Was uns mit dem Insignia noch alles erwartet...?
Es wäre interessant mal alles zu sammeln was uns im Insignia noch erwartet.
Modelle:
Insignia Sports Tourer, feiert laut Opel Premiere im März beim Händler.
Der ecoFLEX wurde ja schon präsentiert.
Der OPC soll auch nächstens präsentiert werden... was uns mit der Sportvariante erwartet ist noch nicht ganz klar, wird aber schon heiss diskutiert... (siehe Insignia OPC)
Motoren:
Der 2.0 BiTurbo Diesel
2.9 V6 Diesel, wird er kommen, oder nicht? Ein grosser Diesel, wie im Vectra, war zwar nicht der Verkaufsschlager, jedoch sollte er vorhanden sein.
Technik:
Es gibt ja schon viel zu entdecken...
APA, der erweiterete Parkassistent wurde auch vorgestellt, ebenso wie die Frontkamera.
Jedoch bei meiner ST Bestellung, wurde mir mitgeteilt, dass wenn ich auf die Frontkamera behare, welche ich auch geordert habe, ich ggf. bis Juni auf den ST warten müsse!
Farben & Dekorleisten & Polster:
Wird da noch nachgerüstet? Ein braunes Polster? Oder müssen wir darauf, wie beim Vectra/Sigum auch 4 Jahre warten?
Gruss,
Rehex
Beste Antwort im Thema
Hallo und ein kurzes Statement aus dem Audilager.
Habe mir den Insignia angesehen und bin doch sehr positiv überrascht.
Kann und will aber über Qualität, Motoren u.s.w. noch kein Urteil abgeben, habe eben nur mal dringesessen und das Auto "beschnarcht". Komme vom aktuellen A6 mit 2,7 l Diesel und das
ist nun mal ein 6-Zylinder und eben eine solche Maschine wäre auch im
Insignia ein wichtiges Kaufkriterium. Ich denke schon, dass ein solcher
Motor in das Auto passen würde und damit sicher nicht nur A4, sondern auch A6-Fahrer einen Blick über den Tellerrand werfen würden. Warum nicht mit Audi, BMW und Mercedes messen, Opel baut doch keine schlechten Autos und mit dem Insignia ist Opel ein Auftritt
gelungen der ja nun wirklich anspricht. Mir haben die bisherigen Modelle (Vectra, Signum) persönlich nicht gefallen, was aber vorrangig
an der Gestaltung des Innenraumes gelegen hat und nichts mit der
Marke Opel zu tun hat. Ich glaube schon, dass es nicht nur Autofahrer
mit Markenbrille gibt, sondern durchaus das Preis- Leistungsverhältnis eine Rolle spielen wird. Und hier ist Opel doch gut aufgestellt. Also,
liebe Opelaner, packt mal einen schönen 6-Zylinder Diesel in den Insignia und so mancher Vielfahrer wird schwach.
Grüsse, Warti311
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
2.9 V6 Diesel, wird er kommen, oder nicht?
Nein, den wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Ist auch bei GM vorerst gestrichen.
LG Ralo
Was uns mit dem Insignia noch alles erwartet...?
Ich erwarte das es nun mit OPEL endlich wieder aufwärtsgeht, dank dem Insignia 😉
Aua. Kein großer Diesel. Da wird es schwer werden Audifahrer zum Wechseln zu überzeugen.
Ich hab zwar keine Zahlen (vielleicht vectoura?), aber auch bei Audi wird doch sicherlich die große Mehrheit der A4-Fahrer zum 2.0 TDI greifen (als 140 und 170 PS Version). Von daher kann man auch ohne großen Diesel Audi-Kunden (und natürlich andere) gewinnen, wenn denen das Gesamtpaket gefällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Aua. Kein großer Diesel. Da wird es schwer werden Audifahrer zum Wechseln zu überzeugen.
Man sollte bei OPEL schon ganz genau überlegen
mit welchen Motor/Getriebekombinationen Geld verdient werden kann.
Für Experimente ist bei GM / Opel kein Spielraum mehr.
Der Erfolg wird in Zukunft stark abhängig sein von sparsamen und sauberen Volumenmodellen,
da bringt es nichts wenn ein paar Audi/BMW/Mercedes Fahrer einen V6 mit ca. 250 PS Diesel kaufen.
Das denke ich auch. Wer im Insignia OPC-Thread mitließt weiß, dass es durchaus Leute gibt, die sich 350PS, 400PS oder gerne auch noch mehr im OPC wünschen. Aber genau wie bei den Dieselmodellen wird es nur ganz wenige geben, die sich dann letzten Endes ein so starkes und auch teures Auto holen werden. Speziell wenn es dann von Opel kommt, denn solche Menschen wollen, berechtigt oder nicht, eben Premium spazieren fahren und das unabhängig davon, ob sie es sich leisten können oder nicht (was in Zukunft wohl noch schlimmer wird).
