Was verbraucht euer CLA?
Nach der Einfahrphase pendelt sich mein Verbrauch nun langsam ein. Bei der letzten Fahrt mit ca 75% Autobahn, Rest Stadtverkehr war ich selbst überrascht. Hab nich extra auf den Verbrauch geachtet. Autobahn immer zwischen 120-140km/h (außer im Stau 😉 ), 225 Sommerreifen, AMG Line, 200CDI als Handschalter.
Beste Antwort im Thema
Vorausschauend fahren und nicht ständig auf die Bremse...
385 Antworten
220 cdi
Durchschnitt auf 10.000 km bei 5,7 l/100
Viel Kurzstrecke, aber auch längere BAB-Abschnitte
meist auf reglementierten Strecken.
Max. waren es 9 l bei Bodenbelag Anschlag
Min. 4,2 l bei verhaltene Fahrt
CLA45 AMG:
schaffe die 560km mit nem Tank. Verbrauch unterschiedlich.
Zur Firma 8.4-10l (Überland und teilweise Bundesstraße)
Zum Spass haben gehts so Richtung 10-12l. Für nen AMG eigentlich recht sparsam...
CLA 45 AMG:
Im Schnitt 12 Liter
Habe nach einem Jahr bei meinem 220 CDI laut monatlicher Aufschrieb
genau 6,4 ltr. auf 100 km verbraucht.
(Stadt, Land und Autobahn - Mix)
Könnte im Vergleich zu anderen Herstellern sicherlich besser sein, aber :
Wer fährt ein optisch schöneres Coupe ???
Gruß
cladriver
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 19. August 2015 um 21:22:53 Uhr:
CLA 250 Sport 4Matic, 23'000KM, sportliches Fahrprofil, ca. 8.5-9.5l.Rekord lag bei 6.4l.
Das kann ich so unterschreiben. Hab jetzt (bei gleichem Fahrzeug) auch knapp 26.000km auf der Uhr.
Da ich viel Langstrecke BAB fahre (Freiburg München) habe ich dort meistens einen Verbrauch von 7,8l/100km (A5/A8) bzw. 7.4l/100km (A96/B31, wenn nicht übermäßig viele Baustellen wie momentan der Fall). Auf der Strecke München/Erfurt (A9/A73) brauche ich allerdings bei gleicher Fahrweise mindestens 2l mehr...
In der Stadt / Überland habe ich meist ein eher sportlicheres Fahrprofil (auch wenn ich es mal ganz Sachte durch München mit 6.8l geschafft habe) und komme daher im Schnitt auf einen Verbrauch von 9.6l/100km laut Anzeige (von km 0 an gerechnet). Rechnerisch sind es momentan insgesamt etwas um die 8-8.5l da ich meistens bis 650km fahren kann.
Zitat:
@White_CLA_90 schrieb am 2. September 2015 um 12:19:41 Uhr:
Das kann ich so unterschreiben. Hab jetzt (bei gleichem Fahrzeug) auch knapp 26.000km auf der Uhr.Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 19. August 2015 um 21:22:53 Uhr:
CLA 250 Sport 4Matic, 23'000KM, sportliches Fahrprofil, ca. 8.5-9.5l.Rekord lag bei 6.4l.
Da ich viel Langstrecke BAB fahre (Freiburg München) habe ich dort meistens einen Verbrauch von 7,8l/100km (A5/A8) bzw. 7.4l/100km (A96/B31, wenn nicht übermäßig viele Baustellen wie momentan der Fall). Auf der Strecke München/Erfurt (A9/A73) brauche ich allerdings bei gleicher Fahrweise mindestens 2l mehr...In der Stadt / Überland habe ich meist ein eher sportlicheres Fahrprofil (auch wenn ich es mal ganz Sachte durch München mit 6.8l geschafft habe) und komme daher im Schnitt auf einen Verbrauch von 9.6l/100km laut Anzeige (von km 0 an gerechnet). Rechnerisch sind es momentan insgesamt etwas um die 8-8.5l da ich meistens bis 650km fahren kann.
CLA 250 Sport, 31.000km, Fahrweise normal bis sportlich, Verbrauch laut Spritmonitor siehe Bild
Cla 200 cdi 10.000km Durchschnittsverbrauch 5,8 ltr Tendenz fallend. Fahre täglich 100 km über Land und komme auf durchschnittliche 4,8-5,2 ltr
Ich fahre wirklich 100 wo 100 steht
CLA 45 AMG flotte Fahrweise, meistens Sport, manchmal auch Comfort (Eco) und jetzt nach 500km hab ich einen Wert von 9.3l - ist eigentlich ok für die Leistung.
Zitat:
@whitedream schrieb am 2. September 2015 um 13:04:50 Uhr:
CLA 250 Sport, 31.000km, Fahrweise normal bis sportlich, Verbrauch laut Spritmonitor siehe BildZitat:
@White_CLA_90 schrieb am 2. September 2015 um 12:19:41 Uhr:
Das kann ich so unterschreiben. Hab jetzt (bei gleichem Fahrzeug) auch knapp 26.000km auf der Uhr.
Da ich viel Langstrecke BAB fahre (Freiburg München) habe ich dort meistens einen Verbrauch von 7,8l/100km (A5/A8) bzw. 7.4l/100km (A96/B31, wenn nicht übermäßig viele Baustellen wie momentan der Fall). Auf der Strecke München/Erfurt (A9/A73) brauche ich allerdings bei gleicher Fahrweise mindestens 2l mehr...In der Stadt / Überland habe ich meist ein eher sportlicheres Fahrprofil (auch wenn ich es mal ganz Sachte durch München mit 6.8l geschafft habe) und komme daher im Schnitt auf einen Verbrauch von 9.6l/100km laut Anzeige (von km 0 an gerechnet). Rechnerisch sind es momentan insgesamt etwas um die 8-8.5l da ich meistens bis 650km fahren kann.
Passt. Stimmt ziemlich mit meinem überein. 🙂
Ich fahre vorausschauend und schnell. Klima ist immer an. Durchschnittsverbrauch auf 10 TKM 9.8 Liter. Der Verbrauch des CLA 250 Sport skaliert dabei stark mit der gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit, die Spanne reicht von 6.5l bei längeren Landstraßenbummeltouren bis 13l auf der Bahn. Mit etwas mehr Zurückhaltung wären im Alltag langfristig 8.5l problemlos machbar, allerdings hat man bei solcher Gangart wenig von der zusätzlichen Dynamik des Sportmodells, während die Komfortnachteile stets präsent sind.
Man halte mich jetzt nicht für nen Schwarzmaler, aber zeitgemäß sind solche Verbräuche nicht. Die hatte ich bei meinem CLK 280 bzw. Audi TT Roadster 1,8 Quattro. Beide waren um die 10 Jahre.
Aber ich möchte den Spaß mit dem Sport nicht missen.
Mein E38 740iA mit 4.4l V8 hatte bei meiner Fahrweise damals einen ähnlichen Autobahnverbrauch, lass es vielleicht einen Liter mehr gewesen sein. Aber bei solchen Geschwindigkeiten ist jeder Motor genügend ausgelastet, um einen brauchbaren Wirkungsgrad zu entwickeln. Der Fortschritt zeigt sich erst, wenn der Motor nur sehr wenig gefordert ist. Der CLA braucht über Land und in der Aufwärmphase nur etwas mehr als die Hälfte.
Aber Diesel sind doch noch deutlich sparsamer, selbst wenn man den höheren Energiegehalt des Diesels berücksichtigt.
Also mein CLA 200 pendelt sich so bei 8,0 Liter in der Stadt ein.
Auf der Autobahn kann es bei längeren strecken schon sein, dass er sich bei 5,8-6,0 Liter einpendelt 😁
45 AMG
Schnitt 10 Liter
Habe gestern kurze Ausfahrt mit zwei Kumpels gemacht. Einer im Nissan GT-R Nismo, der andere mit einem neuen C63S. Nach ner Stunde haben wir mal verglichen. Ich schau bei mir auf den Tacho und hab da 12,5l und jetzt ratet mal was der C63S da stehen hatte - genau das selbe! Da bin ich schon enttäuscht. Auf der anderen Seite ist es logisch. Um bei den 500-600 PS Autos mit zu halten musste mein CLA 45 sich halt deutlich mehr anstrengen. Der V8 im C63S hat sich wahrscheinlich gelangweilt.