Was verbraucht euer CLA?
Nach der Einfahrphase pendelt sich mein Verbrauch nun langsam ein. Bei der letzten Fahrt mit ca 75% Autobahn, Rest Stadtverkehr war ich selbst überrascht. Hab nich extra auf den Verbrauch geachtet. Autobahn immer zwischen 120-140km/h (außer im Stau 😉 ), 225 Sommerreifen, AMG Line, 200CDI als Handschalter.
Beste Antwort im Thema
Vorausschauend fahren und nicht ständig auf die Bremse...
385 Antworten
Bist Du nicht noch in der Einfahrphase? Würde ich mir dann eher verkneifen, nicht wegen dem Motor, sondern dem Diff...
Der angebende Verbrauch des C63S ist absolut unrealistisch: Wenn der auch nur leicht flott bewegt wird, klettert das eher auf 15-16 l mit ruhigen Phasen dazwischen. Bei richtig flotter Bewegungsart sind locker bis zu 20 l drin. Wundert mich allerdings, da die Verbrauchsanzeige schon recht genau sind. Natürlich ist die Frage, ob da zuvor auch ein Reset gemacht wurde.
Nein, hab jetzt etwas über 4000km auf dem Tacho. Da es ja auch noch ein altes Model ist hab ich kein Vorderachsdiff.
Sein C63S dürfte auch so etwas um den dreh drauf haben, ist jetzt gute 3 Wochen alt. Er meint das es sich im Alltag bei 12-13l eingependelt hat. Auch mal 10 seien möglich. Mehr als 20 hat er nur bei der Probefahrt geschafft. Wir sind jetzt gestern primär auch Landstraße gefahren. Zwar schon sportlich aber vorschriftsmäßig. Beim Zwischenstopp haben wir dann verglichen.
Erst auf dem Heimweg konnten wir es mal etwas krachen lassen. Da hatten wir dann 3 Spuren für uns und konnten mal die Muskeln spielen lassen - da ist sein Verbrauch sicher auch angestiegen.
Und wie hast du dich geschlagen gegenüber den "großen" auf der Bahn?
Ich wurde vernichtet um es gelinde auszudrücken. Egal ob Ampelstart oder auf der Autobahn. Als ich bei 260 km/h angekommen war habe ich die anderen schon nicht mehr gesehen. In den Kurven kann ich es nicht genau sagen, da habe ich einfach zu wenig Erfahrung (auch mit dem Auto) und mich nicht getraut die Autobahnauffahrt mit mehr als 90 km/h zu nehmen - die anderen sind sicher mit mehr als 100 in die Kurve. Zumindest kann der GT-R das wie ich als Beifahrer schon feststellen durfte.
Aber dafür kosten die Autos ja auch das 1,5 - 2 Fache vom CLA.
Ähnliche Themen
Cla 250 amg line automatik mit volltank 450 - 500 km
Zitat:
@falc410 schrieb am 25. September 2015 um 08:49:22 Uhr:
Ich wurde vernichtet um es gelinde auszudrücken. Egal ob Ampelstart oder auf der Autobahn. Als ich bei 260 km/h angekommen war habe ich die anderen schon nicht mehr gesehen. In den Kurven kann ich es nicht genau sagen, da habe ich einfach zu wenig Erfahrung (auch mit dem Auto) und mich nicht getraut die Autobahnauffahrt mit mehr als 90 km/h zu nehmen - die anderen sind sicher mit mehr als 100 in die Kurve. Zumindest kann der GT-R das wie ich als Beifahrer schon feststellen durfte.
Aber dafür kosten die Autos ja auch das 1,5 - 2 Fache vom CLA.
Wie verhält sich denn der C63er zum GTR in der Längsdynamik?
Wie gesagt, schwer zu beurteilen. Ich muss die beiden Kumpels mal genauer Fragen. Ich wurde ja ziemlich schnell abgehängt. Wir hatten alle 3 Fahrstreifen für uns und sind so ca. 80 km/h gefahren und haben dann aufs Gas gedrückt. Für mich sah es von hinten so aus als ob die eine zeitlang ziemlich genau gleich auf waren bis der GT-R Nismo schließlich vorbeigezogen ist.
Wenn im NiSMO nicht ein Fahrbanause erste Güte saß und alles mit rechten Dingen zugegangen ist, sollte er vorbeiziehen..
Selbst die alte Version hat schon 20 PS mehr und bei nahezu gleichem Hubraum den leichteren V6. Die neue Version fährt sogar mit 90 PS mehr auf. Der permanente Allradantrieb sorgt dafür die Newtonmeter besser auf den Boden zu bekommen. Auch wenn er knapp 85 kg weniger wiegt, dürfte der C63S die schlechteren Karten haben.
Also jetzt bin ich schon langsam etwas angepisst mit meinem Wagen. Verbrauch bis 130 km/h ist ja noch ok, aber danach steigt das so exorbitant an das es einfach nicht mehr feierlich ist. Wobei selbst das wäre noch nicht das Problem, aber in Kombination mit dem kleinen Tank schaffe ich gerade so mit Ach und Krach 350km auf der Autobahn! Wobei ich die letzten 50 km schleichen musste < 120 km/h da ich Angst hatte sonst liegen zu bleiben. Ab 50km Reichweite wird ja auch nur noch das Tanksymbol eingeblendet. Verbrauch war wohl irgendwas zwischen 15-20l und das ist nun wirklich armselig wenn ich das mit meinem alten C 350 vergleiche der bei so einer Fahrt sich höchstens, und wirklich höchstens 11l gegönnt hat. Klar hat der CLA etwas mehr Leistung aber dann hätten sie auch den Tank größer machen sollen. Ok jetzt kann man argumentieren das es kein Langstreckenfahrzeug ist, aber 350km, hallo die schafft ja jedes Elektroauto auch. 500km hätten es schon sein dürfen - und zwar mit Tempo 200 und nicht 120 km/h.
Und 11 Liter beim 350 und der scheinbar doch eher zügigen Fahrweise wie mir scheint halte ich für ein Gerücht. Auf 80 km vielleicht, mein ex-w204 280 lag fast nie unter 13/100.
Mir scheint du verlässt dich nur auf dein Gefühl was den Verbrauch angeht. Rechne doch einfach nach dem tanken genau aus was der Wagen braucht.
Der Tank hat irgendwas um die gut 50 Liter intus. Für 500 km sind das etwa 10-11 Liter. Und das bei Tempo 200? Schau dir mal die testberichte von viel kleineren Motoren an was die bei >130km/h saufen. Verbräuche von 17 Liter beim 1,4 -nähmaschinchen sind da keine Seltenheit.
Sorry, ich finde deine Vorstellung etwas naja... Hmm.. Zu leichtgläubig.
Was hat der Wagen an km auf der Uhr?
Ich benutze eine App um meinen Verbrauch zu kontrollieren, daher kann ich nach dem Tanken immer sehen wie viel es wirklich war. Der C350 war auf der Autobahn sehr sparsam, in der Stadt hat er mehr gebraucht (so 12l). Bei geringer Last ist der CLA also effizienter aber eben oben rum dreht es sich genau um. Dafür hatte die C Klasse aber auch 10l mehr im Tank.
Der CLA hat jetzt 5000 km auf der Nadel.
Ich denke auch sparsam ist anders. Die Verbräuche hatte mein TT schon vor zehn Jahren, aber immerhin hatte er einen Tank mit 62l und nicht nen größeren Eimer. Schade das man beim CLA nicht wie bei der C-Klasse nen größeren Tank wählen kann. Das im Volllastbereich etwas mehr Sprit durchfließt ist jetzt keine Neuheit, aber das es sich so verhält ist nicht unbedingt zeitgemäß. Aber da werden sich die Geister wohl streiten.
Zitat:
@falc410 schrieb am 3. Oktober 2015 um 07:55:35 Uhr:
Ich benutze eine App um meinen Verbrauch zu kontrollieren, daher kann ich nach dem Tanken immer sehen wie viel es wirklich war. Der C350 war auf der Autobahn sehr sparsam, in der Stadt hat er mehr gebraucht (so 12l). Bei geringer Last ist der CLA also effizienter aber eben oben rum dreht es sich genau um. Dafür hatte die C Klasse aber auch 10l mehr im Tank.Der CLA hat jetzt 5000 km auf der Nadel.
@falc410
Ich dachte nur weil Du von ca 15-20 Liter gesprochen hast. Ein Wert (15L) halte ich angesichts der Leistung des Wagens und dem Tempo (200 km/H) durchaus für angemessen, der andere (20L) ist dann schon eher als oppulent zu bezeichnen. Allerdings weiß man vor der Bestellung des Wagens wie es um den Verbrauch aussieht. Eine fast 400 PS-Rakete fährt man nicht artgerecht mit 10 Liter Verbrauch. I.V.m. dem Tankvolumen ist schnell klar: Das Ding will öfter an die Bar. Und das der Verbrauch extrem ansteigt mit zunehmenden Tempo ist für Downsize-Motoren durchaus üblich.
Und wer sparsam will...fährt keinen AMG.
Gab neulich einen Bericht im Fernsehen. Verbräuche sind durch den Fahrer mehr beeinflusst als die Technik einsparen kann. Extrem war ein BMW 330i-Pilot der zwischen max. und min. fast 4 Liter Mehr-/Minderverbrauch hatte.
@x3black
Der AMG hat ja keine Momentanverbrauchsanzeige, daher weiß ich nicht wie viel es wirklich war. Aber wenn man eine längere Strecke (> 100 km) fährt und sich den Durchschnittswert anzeigen lässt und dieser trotz einiger Baustellen und anderen Abschnitten mit Beschränkungen von 80-120 km/h auf einmal bei 15l / 100km steht, dann wird der Momentanverbrauch wohl deutlich über 15l gewesen sein.
Bei der Bestellung bin ich vom NEFZ Wert ausgegangen. Nicht das dieser realistisch wäre, aber er sollte ja Autos vergleichbar machen. Und der alte C 350 hat einen Wert von 6,8 l / 100km angegeben, der CLA 6,9l / 100km. Daher bin ich davon ausgegangen, dass der Verbrauch in etwa gleich hoch sein dürfte. Dem ist aber einfach nicht so, der Verbrauch ist eben deutlich höher. Nach meiner Statistik im Schnitt 2-3l. Wobei mir auch das egal wäre, (gerade Super+ für 1,30 getankt) aber dann hätte man doch bitte auch einen 66l Tank verbauen sollen und nicht nur 56l - das ist die Krux an der Sache.
Hier mal ein Foto von heute, nach ca. 22km bin ich zur Tankstelle und hab vollgetankt, anschließend hat er mir trotzdem nur eine Reichweite von 550km ausgespuckt, obwohl ich nun wirklich sparsam gefahren bin (siehe Foto)
Turbo läuft, Turbo säuft.
war immer so, bleibt immer so.
Ist bei unserem C204 als 180er auch so gewesen. Da waren mit dem 66 Liter-Tank am Anfang auch nicht mehr wie 600 Km drin, erst nach gut vier Jahren ging es in Richtung 700Km.
Und einen aufgeladenen Vierzylinder mit einem V6 zu vergleichen...
Gruß