Was verbrauchr Euer A6 Avant 2.4 multitronic
Moin Audi Fans,
ich möchte mir demnächst einen A6 Avant 2.4 multitronic zulegen. Mich interessieren Eure Verbrauchswerte, denn meistens sind die Prospektangaben doch sehr optimistisch.
Wenn Ihr Lust habt, schreibt doch mal , worauf ich beim A6 Gebrauchtwagenkauf achten muß.
Danke
28 Antworten
Ja, so isses
Ich empfinde die 163 PS im 2.4er als völlig ausreichend. Kommt ja immer auf die Ansprüche an. Es soll ja Leute geben, denen wären 500 PS noch zu wenig. Ich persönlich finde sowas dann schon reichlich daneben. Es sei denn man hat ein privates Straßennetz wo man so richtig heizen kann. Aber im täglichen Rush-Hour-Stau mit nem 6-Liter-V8 von Tankstelle zu Tankstelle zu brubbeln - naja...
Aber ist eben alles Geschmacksache.
Natürlich verbraucht ein ETWAS höher motorisiertes Fahrzeug nur unwesentlich mehr Sprit, weil er halt 'entspannter' in niedrigeren Drehzahlen arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
@kurvenwolf:
wenn ich mich nicht täusche reden wir dann aber von zwei verschiedenen modellreihen. deiner dürfte ja dann noch auf dem "alten" 100er basieren, da du einen 2-ventiler hast und ein vergleichbarer avant neueren datums ungefähr 200kg mehr wiegen dürfte. der 2.8 im neuen modell verlangt nebenbei, wenn ich mich nicht täusche, nach super plus, um seine 193gäule zu ernähren, richtig?
klar, mit dem 2.4er ist der a6 kein sportwagen, aber ich denke doch ausreichend motorisiert.
Hallo HOcHaR,
bei meinem A6 handelt es sich nicht um das neuerste Model, aber der Neu ist nicht 200 Kg schwerer.
Der 2.4 hat 1570kg und
der 3.0 (Nachfolger vom 2.8) 1575kg.
Also genau so schwer.
Kraftstoff:
Standard "super plus" aber "Super" darf genau so getankt werden. Ich habe nur "Super" getankt.
Untermotorisiert:
Wenn man sich die Verbrauchswerte von Audi anschaut wird man Feststellen, dass der 2.4 mit 9,7 Ltr. verbrauch angegeben ist.
Das größere Modell mit dem 3 Ltr.-Motor mit dem selben Wert, trotz größerem Motor.
Daraus lässt sich eine Untermotorisierung ableiten. Deshalb wird beim 2.4 auch der Motorverschleiß größer sein.
Beim Quattro (durch das größere Eigengewicht) verstärkt sich das noch.
hi!
also bei meinen eltern steht im fahrzeugschein ein leergewicht von ca 1750kg. ist, wie gesagt, ein 2.4 quattro tiptronic avant. kann es sein, dass sich deine angaben (1570 bzw 1575)auf den fronttriebler beziehen?
dahger meine angabe mit den ca. 200kg ...
gruß
Re: Ja, so isses
Zitat:
Original geschrieben von Saggse
Ich empfinde die 163 PS im 2.4er als völlig ausreichend. Kommt ja immer auf die Ansprüche an. Es soll ja Leute geben, denen wären 500 PS noch zu wenig. Ich persönlich finde sowas dann schon reichlich daneben. Es sei denn man hat ein privates Straßennetz wo man so richtig heizen kann. Aber im täglichen Rush-Hour-Stau mit nem 6-Liter-V8 von Tankstelle zu Tankstelle zu brubbeln - naja...
Aber ist eben alles Geschmacksache.Natürlich verbraucht ein ETWAS höher motorisiertes Fahrzeug nur unwesentlich mehr Sprit, weil er halt 'entspannter' in niedrigeren Drehzahlen arbeitet.
Hallo Saggse,
Hast Du Vorurteile oder bist Du auf die 2 Zylinder mehr neidisch ?
Rein technisch betrachtet haben auch die V8-Motoren ihre Daseinsberechtigung.
In kleineren Wagen (A4 und kleiner) haben solche Motoren selbstverständlich nichts verloren.
In einem schweren A6 (ab 1700kg) sind aus wirtschaftlicher Betrachtung große 6-Z. oder 8-Z. ein muss.
eigene Erfahrung:
Ich wollte mir einen A8 mit dem 2.8 Ltr. 193 PS Quattro mit 5-Gang kaufen. Ich dachte, bei 1650kg. reicht der Motor. Ich habe einige Gebrauchte (zwischen 90 und 120'km) Probe gefahren.
Ergebnis: alle Motoren liefen rau und konnten im unteren Drehzahlbereich (1500 Umdrehungen) bei großen Gängen (wirtschaftliches Fahren), den Wagen nicht mehr ausreichend beschleunigen.
Beim 4.2 Ltr. war dies nicht so und deshalb fahre ich heute, aus rein wirtschaftlichen Gründen, einen A8 4.2 Qu. und der Verbraucht weniger Benzin als der 2.8.
Gruß Bärchen2
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
hi!
also bei meinen eltern steht im fahrzeugschein ein leergewicht von ca 1750kg. ist, wie gesagt, ein 2.4 quattro tiptronic avant. kann es sein, dass sich deine angaben (1570 bzw 1575)auf den fronttriebler beziehen?
dahger meine angabe mit den ca. 200kg ...
gruß
Hallo kOcHaR,
da hast Du vollkommen recht !
In der Frage steht aber nichts von Quattro, also Frotantrieb.
Gruß Bärchen2
Re: Re: Ja, so isses
Zitat:
Original geschrieben von Bärchen2
Hallo Saggse,
Hast Du Vorurteile oder bist Du auf die 2 Zylinder mehr neidisch ?
...🙂
Hallo Bärchen2,
die Vorteile einer ausreichenden Motorisierung sind nicht von der Hand zu weisen. Die Betonung liegt auf 'ausreichend' nicht auf 'übermäßig'. Der 2.8er ist für einen A6 sicher nicht zu viel aber der 2.4er ist auch ausreichend.
Der A8 ist ja auch noch bissel schwerer als der A6, da muss man reichlicher rangehen.
Hallo der 2,4 Avant Multitronic wiegt leer 1645kg. Zulässiges Gesamtgewicht sind 2120 kg. Multitronic gibt es ja nur für Fronttriebler. Ich persönlich denke das mann ruhiger nicht fahren kann. Das Teil ist nichts für Heizer, fährt aber immernoch 216 km/h. Das Drehmoment ist zwar nicht so riesig aber dafür haste eine schön gleichmässige Kraftentfaltung. Gibt es für den 2,8 überhaupt eine multitronic?
grüsse Dirk
hi!
der 2.8er wurde eingestellt und durch den 3.0 ersetzt. für den gibt es meines wissens nach auch die multitronic, oder irre ich mich da?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
hi!
der 2.8er wurde eingestellt und durch den 3.0 ersetzt. für den gibt es meines wissens nach auch die multitronic, oder irre ich mich da?
gruß
ja
genaue Daten siehe
Gruß Bärchen2
A6 2.4
Also ... ich habe einen 2.4 multitronic mit 170 PS ... mein Minimalverbrauch bei mittlerweile 45000 km lag mal bei 11,8 litern auf 100 km ... da fuhr ich eine Tankfüllung nach DIN und ein Hut (den ich nicht habe) hätte sich auf der Ablage sicherlich nicht bewegt 🙂 ... letzte Woche fuhr ich dann mal eine Tankfüllung mit Spass, also Kick-down von den Ampeln wech und Vollgas (knapp 230 auf der geraden und freien BAB) ... dann fliessen minedstens 15 Liter auf 100 km in die Brennräume nach 420 km geht dann die rote Tank-Leuchte an ... ne Leute, holt euch den 1.8 T ... der ist sprtzig und kommt stets mit 10 Litern aus ... na Gute Fahrt denne ...
11,8l/100km MINIMALVERBRAUCH?! also als ich den avant mal für knapp zwei wochen inna stadt bewegt habe hat der 2.4 meiner eltern 13,2l/100 verbraucht. und ich bin damit täglich 2x15km zur arbeit und zurück zu entsprechenden zeiten gefahren, war also nichts mit DIN.
und dass der 1.8T die bessere motorisierung sein soll kann ich auch nicht glauben. 1,8liter hubraum verteilt auf ein leergewicht von 1,6t bis 1,8t - da mussa schon ganz schön ackern, um die fuhre ins schwung zu bringen, was sich, denke ich, sowohl negativ auf den verbrauch als auch auf die lebenserwartung auswirken dürfte.
belehrt mich, wenn ich falsch liege ...
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
und dass der 1.8T die bessere motorisierung sein soll kann ich auch nicht glauben. 1,8liter hubraum verteilt auf ein leergewicht von 1,6t bis 1,8t - da mussa schon ganz schön ackern, um die fuhre ins schwung zu bringen, was sich, denke ich, sowohl negativ auf den verbrauch als auch auf die lebenserwartung auswirken dürfte.
belehrt mich, wenn ich falsch liege ...
Hiermit belehre ich Dich 🙂
1.8T mit 150PS reicht (mir) bei Multitronic, jetzt habe ich etwas über 10000km runter und habe das erstemal weniger als 10l (vorörtlicher Stadtverkehr) gebraucht. 9.6s von 0 auf 100, 214 Spitze laut Schein, genug Luft selbst ab 160, bis 200km/h 4000U/min, ist nach Schaltwagen der 2. A6, also: Du bist jetzt belehrt 😉
PS: habe natürlich eine Limo....
Zitat:
Original geschrieben von Kurvenwolf
Hiermit belehre ich Dich 🙂
1.8T mit 150PS reicht (mir) bei Multitronic, jetzt habe ich etwas über 10000km runter und habe das erstemal weniger als 10l (vorörtlicher Stadtverkehr) gebraucht. 9.6s von 0 auf 100, 214 Spitze laut Schein, genug Luft selbst ab 160, bis 200km/h 4000U/min, ist nach Schaltwagen der 2. A6, also: Du bist jetzt belehrt 😉
PS: habe natürlich eine Limo....
Und hiermit kläre ich Dich auf 😉
ich habe meinen A6 AVANT 2.8 Quattro
(174PS und über 1600kg) BJ 92 über 4 Jahre
(von 100000 bis 160000km) lang gefahren.
Ohne Anhänger habe ich nie über 10 Ltr. geschafft. 😉
Mit Wohnwagen zwischen 11 und 12 Ltr. 😉
Ich bin auch der selben Meinung wie kOcHaR
Gruß Bärchen2
Zitat:
Original geschrieben von Bärchen2
ich habe meinen A6 AVANT 2.8 Quattro
(174PS und über 1600kg) BJ 92
Ohne Anhänger habe ich nie über 10 Ltr. geschafft. 😉
Mit Wohnwagen zwischen 11 und 12 Ltr. 😉
Wir reden jetzt von der aktuellen Motorengeneration, oder?
Die zuletzt aktuellen 5-Ventiler mit 163 oder 192 PS sind mit solchen Verbrauchdaten nicht bewegbar, das sollte bekannt sein.
Netter Versuch 😉