Was tun? Steuerkette gerissen bei 440 Tkm...

BMW 5er E61

verehrte Community, Frohes Neues!

zwischen den Jahren hat es meinen (Kombi, Bj 2008, 197 PS) erwischt: Steuerkette........ der ADAC-Mann meinte - bei der Laufleistung NICHT reparieren. entweder einen gebrauchten über eBay oder bereits aufbereiteten bein Fachmann mit Gewährleistung kaufen....
im Raum Hannover gibt es 2-3 "Motorspezialisten"...
hätte jemand für mich einen Rat und/oder Empfehlung?
P.S. der Motor lief bis zu dem Tode gut. nach 400 Tkm ging es mit dem Ölverbrauch los... ca 1 ltr/4000 km

Beste Antwort im Thema

Wie meint ihr das die Kette einfach wechseln? Wenn tatsächlich die Kette gerissen ist dann haben die Ventile und die Kolben vermutlich einen Zusammenstoß gehabt. Man muss eh den Motor komplett zerlegen und schauen was dabei kaputt gegangen ist. Dann kann man auch neue Ventilschaftdichtungen verbauen wenn alles gut ist nach dem schauen ob die Zylinderwände Riefen haben, ob die Ölabstreifringe noch gängig sind und ihre Funktion erfüllen und und und.

Aber als erstes würde ich die Aussage des ADAC Mechanikers prüfen. Ich habe schon sehr oft gehört , dass die eine Kettenriss diagnostiziert haben der letztendlich aber keiner war.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@grenelle schrieb am 19. Januar 2020 um 17:48:31 Uhr:


ich danke allen für die wertvollen Tipps und Hilfe. ATM innerhalb 1 Wo. mit Gewährleistung.

Hallo, sozusagen ein gebrauchter Motor vom Recycling?
Oder ist das ein Austauschmotor vom instandsetzungsbetrieb? Bei letzteren wäre es immer interessant die Firma zu erwähnen besonders wenn was gut geklappt hat und das Ding hält.
Andere kommen auch mal in so Situationen und da sind solche Infos Gold wert.

Grüsse

So ist es, ein gebrauchter Motor vom Verwerter ist kein ATM.
Letzterer ist ein in allen Punkten überprüftes und überarbeitetes Triebwerk.

Zitat:

@sören85 schrieb am 19. Januar 2020 um 21:13:17 Uhr:



Zitat:

@grenelle schrieb am 19. Januar 2020 um 17:48:31 Uhr:


ich danke allen für die wertvollen Tipps und Hilfe. ATM innerhalb 1 Wo. mit Gewährleistung.

Hallo, sozusagen ein gebrauchter Motor vom Recycling?
Oder ist das ein Austauschmotor vom instandsetzungsbetrieb? Bei letzteren wäre es immer interessant die Firma zu erwähnen besonders wenn was gut geklappt hat und das Ding hält.
Andere kommen auch mal in so Situationen und da sind solche Infos Gold wert.

Grüsse

nach Ablauf des Jahres und 100 TKM

Und was kostet dich der Spaß ?
Lässt du noch etwas erneuern am Motor wenn er ja eh schon draußen ist ?

Ähnliche Themen

Und was ist jetzt am Ende rausgekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen