Was verbraucht der Vectra B ???
Hallo ich plane mir in Zukunft einen Vectra B zu kaufen jetzt interessiert mich natürlich der Verbrauch.
Habt Ihr da Erfahrungswerte für mich? Ich schwanke da zwischen dem 1,6 und 1,8 ( Manuell / Automatik)
Wär über einige Infos echt dankbar.
Irre ich mich oder verbraucht ein Automatik mehr als ein Schaltwagen?
Beste Antwort im Thema
meiner verbraucht 60l -- pro Tankfüllung.🙂😁
29 Antworten
Du irrst dich nicht. Fahrzeuge mit Automatik verbrauchen immer mehr, als "Schalter". Zudem hast du durch das Automatikgetriebe auch einen Leistungsverlust.
Ich hatte 7 Jahre nen Vectra B 1,8Liter 85kW/115PS Bj.1999 mit Schaltgetriebe und der Verbrauch lag immer zwischen 8 und 9 Litern. Selbst auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten hat er kaum mehr genommen.
Hier hast Du den besten überblick.
Zitat:
Original geschrieben von marapale
Hallo ich plane mir in Zukunft einen Vectra B zu kaufen jetzt interessiert mich natürlich der Verbrauch.Habt Ihr da Erfahrungswerte für mich? Ich schwanke da zwischen dem 1,6 und 1,8 ( Manuell / Automatik)
Wär über einige Infos echt dankbar.
Irre ich mich oder verbraucht ein Automatik mehr als ein Schaltwagen?
Ich fahre einen 1,6V16 Automatik mit 101PS. Mein Verbrauch liegt bei 8,5l im Jahresdurchschnitt. Fahre viel Kurzstrecken. Beim Überholen im Sportmodus bin ich immer wieder begeistert über die gute Beschleunigung.
Ähnliche Themen
Schalter Limousine 1.6 16V zwischen 6.5 und ~8 Litern.
Zitat:
Original geschrieben von Tweety1887
Du irrst dich nicht. Fahrzeuge mit Automatik verbrauchen immer mehr, als "Schalter". Zudem hast du durch das Automatikgetriebe auch einen Leistungsverlust.
[...]
Die Aussage gilt für Fahrzeuge mit modernen automatischen Getrieben so nicht mehr.
In der Tat ist es sogar so, dass die Fahrzeuge mit AT etwas weniger verbrauchen sollen.
MercedesIch hatte bei meinem Vectra B Caravan 1.8i in der Stadt meist ca. 9,5-10,5l/100km, auf der BAB meist um 8,5l.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Die Aussage gilt für Fahrzeuge mit modernen automatischen Getrieben so nicht mehr.
In der Tat ist es sogar so, dass die Fahrzeuge mit AT etwas weniger verbrauchen sollen. Mercedes
Das sind aber keine Automatikgetriebe mehr, wie es im Vectra noch verbaut waren.
Das sind heutzutage Schaltgetriebe, die automatisch geschaltet werden. Die haben ne Kupplung und alles andere, was du aus deinem Schalter auch kennst, nur kein Kupplungspedal! Und dadurch auch keinen Wandler, der Leistung vernichtet und somit den Verbrauch erhöht.
Also ich fahre seit 4 Jahren nen 2.0-16v Schalter, und ich fahre momentan nur noch Kurzstecken, da nimmt er sich auch seine 11 Liter, aber letztes Jahr bin ich noch weitere Strecken gefahren, da hat er sich mit sportlicher Fahrweise und Tempomat abunzu so 8.5 Liter genommen, das war auch so der Durchschnitt, alles andere ist für den Motor sowieso unrealistisch! Denke mit nem 1.8-16v wirst dich so bei 7.5-8.5 Litern einpendeln, je nach dem wie du eben fährst! Und ich würde dir eher zum 1.8 raten, da die 1.6 Liter Maschine geht wie ne lame Ente, kein Wunder bei knapp 1.4 Tonnen auf 101 PS!!!
Ich weiß nicht, was ihr alle für 1.6er gefahren seid, dass die so lahme Enten sein sollen. Mein Eindruck ist da eher anders, ich finde für 100PS geht der ziemlich gut.
Zitat:
Original geschrieben von Tweety1887
Das sind aber keine Automatikgetriebe mehr, wie es im Vectra noch verbaut waren.Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Die Aussage gilt für Fahrzeuge mit modernen automatischen Getrieben so nicht mehr.
In der Tat ist es sogar so, dass die Fahrzeuge mit AT etwas weniger verbrauchen sollen. Mercedes
Das sind heutzutage Schaltgetriebe, die automatisch geschaltet werden. Die haben ne Kupplung und alles andere, was du aus deinem Schalter auch kennst, nur kein Kupplungspedal! Und dadurch auch keinen Wandler, der Leistung vernichtet und somit den Verbrauch erhöht.
Die 7G Tronic von Mercedes ist ein stinknormaler Wandlerautomat wie viele andere Getriebe, die die du meinst sind die DKGs bzw DSGs, das ist wieder was ganz anderes...
Das Optimum stellen da wohl aktuelle die Lexusgetriebe mit 8Gang oder das ZF 8 Gang Automatikgetriebe.
CVT ist ja auch eine Automatik ohne fest Gänge, da kannst du theoretisch 200 mit 1500 Umdrehungen fahren, je nach Gaspedalstellung und Motor.
Ein 4 Gang Wandlerautomat wie im Vectra B verbaut, schluckt aber meist mehr als der Schalter da geb ich dir Recht! 🙂 Wobei die Getriebe auf der Autobahn theoretisch weniger schlucken könnten, da Sie ja länger übersetzt sein müssten (4 Gänge statt 5) in der Stadt wird der Automat aber einen großen schluck mehr nehmen schätze ich. Dazu sei gesagt das dies nur Theorie ist, ich bin selbst noch keinen Vectra B Automat gefahren. Ausserdem ist dies auf die heutigen Getriebe meist nicht mehr übertragbar. Weil heutige Getriebe feiner abgestimmt sind und auch mehr Gänge haben können als Schaltgetriebe bzw. ganz stufenlos arbeiten können.
Ich gebe andy_112 und Bumer645 recht. Die neueren At's verbrauchen gleich oder weniger.
Bei nem 1.6 oder 1.8er und bei dem Bj. vom Vectra B, wird der Verbrauch
eher höher sein als beim Schalter. Nimm nen Schalter, bei den "kleinen"
Maschinen wirst du mit nem Schalter mehr Freude haben. Im Übrigen,
ich pendle zwischen 6 und 6,5 l/100km. Hab ja auch nen Diesel. Mit Schaltung!
Automatik fahren macht erst ab 192PS aufwärts und dem richtigen Hubraum richtig Spaß.
Ich bin schon verschiede Marken mit Automatic gefahren (Mazda, Mercedes und dieses
komische Affenauto, äh Toyota ist das glaube ich), alle mit wenig Leistung und Hubraum.
Für die Stadt in Ordnung, aber wer Spaß und ein paar Reserven haben will, ist mit ner
Automatik da schlecht bedient.
Gruß
Steiner
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich weiß nicht, was ihr alle für 1.6er gefahren seid, dass die so lahme Enten sein sollen. Mein Eindruck ist da eher anders, ich finde für 100PS geht der ziemlich gut.
Geb ich dir voll recht .
Mein Papa hatte die Edition 100 mit nem 1.6er . Bin den selber ein paar male von Bremen nach Düsseldorf und umgekehrt gefahren . Ging schön vorwärts , hatte einen niedrigen Verbrauch und war von der Laufkulter als sehr gut zu bezeichnen .
Ist mit dem Kombi gut zurecht gekommen . Besser als manche Kommentare hier es behaupten .
Gruss , Alex
1.8 16V Limo 6,7l/100km bei normaler fahrweise.
Wenns mal zügiger sein muss dann nimmt Sie sich nicht mehr als 7,8l/100km
Habe jetzt im Winter einen Verbrauch zwischen 11-12,5 Litern / 100km bei ruhiger bzw. normaler Fahrweise in der Stadt. Im Sommer geht der Verbrauch ca. 1-1,5 Liter zurück.
Autobahn 130-140 km/h Tempomat ca. 7,5 Liter. 160 km/h Tempomat 9,5 Liter. Alles mit Automatikgetriebe!!
Viele Grüße vom Pelican
(1,8 Sport - Vollausstattung)