Was verbraucht Euer W222/V222?

Mercedes S-Klasse W222

Hallo, mich würde mal Interessieren wie hoch der Verbrauch ist bei den anderen S Klassen, also meiner (s500) nimmt sich 13,5 L /100km die letzten 1500 km, Fahre meist so zwischen 10 und 40 km, Langstrecke mit Autobahn auch mal 10,5L… (hab aber auch schon 18L durchlaufen lassen;-)
Mfg Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mein Fahrzeug S 500 L 4-Matic benötigt, kommuliert auf 4.492 Km, 16.4 l/100 Km.

Gleichzeitig möchte ich meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, dass von 9 Antworten (ohne meine) nur 3 das gefragte Thema treffen, obwohl dieses doch unzweideutig formuliert ist.

Gruß
Hippo

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Im Vergleich zu anderen Usern ist Dein Verbrauch zwar immer noch recht hoch, aber dadurch, daß jeder ein anderes Fahrprofil hat...

... und außerdem auch einen unterschiedlich sensiblen Gasfuß.

Ansonsten kann ich anhand meiner Erfahrung mit M278/M157 nicht nachvollziehen, dass sich der Affalterbacher V8 bei gleichen Bedingungen sparsamer bewegen lassen soll, als der S500.

Saludos

Macht er ja nicht, 15,5L beim S63 zu 14,8L zum S 500,
Mein Auto hat sich jetzt bei 13,5L eingedüdelt, das finde ich sehr in Ordnung auf die Leistung und Gewicht bezogen.

Applaus für MB, einfach Perfektes Fahrzeug.

Zitat:

@Michael XXXX schrieb am 1. Januar 2015 um 13:53:44 Uhr:


Wie soll ich der Finanzministerin da verkaufen dass ein Neuer billiger sein wird?

Ist aber hoffentlich nich dein Ernst, oder?😁

Das ist vollkommen ernst gemeint, Anschaffungen in der Grössenordnung werden generell abgesprochen und von mehreren Seiten beleuchtet. Zumal der 220er noch richtig gut dasteht und lange genutzt werden kann.
Happy wife happy life, kennst Du wahrscheinlich.

Ähnliche Themen

No woman, no cry.

😁 Sehe ich auch so, kann ich aber in meinem Altern noch sagen 🙂

Zitat:

@Michael XXXX schrieb am 19. Februar 2015 um 08:45:11 Uhr:


Das ist vollkommen ernst gemeint, Anschaffungen in der Grössenordnung werden generell abgesprochen und von mehreren Seiten beleuchtet.

Michael, dann beleuchte doch mal den Aspekt der Sicherheit. Ich würde an Deiner Stelle Deiner Finanzdirektorin erklären, dass der W222 sowohl in puncto Insassenschutz/aktive/passive Sicherheit, als auch Fußgängerschutz ein Quantensprung zum alten W220 darstellt und sie möchte doch bestimmt, dass ihre Familie im Straßenverkehr den höchsten Maß an Sicherheit genießen kann... or something along those lines 😉😁

@ Marcel, hör nicht auf Bob, ein Leben ohne Frauen wäre doch total langweilig... Genieße lieber Deine Studienzeit in vollen Zügen

Meine S350 Bluetec BJ. 09.2014 verbraucht ca. 10 Liter (95% Stadt)

Habe seit 1 Woche Leihwagen S500 Coupé Allrad Benziner natürlich ca. 16,5 Liter (95% Stadt)

Zitat:

@archebald schrieb am 7. März 2015 um 17:50:23 Uhr:


Meine S350 Bluetec BJ. 09.2014 verbraucht ca. 10 Liter (95% Stadt)

Habe seit 1 Woche Leihwagen S500 Coupé Allrad Benziner natürlich ca. 16,5 Liter (95% Stadt)

Mein S350 4 Matic 90 % Autobahn liegt von 7,5 Liter bis 9,5l Liter auf 100km. Ich bin mehr als zufrieden.

Geht man nach der ECO Anzeige ca 89% ECO verbraucht er dann ca 7,5 Liter/100km gemessen.

Ob man den Bordcomputern auch wirklich trauen kann ist auch ne frage :-)

Zitat:

@Rainerhh67 schrieb am 10. März 2015 um 19:15:52 Uhr:


Ob man den Bordcomputern auch wirklich trauen kann ist auch ne frage :-)

nee, immer ca .1/2 Liter dazu rechnen. Die 7,5L / 100km waren ausgerechnet. Also wirklich das was er verbaucht hat. Auf dem Bordcomputer stand 6,8l / 100km. ;-)

Nach 8000 km 0,3 l weniger auf dem KI als nach Rechnung im Spritmonitor.

Gruß
Frank

W222 Vollausstattung S300 Hybrid: Langstrecke piano ca. 120, 130 mit 10% Stadt; 15% Landstraße, ab und zu Stau, Stop and Go --> Reale 4,6 L im Sommer, 5 L im Winter mit Standheizung :-) Diesel versteht sich

Zitat:

@MW222 schrieb am 26. Januar 2016:


W222 Vollausstattung S300 Hybrid: Langstrecke piano ca. 120, 130 mit 10% Stadt; 15% Landstraße, ab und zu Stau, Stop and Go --> Reale 4,6 L im Sommer, 5 L im Winter mit Standheizung :-) Diesel versteht sich

Respekt x2, ich würde auf der Langstrecke stur 120 km/h nicht lange durchhalten, der Verbrauch ist jedoch für Fahrzeugklasse mehr als beachtlich.

Zitat:

@alfonso99 schrieb am 27. Januar 2016 um 16:34:26 Uhr:



Zitat:

@MW222 schrieb am 26. Januar 2016:


W222 Vollausstattung S300 Hybrid: Langstrecke piano ca. 120, 130 mit 10% Stadt; 15% Landstraße, ab und zu Stau, Stop and Go --> Reale 4,6 L im Sommer, 5 L im Winter mit Standheizung :-) Diesel versteht sich
Respekt x2, ich würde auf der Langstrecke stur 120 km/h nicht lange durchhalten, der Verbrauch ist jedoch für Fahrzeugklasse mehr als beachtlich.

Das ist durchaus machbar. Wenn der S350 mit 120km/h auf der Autobahn schleicht, verbraucht er auch an die 6-6,5l/100km mit Allrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen