Was verbrauchen euro Astras so auf der Autobahn?

Opel Astra G

Moin,
da ich mir doch nen LPG Auto kaufen möchte wollt ichmir nen Astra G als Coupe oder Cabrio kaufen und ne Anlage nachrüsten 😉

Für mich sit aber noch interesaant was euro Astras auf der Autobahn verbrauchen 🙂
Klar es gibt Spritmonitor ect aber da wird meistens immer nur der Mixverbrauch angezeigt...

Alle drei 2.0 16V Turbo (Z20LET) Motoren, 1.8 16V (Z18XE) 125PS;

Was verbraucht ihr da bei so 150kmh?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig, was sich mache für Verbräuche bei "Vollgas" zusammenlügen.

Koreaner

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das man die klima merkt ist ja ok. Aber die anlage???
Konnt dadurch noch keinen mehrverbrauch feststellen!🙄

So eine schöne Hifi mit Boxen, Endstufe(n), Bass usw braucht schon einiges an strom, welcher bekannter maßen ein Energieträger ist und die Energie im Auto kommt einzig und allein aus dem Benzin/Diesel. Es sei denn man rollt den Weg zur Arbeit einen Berg hinab. 😉
Alles was im Auto sich bewegt, leuchtet, blinkt oder stinkt braucht mehr oder weniger Spritt.

jop wenn du 50mm² mehr strom brauchst im die Enfstufen zum laufen zu bringen schlägt sich das je nach Einsatz auch dies an der Tankstelle bemerkbar macht. Zwar jetzt nicht unbedingt in der 1kw Gruppe, aber in der 3kw+ Gruppe schon

Zitat:

Original geschrieben von flying_horst


jop wenn du 50mm² mehr strom brauchst im die Enfstufen zum laufen zu bringen schlägt sich das je nach Einsatz auch dies an der Tankstelle bemerkbar macht.

.

.

Boah krass Alter ...ich hab letztens sogar mal satte

8 Kilometer

mehr Strom gebraucht um meine Tachobeleuchtung zum laufen zu bringen. Da kann doch was nicht stimmen, oder? Gut, ich muss aber auch sagen daß ich mir da so voll korrekte Baustrahler vom Obi reingebaut hab.

Ich plädiere dafür das zum "Beitrag des Jahres" zu krönen.

Ähnliche Themen

Hi,

naja, ganz so unrecht hat er nicht Big. Wenn die Endstufe auf 100% Läuft, muss die Lichtmaschine auch mehr arbeiten=Mehr Benzinverbrauch. Dies ist allerdings recht gering und kaum messbar.

Aber Recht hast du was dem thread allgemein anbelangt 😁

MFG Devil

Jetzt sollte man aber mal bedenken wie oft man die volle Leistung auch abruft.
Im Normalbetrieb liegste vielleicht bei 30-40% davon und das hat sich bei mir nich bemerkbar gemacht im Verbrauch 😉

es sei den man hat eine Magnat Classic 😁

aber genau dies meinte ich doch mgase😉

Magnat Classic? Böh nö meine Heizung funzt super (offen durchn Schnee is geil😁) da brauch ich nich noch sone E-Heizung:-P

Zitat:

Original geschrieben von flying_horst


jop wenn du 50mm² mehr strom brauchst im die Enfstufen zum laufen zu bringen schlägt sich das je nach Einsatz auch dies an der Tankstelle bemerkbar macht. Zwar jetzt nicht unbedingt in der 1kw Gruppe, aber in der 3kw+ Gruppe schon

Was??????

Zitat:

Jetzt sollte man aber mal bedenken wie oft man die volle Leistung auch abruft.

Im Normalbetrieb liegste vielleicht bei 30-40% davon und das hat sich bei mir nich bemerkbar gemacht im Verbrauch 😉

Wenn man bedenkt das eine verdoppelung der endstufenleistung nur eine steigerung von 3db bringt sind vieleicht 20% im altag realistischer. Oder fährst du immer mit lauter musik rum?

Zitat:

Magnat Classic? Böh nö meine Heizung funzt super (offen durchn Schnee is geil😁) da brauch ich nich noch sone E-Heizung:-P

Diese anspielungen auf Magnat sind ja mal auch wieder voll nebendran! Die ersten serien ordentlich verbaut waren zur damaligen zeit nicht schlechter als andere verstärker.

Und das die anlage sich evtl auf den verbrauch auswirkt mag sein. Aber mehr wegen dem mehr an gewicht was ne vernünftige anlage mit sich bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83



Zitat:

Magnat Classic? Böh nö meine Heizung funzt super (offen durchn Schnee is geil😁) da brauch ich nich noch sone E-Heizung:-P

Diese anspielungen auf Magnat sind ja mal auch wieder voll nebendran! Die ersten serien ordentlich verbaut waren zur damaligen zeit nicht schlechter als andere verstärker.

Der war gut 😁

und richtige Kenner der Materie werden dir bestimmt zustimmen

*Achtung, könnte Ironie beinhalten*

äh ja fahre mit lauter musik rum. allein der Stromumwandler für die Playstation saugt innerhalb von 10-15 min ne komplette Optima aus. Dann kommt noch die externen Module für Fernseher, monitore, alpine navigation. Kommt dazu noch basskräftiges liegt was die 2x 38er subs zum beben bringt, dann macht sich das schon bemerkbar. Zwar nicht jenseits der 3L aber genügend.

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa



Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Diese anspielungen auf Magnat sind ja mal auch wieder voll nebendran! Die ersten serien ordentlich verbaut waren zur damaligen zeit nicht schlechter als andere verstärker.

Der war gut 😁

und richtige Kenner der Materie werden dir bestimmt zustimmen

*Achtung, könnte Ironie beinhalten*

Ne magnat classic ist keine besonders tolle stufe. da stimm ich zu. Aber in den meisten fällen wo sie verbaut wird ,besteht auch der rest der kette aus müll! Dann meist keine dämmung und schon heist es das magnat scheiße ist! Davon abgesehen. muss man auch im auge behalten zu was für preisen man die stufe hinterhergeworfen bekam.

Zitat:

flying_horst flying_horst

äh ja fahre mit lauter musik rum. allein der Stromumwandler für die Playstation saugt innerhalb von 10-15 min ne komplette Optima aus. Dann kommt noch die externen Module für Fernseher, monitore, alpine navigation. Kommt dazu noch basskräftiges liegt was die 2x 38er subs zum beben bringt, dann macht sich das schon bemerkbar. Zwar nicht jenseits der 3L aber genügend.

Wenns wirklich so schlimm ist solltest dir mal über deine stromversorgung gedanken machen!🙄

Aber die ganzen Einbauten machen schlagen sich schon im Spritverbrauch nieder, denn das wiegt auch alles was 😉 Und jedes kg mehr bedeutet auch mehr Spritverbrauch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hacky1312


Aber die ganzen Einbauten machen schlagen sich schon im Spritverbrauch nieder, denn das wiegt auch alles was 😉 Und jedes kg mehr bedeutet auch mehr Spritverbrauch 🙂

Genau das hab ich vor 4 posts geschrieben😉

jo vorallem müssen 100kg für hifi kram auch beschleunigt werden. Das kostet Leistung und steigert den Spritverbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen