Was verbrauchen denn eure Busse so ?
Ich habe gestern einen sehr interessanten Fred über den Verbrauch von meinem Alltagsauto angefangen im BMW E39 Forum ( Verbrauchswunder 525d ), jetz interessiert mich was den eure Busse so verbrauchen?
Ich fang mal an 86" JX 206tkm, Motor noch der erste, Leicht erhöhter Ladedruck und minimal angepasste Grundmenge Bus leer ohne Last im Allzag ca. 6,5-7 liter, Bus voll mit Moppedhänger hinten dran ( zwangsweise immer Vollgas ) max. 9,5 liter, mehr geht nicht
Beste Antwort im Thema
aso mein 1.6 sauger brauch so nicht mehr als 11 (foto). den vierten gang aber auch selten.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rennradler2
Meine erste Fahrt von Süddeutschland nach NRW hat der CS 1.6 D auf die 377 km 8,6 l verbraucht, Autobahn max 110 km/h.
Geil,
das iss ja nSchnitt von 2,281 l . Whow
😕Ja natürlich, 8,6 l /100km ist gemeint, sorry wollt hier kein Neid aufkommen lassen....
Zitat:
Original geschrieben von drglaubnix
Geil,Zitat:
Original geschrieben von rennradler2
Meine erste Fahrt von Süddeutschland nach NRW hat der CS 1.6 D auf die 377 km 8,6 l verbraucht, Autobahn max 110 km/h.
das iss ja nSchnitt von 2,281 l . Whow
Mein 2,1 WBX MV nimmt sich 10,2 - 10,8 ltr. pro 100 KM.
Bei sehr sparsamer Fahrweise und hauptsächlich Überlandfahrt.
Wenn man auf der Autobahn immer 120 fährt auch mal etwas mehr.
Ich hatte ihn auch einmal auf 9,....ltr aber dann ist bei 90 Schluss.
Gruß Tobi
Wie macht ihr das nur ? Mein MV Automatik packt sich so um die 13-16 Liter Benzin und etwa 14-18 Liter LPG rein. Das Fahren soll doch auch etwas Spaß machen. 😉
Ähnliche Themen
Das frag ich mich auch, wie ihr das macht. Mein 2.1 WBX Benziner genehmigt sich mind. 12 - 14 Liter. Und ich bin auch keine Rennfahrerin.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ferro T3
Wie macht ihr das nur ? Mein MV Automatik packt sich so um die 13-16 Liter Benzin und etwa 14-18 Liter LPG rein. Das Fahren soll doch auch etwas Spaß machen. 😉
Moin,
mein Kilometerzähler ging auch mal eine Zeit nicht richtig. Das gab auch super Verbrauchswerte 😁
Aber im Ernst, gemütlich Landstraße fahren im Flachland spart schon. Man kommt nur nicht voran 😉
Grüße, Ulfert
Zitat:
Original geschrieben von die.dreisten.7
Das frag ich mich auch, wie ihr das macht. Mein 2.1 WBX Benziner genehmigt sich mind. 12 - 14 Liter. Und ich bin auch keine Rennfahrerin.....🙂
Na da bin ich ja beruhigt, was die Verbrauchswerte angeht.
Mein MV Automatik liegt nämlich auch nicht unter 14 l.
Aber was was anderes ( Wer eine plausible Lösung für mich hat, darf ne Runde mitfahren 😁 :
Seit 4 Jahren läuft der Bus auf Bio-Ethanol E85, nach Umrüstung auf einstellbaren Benzindruck-Regler und ca. 5 Bar Einspritzdruck. Verbrauch liegt hier bei gut 16 Litern pro 100km.
Und jetzt kommts: Im letzten Frühjahr habe ich einen 85L-Oettinger Tank eingebaut ( 330km sind halt nicht soo viel...) und sonst nichts weiter am System geändert. Verbrauch: 20 Liter !!
Habe ich mehrfach überprüft. Die Tankanzeige ist zwar ungenau, aber das spielt beim Nachrechnen übers Volltanken ja keine Rolle....
Fest steht: Der Tank sowie das Sytem ist nicht undicht.
Der Karren wiegt halt lediglich ein wenig mehr..... Wobei er seit zwei Wochen komplett leergeräumt ist, zwecks Überholung der Inneneinrichtung. Also fehlen wieder ein paar Masseeinheiten.
Any ideas ??
kann eigentlich nicht sein, ist uns allen klar 😉
vielleicht war Dein Motor schon immer durstig, nur war die Leitung oder der Zulauf verdreckt und damit kam nicht viel durch?
Oder 'n blöder Zufall mit einem zeitgleichen Defekt.
Mein 2.1 WBX nimmt LPG, 14 Liter Gas auf Landstraße und bei längerer Autobahnfahrt 16 Liter.
meiner verbraucht diesel😁
zwischen 8-11liter.ist ein golf 2 motor🙂
Zitat:
mein rettungswagen T4 102PS TDI (240cm durchfahrtshöhe genaues Leergewicht unbekannt, eingetragen sind 2400kg )
aber nur mit zwei dicken Sanitätern, oder? 😁
Heute wieder die Bestätigung. 50,44ltr. getankt und 491,6KM gefahren.
---> ca. 10,2 ltr Verbrauch. Ich tanke meistens Aral oder zumindest Markensprit.
Geschaltet wird dann aber auch so früh wie möglich so 2000 Umdrehungen
außer am Berg natürlich. Autobahn so mit 110 km/h. Also sparsamer geht´s dann
nicht wirklich.
Gruß Tobi
meine doka mit aaz und llk braucht bei 100km/h ca 7,5l/100Km bei 150 auch schon mal 12
Mein 2e Umbau mit 3H Getriebe kann schon mal an die 18 Liter Super kommen aber dann rennt er auch mit CHIP abgleich 190 Vmax laut GPS. Innerorts sind so um die 13 Liter auf jedem fall drin, und Außerorts nicht mehr wie 10 Liter wenn man das Gaspedal schont.
Aber spass macht es an der Ampel einen 3er BMW zu überraschen.
T3 angehender Camper mit festem Polyroof Hochdach und 2.8 Liter VR6 Motor => mind. 14 Liter - eher massiv mehr dank schwerem Gasfuß...