Was verbrauchr Euer A6 Avant 2.4 multitronic
Moin Audi Fans,
ich möchte mir demnächst einen A6 Avant 2.4 multitronic zulegen. Mich interessieren Eure Verbrauchswerte, denn meistens sind die Prospektangaben doch sehr optimistisch.
Wenn Ihr Lust habt, schreibt doch mal , worauf ich beim A6 Gebrauchtwagenkauf achten muß.
Danke
28 Antworten
Verbrauch
Stadtfahrten: 13-15 Liter
Autobahn: < 10 Liter
Jahresdurchschnitt (laut FIS): 11,3 Liter
(30% Autobahn, 70% Stadt)
Gruß,
Legolas
11,5l im schnitt
13,5l mit spass am fahren
ca. 10l mit 130 km/h auf der autobahn
meiner hat multitronic-getriebe
dirk
5-Gang Handschaltung
Hallo!
Ich hab einen 2.4 mit 5-Gang Handschaltung. Er verbraucht laut FIS auch um die 11,5 Liter (Winter und 95% Stadtverkehr).
Du Armer, ich hab letztes Jahr auch einen Autowechsel durch. Ist eine aufreibende Angelegenheit, oder? Auto verkaufen, Autos anschauen, günstige Angebote suchen.... Aber wenn Du Dir dann einen A6 holst, hat sich der ganze Stress gelohnt - glaub es mir! 🙂
Unter http://www.autobudget.de/ findet man IMHO zum A6 die realistischsten Preisangaben für die verschiedenen Baujahre und Motoren.
Was Du beachten solltest:
Die Anzeige des FIS (Kombiinstrument) ist nach mehrjährigem Gebrauch defekt. Es bilden sich vor Allem im oberen Teil, an den Rändern dunkle Bereiche. Es fehlen dann beispielsweise bei den Ausgaben der Navi die Buchstaben und Balken. Du wirst sicher kein Modell ohne diesen Fehler finden. Du kannst aber nach dem Kauf auf eine Behebung dieses Mängels durch den Händler bestehen. Da es oft nur nach 1/2 Stunde Fahrt auftritt, handelt es sich hierbei um einen versteckten Mängel. Den muss der Händler dann beheben/-lassen. Oder Du handelst beim Kauf gleich einen Nachlass von mindestens 600,- EUR raus - soviel kostet der Tausch des Kombiinstrumentes.
Das Instrument MUSS in einer Audi-Werkstatt getauscht werden weil die Wegfahrsperre etc. damit zusammenhängt. Deine Schlüssel können nur da neu codieret werden.
Wichtig wäre auch noch, einen Wagen zu nehmen bei dem die letzte große Inspektion (wenn möglich mit Zahnriemen und WAPU) gerade vorbei ist. Ansonsten kommen noch mal empfindliche Kosten auf Dich zu. Die fallen nach einem Autokauf dann oft doppelt ins Gewicht.
Also viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von wankel
Wie hoch ist denn der Ölverbrauch?
Wenn Du Dich auf meine Signatur beziehst, dann solltest Du Dir mal den ersten Werner-Film anschauen. 🙂
Wenn Du Dich auf meinen A6 beziehst: normal. Ich bin jetzt ca. 1000 km mit ihm gefahren -> keine Veränderung am Messstab. Er hat insgesamt schon über 100.000 km runter.
Hallo,
mein A6 2,4L Tiptronic liegt zwischen 9,0 und fast 12 Litern auf 100 km. Der 1. Wert gilt bei ca. 80% Autobahn/Land und 20% Stadt, der andere umgekehrt.
Ein Ölverbrauch ist bei meinem schon festzustellen. Ich schätze so auf ca. 0,15 Liter auf 1000 km (ca 80000 km Laufleistung, AGA Motor). Allerdings schwitzt meine V-Deckel-Dichtung ein wenig Öl und am Einfülldeckel kleckerts auch ein wenig.
Ich habe aber hier im Forum schon einige Threats über Ölverbrauch gelesen und das dieses Thema beim 2,4er nicht unbekannt ist.
Gruß, Ralf.
hallo mitnander-Spritverbrauch 10-14l(2,4l,Tiptronic),je nach fahrweise.
Wenn die Ventildeckeldichtung und die Kurbelgehäuseentlüftung ok ist,dann ca 0,2l Motorenöl auf 1000km.
Welches öl und die Geschichten mit der KGE sind ausführlich in anderen Treads beschrieben.
Gruß an alle A6-Fans!!!!
Glueckwunsch
Was du machen musst, ist dir den A6 fuer einen Nachmittag ausleihen um eine Probefahrt zu machen. Autobahn Landstraße und Stadtverkehr.
Zum Kfz Gutachter vorbeischauen koennte auch von Vorteil sein .Das Geld ist gut angelegt.
A6 gute Wahl
Ölverbrauch
V6-Motoren brauchen glaube ich eh immer ein wenig mehr Öl als Vierzylinder. Man sollte darauf achten, dass man einen 'dichten' Motor hat. Außen sollte da noch nichts zu sehen sein.
Ist aber etwas schwierig beim Kauf: Die wenigsten Händler schrauben vor Deinen Augen die Verkleidung vom Motor. 😉
hi!
meine eltern fahren seit anfang'99 einen a6 avant 2,4 quattro tiptronic. verbauch inna stadt bis 15l/100km (mami fährt, sind auch nur 7km😁), ansonsten grob 10-12.
öl braucha nur, wenna aufa bahn mal getreten wird; ist, soweit ich weiß, auch bekannt, dass die 5-ventiler bei hoher beanspruchung auch mal etwas öl "verbraten".
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
hi!
soweit ich weiß, auch bekannt, dass die 5-ventiler bei hoher beanspruchung auch mal etwas öl "verbraten".gruß
mein 5-ventiler (1.8T) verbrät kein Öl, auch mein letzter tat dies nicht. Wunder ?
Abgesehen davon kostet Kurzstrecke immer Benzin, von Quattro nicht zu reden; in den ersten Minuten nach Kaltstart sollen ca. 40l / 100km draufgehen....Das wissen die Freunde mit FIS aber sicher genauer...
Hallo
schon mal an einen 2.8 Ltr. Gedacht.
Der Verbrauch liegt etwas günstiger als beim 2.4, weil der 2.4 für das Fahrzeuggewicht etwas untermotorisiert ist und die Tip. verstärkt dies auch noch.
Mein A6 Avant 2.8 (174PS) Qu. (1600kg) hat zwischen 8 und 9,5 Ltr. geschluckt. Mit Camper durch die Alpenlandstraße bis 12 Ltr.
PS: ich habe gemütlich, aber zügig
@kurvenwolf:
kommt ja auch drauf an, was der motor so gewöhnt ist. wie gesagt, normalerweise rollt er 7km zur arbeit und zurück. wenn mein alter ihm dann mal während des urlaubs die sporen gibt, issa so erfreut, dassa gleich mal einen schluck nehmen muss 😁
@bärchen:
wenn ich mich nicht täusche reden wir dann aber von zwei verschiedenen modellreihen. deiner dürfte ja dann noch auf dem "alten" 100er basieren, da du einen 2-ventiler hast und ein vergleichbarer avant neueren datums ungefähr 200kg mehr wiegen dürfte. der 2.8 im neuen modell verlangt nebenbei, wenn ich mich nicht täusche, nach super plus, um seine 193gäule zu ernähren, richtig?
klar, mit dem 2.4er ist der a6 kein sportwagen, aber ich denke doch ausreichend motorisiert.