ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Was verbraucht euer 16V

Was verbraucht euer 16V

Themenstarteram 20. Dezember 2005 um 22:14

...mal hand aufs herz, was verbraucht euer 2.0 16V bei normaler fahrweise in der stadt. unter 12 liter komme ich niemals... und ihr?

Ähnliche Themen
62 Antworten

Hi,

@Zabonek:

Wechsel doch mal die standard Geschichten!

- Filter (Ölfilter, Luftfilter, Benzinfilter)

- Kerzen

- Öl (lass mal so ne Entschlackungskur dabei durchlaufen...)

Ansonsten fällt mir grade nix direktes ein...

Markus...

am 23. Dezember 2005 um 21:00

Ave!

Habe zwar keinen 16V aber mein 8V verbraucht zwischen 9 und 12 liter in der Stadt... Bin zufrieden...

Nordi

am 23. Dezember 2005 um 21:21

Also mein 16 V haut sich in der Stadt (alles nur Kurzstrecke) 15 Liter weg. Ist allerdinds mit Automtik und Klima an. Und ...der hat immer Gewicht drin.

am 23. Dezember 2005 um 21:34

Ave!

Hast du ne Limo oder karavan... Ist trotzdem sehr viel... Das hat noch nicht mal mein 3.0 liter Maxima geschluckt... Und den habe ich auch nicht grade Benzin sparend gefahren... Tausch mal Zündkerzen und mach mal nen Ölwechsel oder wechsel die Ölsorte... Ich nehme das 5W40 von Selenia... Super Öl... Ansonsten Luffi und Kraftstofffilter wechseln...

Nordi

Ich möchte nur nochmal kurz was "reinschmeissen":

Stadtfahrt ist nicht gleich Stadtfahrt.

Wer viel in Großstädten unterwegs ist verbraucht weniger als Leute, die in kleineren Städten zu Hause sind. Dort sind die Entfernungen von Ampel zu Ampel und von Kreuzung zu Kreuzung auch entsprechend kürzer. Daher fallen kürzere Schaltzeiten und mehr Beschleunigungsarbeit für den Motor an, was wiederum auf Kosten des Verbrauchs geht.

Gruß und schöne Weihnachten

Mav

Themenstarteram 24. Dezember 2005 um 11:10

Zitat:

- Filter (Ölfilter, Luftfilter, Benzinfilter)

- Kerzen

- Öl (lass mal so ne Entschlackungskur dabei durchlaufen...)

habe ich bei mit schon alles gemacht, sogar die zündkerzenkabel .... hilft alles nicht, der frisst ohne ende *g*

aber war jetzt so bisschan auf umschau, und habe nen vectra 2.0 DTI 16V gesehen. Der Bezitzer meinte der schluckt 6,5 literchen diesel auf 100km in der stadt *sabber*

Hi,

Das ist aber ne Birne :D Diesel ist kein Benzin...

Aber davon ab, woran liegts denn dann? Bleifuss, ist ja laut deiner Beschreibung net...

Wie dehts der Kupplung?

Markus...

Moin,

ich biete mal einen Verbrauch in der Stadt von 16,3 Litern (60 km Stadtverkehr, an 5 Tagen die Woche). Gasfuss? Je nach Tageslaune!

Damals mit richtig funktionierenden Getriebe waren es 13,2 Liter.

am 24. Dezember 2005 um 14:59

Ave!

@Dextor

Vielleicht spinnt ja auch dein BC! Warst mal beim FOH zum Fehler auslesen? Kann auch Lambdasonde sein das die nen treffer hat und das gemisch zu fett macht... Oder deine Einspritzanlage sprich steuerteil hat ne macke...

Nordi

Themenstarteram 24. Dezember 2005 um 15:31

Zitat:

Original geschrieben von Nordwind2000

Ave!

@Dextor

Vielleicht spinnt ja auch dein BC! Warst mal beim FOH zum Fehler auslesen? Kann auch Lambdasonde sein das die nen treffer hat und das gemisch zu fett macht... Oder deine Einspritzanlage sprich steuerteil hat ne macke...

Nordi

klar war ich bei opel. da wurde mir gesagt : "Ja , schwacher Motor, schweres Auto, mit 12 liter sind sie noch gut bedient" - so nach dem motto. aber wie ich das hierraus lese, ist das wohl voll normal. ich frage mich nur, warum niemanden störts...ich find ein verbrauch für über 12 liter für einen 1998ccm³ motor verdammt viel...da machts "das wohnzimmer auf räder" das auch nicht gut :(

am 25. Dezember 2005 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von Nordwind2000

Ave!

Hast du ne Limo oder karavan... Ist trotzdem sehr viel... Das hat noch nicht mal mein 3.0 liter Maxima geschluckt... Und den habe ich auch nicht grade Benzin sparend gefahren... Tausch mal Zündkerzen und mach mal nen Ölwechsel oder wechsel die Ölsorte... Ich nehme das 5W40 von Selenia... Super Öl... Ansonsten Luffi und Kraftstofffilter wechseln...

Nordi

Habe einen Caravan.

Also die Kerzen sind neu sowie die Zündkabel. (117,98 € plus MWST :mad: ). Ölwechsel lasse ich mal am Dienstag bei Mr.Wash machen. 0w-30 Öl mit Filter für 59,90€. Öl ist Shell Helix Ultra. Luftfilter mache ich dann auch einmal neu. Kostet ja nicht die Welt. Aber warum den Kraftstofffilter? Was soll das bringen? Ist der Preis für den Ölwechsel ok?

Hallo Leute,

habe gerade den Tank nach ausschliesslich Stadtverkehr gefüllt. 11.8 l/100km (berechnet, kein BC). Mässige Fahrweise, aber viel Kurzstrecke. 2.0 16V Caravan.

Frohe Weihnachten!

Holger

Hallo norenberg, auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !

Bist im Februar durchgerutscht.

Also meine Vectra Limo die bestimmt 250kg leichter ist als ein Omega Caravan und zudem noch einen moderneren x20xev hat (da wurde irgendwas verändert) braucht momentan 9.2L. Und es ist keine Kunst mehr als 10L zu verbrauchen. Ein sparwunder isser nicht aber dafür stimmt die Leistung

Zitat:

Original geschrieben von Zabonek

- ich schalte bei 2000u/min in den nächsten Gang

Auch wenn ich keinen Omega fahre aber ich glaube genau da liegt der Fehler. Beschleunigung bei niedriger Drehzahl treibt den Verbrauch enorm in die Höhe!

Versuchs doch mal so:

Motor sanft warmfahren (10km nicht über 2500 Touren), dann zum beschleunigen immer einen niedrigen Gang wählen und fast vollgas fahren (günstige Drosselklappenstellung). Also ersten Gang zum anfahren und dann (in der Stadt) ruhig den zweiten bis auf 50/60km/h Fahrgeschwindigkeit ziehen. Das schadet einem warmen Motor garnicht, du erreichst aber eine deutlich kürzere Beschleunigungsdauer und genau die frisst Sprit. Dann aber direkt in den 4. oder 5. Gang und das Gas zum "dahingleiten" nur antippen. Unter 1500 Touren solltest du ihn aber nicht fahren (bzw ausschließlich fürs rollen auf laaangen überschaubaren Geraden). Das wäre weder dem Verbrauch noch dem Motor (Kurbelwellenlager und Co.) dienlich. Zum beschleunigen aber wieder runterschalten, viel Gas geben und schnell wieder in einen höheren Gang!

Kannst es ja mal eine Tankfüllung testen, das macht sich sicherlich bemerkbar und macht zudem auch noch wesentlich mehr Spaß als das extrem frühe schalten! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen