Was verbrauchen denn eure Busse so ?

VW T3 Kombi (253)

Ich habe gestern einen sehr interessanten Fred über den Verbrauch von meinem Alltagsauto angefangen im BMW E39 Forum ( Verbrauchswunder 525d ), jetz interessiert mich was den eure Busse so verbrauchen?

Ich fang mal an 86" JX 206tkm, Motor noch der erste, Leicht erhöhter Ladedruck und minimal angepasste Grundmenge Bus leer ohne Last im Allzag ca. 6,5-7 liter, Bus voll mit Moppedhänger hinten dran ( zwangsweise immer Vollgas ) max. 9,5 liter, mehr geht nicht

Beste Antwort im Thema

aso mein 1.6 sauger brauch so nicht mehr als 11 (foto). den vierten gang aber auch selten.

Autos-084-klein
73 weitere Antworten
73 Antworten

Schönen Guten,

mein SS liegt im Schnitt bei 11l SuperPlus bzw. 13l LPG. Er hat aber DJ-Kolben und eine Sportnockenwelle.
Cruisen mit 90-100 auf der Autobahn = 8,5l SuperPlus bzw. 10l LPG
Normale Autobahnfahrt mit 130 = 11l bzw. 13l
Wohnwagen ziehen mit 90 = 12l bzw. 14l

Viele Grüße
Baumi

Hallo!

Im syncro mit 15" Reifen und 2L ADY Benziner verbrauche ich:

Alltag Kurzstrecke Sommer: 11 L/100km Winter: 12-13 L/100km
Langstrecke Sommer mit Gepäck um 10 L/100km bei echten 100km/h Reisegeschwindigkeit

Für ein knapp zwei Tonnen schweres Allradfahrzeug mit dem Luftwiderstand finde ich das o.K.

Grüße

Mein JX mit 4-Gang-Getriebe, einfacher PKW-Ausstattung und normalem Blechdach braucht immer (!) zwischen 6,5 und 7 Liter. Unterschiede zwischen Kurz-und Langstrecke kennt er irgendwie nicht. Im Sommer manchmal auch nur 6,3. Im Winter meistens knapp unter 7.
Vorher hatte ich 3 Benziner-Busse: T2 mit 50 PS Luftboxer: 8-9 Liter im Sommer (den hatte ich nur ein halbes Jahr von April bis Oktober), dann kam ein T3 mit 60 PS WBX (DF): Durchschnitt knapp unter 10 Liter, nie unter 9 und im tiefsten Winter auf Kurzstrecke mit Standheizung konnten es auch mal 11 werden.
Der letzte Benziner war ein MV mit 5-Gang Sportgetriebe, der hat immer so 11-12 Liter gebraucht, war aber vermutlich auch nicht optimal eingestellt.

Mein KY mit länger übersetztem 4 Gang Getriebe aus einem Benziner brauchte 6,8 ltr Diesel. Auf langen Strecken (80 - 90 Kmh ) lag er knapp bei 5 ltr . Konnte ich erst nach mehrmaligen nachrechnen glauben 😉
Das war im Urlaub in Dänemark , wenig Verkehrsgewühl und fast nur Landstraße.
Thomas

Ähnliche Themen

Ich bin mit meinem mv und ASL getriebe bei ca 11-13 liter, runter hat der motor erst 10.000 km . Auf LPG etwa immer ein oder 2 liter mehr. Dafür läuft der bus auf gas wesendlich spritziger... glaub der hat insgesamt mehr power auf gas.

Zitat:

Original geschrieben von rottenjesus


Dafür läuft der bus auf gas wesendlich spritziger... glaub der hat insgesamt mehr power auf gas.

Oops, das sollte nicht sein. Lasse prüfen, ob er evtl. zu mager läuft, sonst ist er nacher kaputt. Ich bemerke bei mir meistens nicht mal das Umschalten auf Gas.

Mit Gas braucht er mehr, weil Gas eine geringere Energiedichte als Benzin hat - das ist normal.

Viele Grüße
Baumi

Hallo,
ehemals KY, Umbau auf AAZ mit original ESP und Turbo: ~8l. Mal etwas mehr, meist weniger. Habe momentan ein 3H verbaut, möchte das aber auf 0.78 verlängern und 205/80 14 aufziehen. Hoffe dann wieder auf die 7l vom KY zu kommen. Hat jemand diese Kombination?
Grüße

Mit 2E Umbau und 3H Getriebe ca.14-16 liter in der Stadt und auf der Bahn 10-11 liter bei 110kmH.
Bei Vollgas Vmax 165 kmH sind es schon mal 20-22 liter SUPER die er sich wegsäuft aber die leistung Passt gut zum Bulli.
MfG
Sascha

hy,

letzter minimalverbrauch bei über 30grad und gemischtes strecke 5,8l !!
im schnitt 6,2l bis 6,8l bei 100km/h
im winter etwas mehr durch den winterdiesel.

gruß

89ger Krankenwagen 1,6L Golf2 Diesel mit 5Gang Benziner.

Dieses "Würfelauto" braucht auf 100km ca 12 Liter Diesel einen halben Liter ÖL und ein viertel Liter Wasser...

Liegt daran das der Vorbesitzer einen zu kurzen Ölmessstab drin hatte. Statt 4 Liter Öl 7,5L !!!

Neuer Motor liegt bereit find nur kein der ihn mir einbaut.

JX syncro, BJ 1990 im schnitt 7,5 liter diesel.

...bin damit sehr zufrieden! mein golf II GTI hat sich da deutlich mehr sprit genehmigt!

lg
mathias

81er CU, 2.0 Luftgekühlt

Schnitt, Alltagsauto: 14
Bahn, 100: 13.5
Bleifuss Vmax 145: 18

Rekorde: Brenner mit Anhänge rauf: 23.5
Südfrankreich 35 Grad: 11.7

KY ohne Bastelei ~ 6,5 Liter, aber auch nie mehr als 90 km/h

Mahlzeit!Ich steh solchen Angaben meistens etwas kritisch gegenüber.
Da solte man schon längere Zeit Buch führen und sich die Mühe geben möglichst genau zu tanken-
Pistole immer gleich weit drin,oder Stehkragen,Bus gerade usw.
Nu gut,die meisten Verbräuche kann ich nachvollziehen bei einigen.
Meine TD lagen normal bei 7,5-8l.WW bei 10.Minimalrekord waren mal bei 70-80 über fast 300Km bei unter 6l.Da bin ich nachm Gotthardt-Tunnel anne Tanke raus weil ich dachte die Anzeige is platt,g.
AAZ lag immer was drüber.
MV kann ich auch so weitergeben,11-14l.Minimal 9 bei stur 100.
2e,8,5-12l.In beiden Bussen.
Und da les ich den Eintrag von minimorris😁a stimmt was nich.Fahr auch in beiden das 3h,auf die Verbräuche,vor allen Dingen 20-22l bin ich noch nie gekommen.
Ich weiß ja nich wie du so fährst aber das kann nur Digital sein,Pedal ganz oben und ganz unten,😁.
Ich würd mal checken.
Gruß Frank!

KY-~9L Diesel bei 110-115km/h, bei 120 allerdings ca 10,5

Deine Antwort
Ähnliche Themen