Was verbraucht der Q3 denn nun?

Audi Q3 8U

Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Beste Antwort im Thema

@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠

573 weitere Antworten
573 Antworten

Das würde sich ja dann auch an den Verbrauch sich bemerkbar machen. 😉

Zitat:

@Q3Ralli schrieb am 26. März 2015 um 12:00:47 Uhr:



Zitat:

@Needful schrieb am 26. März 2015 um 11:06:51 Uhr:


Laut meinen Freundlichen ist es aber Lernfähig. Ich hatte mich nach einer Wartung gewundert, dass der Wagen etwas unsportlich gefahren ist, da habe ich die Erklärung dazu bekommen.

Zitat:

@Q3Ralli schrieb am 26. März 2015 um 12:00:47 Uhr:



Zitat:

@Needful schrieb am 26. März 2015 um 11:06:51 Uhr:

Das interessiert mich jetzt aber!
Können wir damit ein neues Thema anfangen? Ich weiß leider nicht wie....
Ich bin mit dem Schaltverhalten nämlich nicht zufrieden.
.

Zur 7-Gang s-tronic allgemein gibt es bereits einen etwas älteren Thread, Thema kann man ja dort fortsetzen.

-> http://www.motor-talk.de/forum/7-gang-s-tronic-t3798084.html

und noch einer:
-> http://www.motor-talk.de/.../...schaltzeitpunkt-2-3-gang-t4136615.html

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 26. März 2015 um 12:45:56 Uhr:



Zitat:

@ArniAUT schrieb am 26. März 2015 um 12:02:37 Uhr:


Um soviel tanken zu können müsst ihr ihn bis 0km Rest fahren und etwas drüber und viel Zeit beim Tanken haben 🙂.
Automatischer Tankstopp war bei 60 oder 62 Litern, die restlichen 12-14 Liter dann in weiteren 5-10 min getankt.
Halte ich nach wie vor dagegen, denn zufällig bin ich erst letztes WE bis auf "0Km Restreichweite" gefahren und habe dann mangels in der Nähe befindlichen Tankstelle weitere 10 km zurückgelegt. Anschließend gingen trotzdem nur 63,x L rein.

Die Tankquittung würde ich gerne sehen, wo 75L für den Q3 getankt worden waren.

Bitte sehr 🙂

https://www.flickr.com/photos/arni99/16752661319/https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/687264.html

Hmmm...ich sehe es, kann es aber nach wie vor nicht glauben.
Wo soll denn der Platz für ein 15% erhöhtes Tankvolumen herkommen?
Eins-Zwei Liter mehr sind ja durchaus im Rahmen des Üblichen, aber für 10L mehr sind bauliche Maßnahmen an der Karosserie/Tank erforderlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 27. März 2015 um 10:23:32 Uhr:


Hmmm...ich sehe es, kann es aber nach wie vor nicht glauben.
Wo soll denn der Platz für ein 15% erhöhtes Tankvolumen herkommen?
Eins-Zwei Liter mehr sind ja durchaus im Rahmen des Üblichen, aber für 10L mehr sind bauliche Maßnahmen an der Karosserie/Tank erforderlich.

Ich kann verstehen, dass du es nicht glauben kannst, aber es ist tatsächlich so 🙂.

Möglicherweise haben die Facelift Modelle einen größeren Ausgleichsbehälter und deshalb konnte ich beim beinahe leergefahrenem Q3 quattro 74,6l tanken.

Habe ihn erst seit 1 Woche, bin aber sehr zufrieden mit dem Auto.

Da ihr ja alle wisst wo ich arbeite, nochmal:

Der Tank fasst inkl. Reserve exakt 64l. Die Rechnung hätte ich so nicht bezahlt, da hier zu 100% die Eichung nicht stimmt.

Wahrscheinlich war die Tankstelle deshalb auch wenig frequentiert.

Übrigens: einen Ausgleichsbehälter hat kein KFZ. Zumindest nicht im Kraftstoffbereich. Das was du meinst ist der errechnete Reserve Inhalt. Der ist aber nach wie vor in den 64l integriert und schon gar nicht abgetrennt. Auch im PA.

Sehe ich auch so. Wäre es jetzt Sommer gewesen und sehr warm, dann hätte ich es noch einigermaßen geglaubt, aber so Zweifel ich das auch an.
Normalerweise sollte er es ja jetzt an der km Leistung merken. Denn er müsste ja viel weiter kommen als normal.

Wieso konnte ich dann 1121km mit 1 Tank fahren? 🙂 Ich bezweifle dass ich mit 5,7l/100km die 1121km mit 64l gefahren bin wenn der BC 6,3l/100km anzeigt und meine manuelle Rechnung 6,66l/100km ergibt.
Eichung um mehr als 10l fehlerhaft gibts nicht. 1% Abweichung ist normal.
Diese Tankstelle ist einer der frequentiertesten in der Umgebung - nur als ich dort war nicht.
Werde beim nächsten Tankstopp die letzte Eichung prüfen - falls Euch das beruhigt 🙂.
Werde die nächsten +70l bei einer anderen Tankstelle tanken 🙂.

OK, dann glaube ich es dir.
Warum ist ganz klar und ich habe darauf gewartet, dass du das schreibst.
Denn ich hatte das selbe in meinen A4 aber nur einmal in 5 Jahren und danach nie wieder und hatte mich damals auch gewundert.
Nur da war es sehr warm und ich hatte es darauf geschlossen, dass der Tank ausgedehnt war und ich kam auch 200km weiter als sonst.
Dann beobachte mal ob dir das ganze noch einmal passiert.
Wie viel hast du jetzt getankt?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. März 2015 um 19:31:27 Uhr:


OK, dann glaube ich es dir.
Warum ist ganz klar und ich habe darauf gewartet, dass du das schreibst.
Denn ich hatte das selbe in meinen A4 aber nur einmal im 5 Jahren und danach nie wieder und hatte mich damals auch gewundert.
Nur da war es sehr warm und ich hatte es darauf geschlossen, dass der Tank ausgedehnt war und ich kam auch 200km weiter als sonst.
Dann beobachte mal ob dir das ganze noch einmal passiert.
Wie viel hast du jetzt getankt?

Ich fahre jetzt mit der 74,6l Füllung 400km gefahren und 700km Restreichweite werden angezeigt.

Genauso wie bei der Erstbetankung, wo ich auch am Ende ganz langsam getankt habe.

Ich fahre also pro Tank ca. 1100km mit max. 140kmh auf der Autobahn.

13°C hatte es bei der 74,6l Füllung.

Zitat:

@ArniAUT schrieb am 28. März 2015 um 19:32:59 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. März 2015 um 19:31:27 Uhr:


OK, dann glaube ich es dir.
Warum ist ganz klar und ich habe darauf gewartet, dass du das schreibst.
Denn ich hatte das selbe in meinen A4 aber nur einmal im 5 Jahren und danach nie wieder und hatte mich damals auch gewundert.
Nur da war es sehr warm und ich hatte es darauf geschlossen, dass der Tank ausgedehnt war und ich kam auch 200km weiter als sonst.
Dann beobachte mal ob dir das ganze noch einmal passiert.
Wie viel hast du jetzt getankt?
Ich fahre jetzt mit der 74,6l Füllung 400km gefahren und 700km Restreichweite werden angezeigt.

OK

Also hast du nicht noch einmal getankt seit dem?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. März 2015 um 19:34:31 Uhr:



Zitat:

@ArniAUT schrieb am 28. März 2015 um 19:32:59 Uhr:



Ich fahre jetzt mit der 74,6l Füllung 400km gefahren und 700km Restreichweite werden angezeigt.
OK
Also hast du nicht noch einmal getankt seit dem?

Nein, hab ich nicht. Die 74,6l werden aktuell verfahren.

Also rein nach BC dann.
Dann sind wir mal gespannt was da raus kommt. Wenn dann kann es aber nur einmalig sein, so war es bei mir und das auch nur am A4. Ich bin gespannt.😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. März 2015 um 19:31:27 Uhr:



Nur da war es sehr warm und ich hatte es darauf geschlossen, dass der Tank ausgedehnt war und ich kam auch 200km weiter als sonst.

Sorry, ist es nicht so, dass sich bei warmem Wetter das Benzin ausdehnt und nicht der Tank selbst? Ich habe gelernt, dass man deswegen im Sommer nicht ganz voll tanken sollte, wenn der Wagen danach nicht eine gewisse Strecke gefahren wird.

Das ist richtig, dass sich Benzin bei Wärme ausdehnt. Nur ist das sicherlich noch nicht beim Tanken selber, sondern erst wenn der Sprit im Tank ist. Warum ich 10 Liter mehr tanken konnte, kann ich dir nicht beantworten und das kann "ArniAUT" sicherlich auch nicht.
Meine Vermutung war ja nur, dass sich durch die Wärme der Tank ausgedehnt hat. Das kann jetzt ja bei "ArniAUT" nicht so der Fall gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen