln aus dem Getriebe. Klang aber doch anders als beim TE.
@BerlinPark hast du auch Lastwechselgeräusche ? Meist ein leichtes klackern wenn du vom Gas gehst. Hört man das Geräusch bei geöffentem Fenster besser ?