Ich kann gut damit leben und finde es prima, dass Opel auf dem Boden der Tatsachen bleibt und verstanden hat, dass Otto der Normalverbraucher sich idR einen Diesel holt, weil er viel fährt und sparen will. Der Sparvorteil bei einem 250PS Diesel ist dann wohl nicht mehr so gravierend. Und wer ein sportliches Gerät fahren will, der wird sich mit Sicherheit keinen Diesel holen.
Mit dem Insignia OPC werden wohl die Farben ardenblau und powerrot (wieder) ins Program kommen und wieder leider nur für den OPC.
Möglicherweise wird auch ultrablau oder ein vergleichbares metallic-blau wieder kommen und vielleicht auch noch ein kräftigeres (dunkles) metallic-grün (ich komme im Moment ums Verrecken nicht drauf, wie das beim Vectra B damals hieß).
Worauf ich hoffe, ist auch noch die Verfügbarkeit der AGR-Sitze mit anderen Lederfarben als schwarz.
Auch nicht schlecht wäre etwas mehr Auswahl bei den Dekorleisten ... manche hoffen ja auf Carbon, vielleicht auch noch ein anderes Holzdekor ...
... und ein Nachfolger des Kühl-Klötzchens für die Rückbank! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
vielleicht auch noch ein kräftigeres (dunkles) metallic-grün (ich komme im Moment ums Verrecken nicht drauf, wie das beim Vectra B damals hieß).
dschungelgrün metallic ? Oder Rio Verde Grün ? Oder Kryptongrün ?
Mehr weiß ich auch nicht, grins.
Was auch noch kommt sind zwei neue Felgen 18" und 19". Bilder davon gibt es in der Firmenkundenbroschüre Seite 54 59. In der holländischen Preisliste steht auf Seite 13 noch das CD 500 Navi das könnte auch noch kommen.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
dschungelgrün metallic ? Oder Rio Verde Grün ? Oder Kryptongrün ?Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
vielleicht auch noch ein kräftigeres (dunkles) metallic-grün (ich komme im Moment ums Verrecken nicht drauf, wie das beim Vectra B damals hieß).Mehr weiß ich auch nicht, grins.
Müßte Rio Verde gewesen sein.
Danke! 🙂
Tja, das mit dem großen Diesel hat mir auch mein FOH so verklickert.
Für mich heißt das dann, kein großer Diesel - kein Insignia. Dann werde ich in 2 Jahren mir wohl wieder einen Sigi mit der 3.0 CDTI als letzen aus der 2008 Baureihe als Gebrauchten kaufen.
Ich fahre ca. 80.000 KM im Jahr beruflich und da lege ich persönlich sehr viel Wert auf die Laufruhe eines 6-Enders.
Egal was da alle ökologisch eingestellten dazu sagen. Die 4 Zyl. sind keine alternative zum V6 .
So was besch.... ein echt geiles Auto. ein super stimmiges Design, eine echt super Haptick und kein 6 Zyl. Diesel. das ist ja total suboptimal.
Unsere 2 Sigi´s sind echt Top, aber der Insignia wäre das I Tüpfelchen gewesen, zumal ich in letzter Zeit ettliche A6 und 5er sowie E-Klasse gefahren bin, ich bin der Meinung, da braucht sich Opel derzeit absolut nicht verstecken!!!
Besten Gruß
Martin
Ähem, DVD 500? Laut der verlinkten Preisliste unterscheidet sich das vom DVD800 wohl nur durch den halb so großen Flash-Speicher, ist aber nur halb so teuer, Display gleich, Bedienung gleich, Europa-Karten auch dabei. Also wo könnte man da noch abspecken? Und warum ist nicht DIESES Navi in Deutschland serienmäßig verbaut und dafür der Verkaufspreis 1000 Euro weniger?
Übrigens sind die Preise laut Liste in Holland um Größenordnung teurer als hierzulande, soll mal einer sagen, Deutschland hätte die höchsten Preise!
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Müßte Rio Verde gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
dschungelgrün metallic ? Oder Rio Verde Grün ? Oder Kryptongrün ?
Mehr weiß ich auch nicht, grins.
Danke! 🙂
wo wo gerade bei farben sind, mir fehlt ein schööönes dunkelblau-mineraleffekt
bitte POLARMEERBLAU wieder aufnehmen 😎
zudem bitte frei wählbares 4x4 für möglichst ALLE motoren
Zitat:
Original geschrieben von Fren
...Laut der verlinkten Preisliste unterscheidet sich das vom DVD800 wohl nur durch den halb so großen Flash-Speicher...Und warum ist nicht DIESES Navi in Deutschland serienmäßig verbaut und dafür der Verkaufspreis 1000 Euro weniger?...
*ironiemodusan*
die niederlande sind ja auch kleiner, da brauch man nicht einen so grossen speicher
*ironiemodusaus*
😁😁😁