Was verbraucht (euer) 316i bzw. 318i?
Als erstes, bitte lasst die Kommentare in dem die Wörter "suchen und Suchfunktion" enthalten sind.
Ich habe bereits einiges gefunden, nur möchte ich es von Leuten wissen, die so ein Auto wirklich besitzen bzw. besessen haben.
Und zwar möchte ich von euch wissen, wie viel verbraucht ein 316i und ein 318i (113 PS) so im Durchschnitt (Autobahnanteil sehr gering, eher 50-50 Landstraße und Stadt), da ich eventuell vorhabe mir einen 318i als Ganzjahreswagen zuzulegen (neben meinen 325i Bj. 86, der uns viel zu Schade ist für den Winter bzw. das tägliche rumgekurve, soll ja mal ein H-Kennzeichen bekommen).
Also versteh ich schon einiges von E30 bzw. weiß, was ein 325i verbrauchen kann bzw. auch macht 😉
Hoffe ihr könnt mir da ein paar nützliche Infos geben.
37 Antworten
Jepp, ist vom letzten Sommerurlaub. Da allerdings mit vollem Gepäck und meinen Töchtern im Anhang. Da habe ich ihm nach Grenzübertritt nach D die Sporen gegeben. Hatte ja etliche KM, um ihn warmzufahren😁
Gruß
Marko
Zitat:
Original geschrieben von markos
Hi, also mein 316i M40 braucht bei gemütlicher Fahrweise ca. 6,5 Liter auf Landstraßen, ca. 10-11 Liter in der Stadt und 8-12 Liter auf der Autobahn.
12 Liter sind es bei Dauervollgas und GPS >200 KM/H.
Motor hat 860 TKM.
Gruß
Marko
Hallo Marko, das ist aber eine beachtliche Leistung. Um die achthundersechszigtausen Km Laufleistung beneiden Dich alle Trucker! Das ist ja nicht mehr weit bis zu 1.000.000.
Danke, der Motor ist halt immer penibel gepflegt worden. Der Karosserie sieht man es auch an. Da muss demnächst mal eine Komplettlackierung her.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich mit dem Baby schon auf drei Kontinenten war und er hat mich nie im Stich gelassen. Seit 11/93 freue ich mich über das Auto. Besser als alles was mir meine Firmen auf den Hof stellen wollten. Die Mio. will ich natürlich vollmachen. Mal sehe was BMW mir dann anbietet ;-)
Gruß
Marko
hatte der motor nicht schon eine überholung?
ps. mit den 200km/h, auf komplett gerade strecke, ohne gefälle, kann ich trotzdem nicht glauben! liegt immerhin 20km/h über dem eingetragenen wert. und beim gps verfälschen schon kurven oder höhenunterschiede ganz schön den angegeben weg, hab ich auf mehreren tausend km oft genug gesehen.
Ähnliche Themen
Hi,
ja bei ca 400T Komplettrevision beim Freundlichen. Im Anhang mal ein Pic, da sieht man im Vordergrund, dass es gerade und nicht bergab geht.
Bergab geht es auf tacho 225 aber der Schock wenn er abregelt ist immer mal stark. Ich habe das Gefühl, dass er mehr will aber das STG ihm nicht erlaubt. Bei ca. 600T wurde der Tacho getauscht und zeigt z.Z. 260T an.
Gruß
Marko
Naja so m40 ist bei guter pflege ein treuer zeitgenosse. fahre ihn jetzt selbst wieder im alltag. mit 8,x liter auf 100km.
Mal gespannt was er sich mit der neuen übersetzung nimmt
Ist der M40 nicht eher ein Problemmotor mit ständig eingelaufenen Nockenwellen und gerissenen Zahnriemen?
Zitat:
Original geschrieben von markos
Danke, der Motor ist halt immer penibel gepflegt worden. Der Karosserie sieht man es auch an. Da muss demnächst mal eine Komplettlackierung her.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich mit dem Baby schon auf drei Kontinenten war und er hat mich nie im Stich gelassen. Seit 11/93 freue ich mich über das Auto. Besser als alles was mir meine Firmen auf den Hof stellen wollten. Die Mio. will ich natürlich vollmachen. Mal sehe was BMW mir dann anbietet ;-)
Gruß
Marko
Hallo Marko, Du bist gespannt, was BMW Dir anbietet? Kann ich Dir jetzt schon sagen: garnichts!!!
Wenn das Fahrzeug nicht REGELMÄßIG bei einem BMW - HÄNDLER scheckheftmäßig vorgestellt wurde. werden Deine Angaben möglicher Weise angezweifelt oder man sagt{<das ist doch bei unseren Motoren nichts Seltenes}>.
Naja, bis zur letzten Inspektion ist er beim Freundlichen gewesen und der Km-Stand ist dort auch vermerkt und gespeichert. Die Motorrevision damals war ja auch dort. Bis auf Kleinstreparaturen oder Nachrüstungen, wird dort auch alles gemacht. Das mit dem Angebot war natürlich ironisch gemeint!
Mir ist schon klar, dass meiner nur noch einen ideellen Wert hat.
Gruß
Marko
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ist der M40 nicht eher ein Problemmotor mit ständig eingelaufenen Nockenwellen und gerissenen Zahnriemen?
Bei mangelnder pflege ja, ansonsten NEIN!
hab meinen grad mit 284t km verkauft, der läuft jetzt immer noch auf langstrecke, da wo er hin gehört!
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Bei mangelnder pflege ja, ansonsten NEIN!
hab meinen grad mit 284t km verkauft, der läuft jetzt immer noch auf langstrecke, da wo er hin gehört!
Ich habe meinen damals auch mit fast 200 tkm verkauft. Hätte ich allerdings damals von den Problemen von diesem Motor gewusst, hätte ich mich für eine andere Motorisierung entschieden. Ich dachte auch dass der Zahnriemen alle 80 tkm gewechselt werden muss. Früher gab es halt kein Motor-Talk.🙄
Hallo,
realistisch gesehen,liegt der Verbrauch im Winter bei 9,5l-11liter,wobei ich Dir empfehlen würde,den 318i mit dem M10-Motor zu
wählen,denn der Verbrauch ist im Gegensatz zum M40-Motor etwas geringer.
Ich fahre seit Jahren den 318i im Winter,Autobahn,Überland,Winter im Gebirge....bei meinen Fahrzeugen lag der Verbrauch,fast
genau bei 10-10,5 Liter.Wenn Du natürlich eine optimal e Zündeinstellung und Motoreinstellung vornehmen lässt,dann evtl
etwas weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Michel281
...,wobei ich Dir empfehlen würde,den 318i mit dem M10-Motor zu wählen,denn der Verbrauch ist im Gegensatz zum M40-Motor etwas geringer.
Begründung?
..ich kann es Dir nicht begründen,meine Erfahrung...hatte früher nur die 318er mit M10-Motor......Verbrauch 9-10Liter,die mit M40
1-2 Liter mehr...allerdings muss ich dazu sagen,habe nie eine Motor-u Zündungseinstellung vornehmen lassen.