Was versteht man genau unter Ventilspiel ? in Ausgangsposition ?
Hallo,
beim Einstellen des Endura-E kommt die Fühlerlehre doch zwischen Deckel/Bügel (oben) und dem silbernen Stift, der von einer Feder umgeben ist (unten).
Muss die Fühlerlehre in der Ausgangsposition des Bügels, der ja beweglich ist, sofort flutschen ?
Oder drückt man durch Einführen der Lehre den Bügel hoch, so dass dann 0.3mm Spiel da ist, also die Lehre dann (Bügel oben) mit leichten Widerstand durchflutscht ?
Mit Ausgangsposition meine ich die Position der Bügel nach dem Überschneiden. Hoffe ihr versteht mich.
P.S.:
Ich habe unter Ventilspiel letztere Variante verstanden und so eingestellt. Der Wagen läuft jetzt spürbar leiser und spricht spürbar besser aufs Gas an (zügiger und direkter).
Fährt sich jetzt nach dem Einstellen (das 1. Mal nach 77.000km) als hätte ich ein paar PS mehr... 😁
21 Antworten
Ich hatte unsern Fiesta & KA auch mit NGK Zündkerzen & Bosh Zündkerzen gefahren, hat auch einwandfrei funktioniert. Da die Motorcraft Kerzen aber nicht wirklich teurer sind würde ich jederzeit diese einbauen. Hab zum Schluss die Kerzen auch gegen Motorcraft getauscht, hab aber keinen Unterschied gemerkt.
Kerzen von Motorcraft gibts bei Ford, kosten ja nicht die Welt. 4€/Stück oder so.
Nun muss ich allerdings dazu sagen, dass Ventilklappern durch Zündkerzenwechsel sicher nicht beseitigt wird. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mithri
Ich hatte unsern Fiesta & KA auch mit NGK Zündkerzen & Bosh Zündkerzen gefahren, hat auch einwandfrei funktioniert. Da die Motorcraft Kerzen aber nicht wirklich teurer sind würde ich jederzeit diese einbauen. Hab zum Schluss die Kerzen auch gegen Motorcraft getauscht, hab aber keinen Unterschied gemerkt.Kerzen von Motorcraft gibts bei Ford, kosten ja nicht die Welt. 4€/Stück oder so.
Wie gesagt, die Enduras sind da nicht ganz so zickig wie die Zetec.
Besten Dank ich berichte morgen nochmal.
Aber meine eigentliche Frage wurde leider noch nicht beantwortet: Darf Übermaß reinpassen oder nicht? Wie stramm muss das Spiel sein?
Ähnliche Themen
Schnurrt wie ein Uhrwerk. Hatte an Zyl. 2 irgendwie 2x das gleiche Spiel eingestellt. Keine Ahnung wie das passieren konnte ... vermutlich einfach nicht aufgepasst.
Auf jeden Fall kann ich mich auf meine Ohren verlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Besten Dank ich berichte morgen nochmal.
Aber meine eigentliche Frage wurde leider noch nicht beantwortet: Darf Übermaß reinpassen oder nicht? Wie stramm muss das Spiel sein?
Habe an meinen Motoren immer so eingestellt das keine nächsthöhere Lehre mehr hinein passte. Und auch mit dem eigentlichen Maß habe ich recht stramm eingestellt.
Fazit: Keine Motorschäden innerhalb von 150.000 km und das typische Kent-Motor-Nageln war im Innenraum nicht mehr zu hören, nur bei warmem Motor minimal von außen.
Motoren klangen besser und hatten einen niedrigen Spritverbrauch und sehr gute Endleistung.
Genau so hab ichs jetzt auch eingestellt. Finde der Motor läuft deutlich ruhiger und Schwesterchen ist auch glücklich. Also alles flutschi 😉