was tun gegen dichte Hinterherfahrer?
Ich fahre jeden Tag 150 km Autobahn und fast jeden Tag hab ich einen hinten dran hängen mit massiv zu kleinem Abstand. Gestern war sogar einer da hab ich seine Lichter nicht mehr gesehen so dicht war er dran.
Das ist immer in Situationen im Berufsverkehr wo ich vielleicht 100-130 km/h fahre und wo vor mir 50 andere Autos sind die auch schneller fahren möchten. Aber es geht halt nicht.
Der dichte Auffahrer ist oft gar kein Drängler der wirklich schnell fahren will, sondern einfach jemand, der es nicht rafft, dass er bei 0.4s Abstand keine Chance mehr hat, rechtzeitig zu bremsen.
Das ärgerliche ist: ich muss dann meinen Abstand zum Vordermann vergrössern, damit ich nicht scharf bremsen muss und der Hintermann reinknallt. Ihn vorbei lassen ist keine Option, weil er ja sowieso nicht schneller vorankommt und ich das dichte Auffahren auch nicht belohnen möchte.
Manchmal mache ich die Nebelschlussleuchte an, das hilft kurzzeitig. Ich habe mir schon überlegt, Reflexstreifen hinten anzubringen. Meint ihr das bringt was? Das vielleicht der Abstand deutlicher sichtbar wird?
Das Optimale wäre natürlich ein Lidar und eine LED-Schrift in der Heckscheibe: "Achtung Abstand!"
Schön wäre auch eine kleine Sprühvorrichtung hinten, die Jauche versprüht (Scherz).
Was meint ihr?
(PS: ich weiss dass man die Nebelschlussleuchte nicht grundlos einschalten darf, ich weiss, dass man nicht nach einfach Beleuchtungseinrichtungen anbringen darf usw. Bitte keine juristische Diskussion)
Beste Antwort im Thema
" Ihn vorbei lassen ist keine Option, weil er ja sowieso nicht schneller vorankommt und ich das dichte Auffahren auch nicht belohnen möchte."
Klar ist es das......Oder verbietet dir dein Auto nach rechts zu fahren? Wenn es um mein Leben geht, dann lasse ich Idioten halt idioten sein. Werd doch nicht selber zu einem....
146 Antworten
Zitat:
@Kai R. schrieb am 15. November 2019 um 14:45:28 Uhr:
das kann ja jeder selbst entscheiden, aber es ist der schnellste und unkomplizierteste Weg, den Drängler loszuwerden. Später ans Ziel kommen tut man selber dadurch nicht, ist ja nur ein Auto vor einem.
Und der Drängler bekommt was Er will, bzw. hat seinen Willen durchgesetzt.
Nö no, der bleibt schön brav hinter mir und solange fähre Ich genau das was erlaubt ist.
Wenn Er mich überholen möchte, darf Er das machen, aber nur dort, wo sich eine Gelegenheit auftut. Zur Seite fahren und Ihm Platz machen werde Ich jedoch nicht.
Ich amüsiere mich da viel mehr, weil Ich weiß, daß der hinter mir immer mehr kocht !
Zitat:
@Geisslein schrieb am 15. Nov. 2019 um 13:55:05 Uhr:
Ob meine Bremsung "unnötig" war oder nicht muß mir der Hintermann beweisen.
Du kannst das gerne so machen, ich würde stark davon abraten. Sowas kann schlecht ausgehen, wenn der hintere einen Beifahrer und oder den besseren Anwalt hat.....
Zitat:
@Geisslein schrieb am 15. November 2019 um 16:45:21 Uhr:
Ich amüsiere mich da viel mehr, weil Ich weiß, daß der hinter mir immer mehr kocht !
Kleinkindgehabe
....oder ein gerade Überholter das Geschehen hinterher bezeugt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@9891 schrieb am 15. November 2019 um 16:55:58 Uhr:
Du kannst das gerne so machen, ich würde stark davon abraten. Sowas kann schlecht ausgehen, wenn der hintere einen Beifahrer und oder den besseren Anwalt hat.....
"Bremsung" lässt eben genug Interpretationsspielraum.
Wer voll den Anker wirft, sollte sich dann nicht wundern, wenn er eine reingebraten bekommt. Vor allem, weil es der eigenen Gesundheit nicht förderlich ist.
Eine Geschwindigkeitsreduzierung von maximal 10km/h reicht da schon. Und wenn es beim Antippen der Bremse rummst, wird auch Ben Matlock nicht mehr viel richten können. Da müsste der Hintermann schon mit "Sie wissen wohl nicht, wer ich bin?!" argumentieren.
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 15. November 2019 um 16:41:30 Uhr:
Zitat:
@BK30nP schrieb am 15. November 2019 um 16:39:37 Uhr:
Das Gebot nenn sich rechtsfahrgebot
Also rechts überholen? Ist halt nur doof, wenn jemand auf dem Standstreifen steht.
Rechtsfahrgebot ist sobald man recht rüber kann sollte man dies auch tun.
Google hilft manchmal
Hier Mal ein Link....ist halt nicht so einfach wenn man es doppelt nimmt.
Zitat:
@j.m.s schrieb am 15. November 2019 um 10:45:11 Uhr:
....Ihn vorbei lassen ist keine Option, weil er ja sowieso nicht schneller vorankommt und ich das dichte Auffahren auch nicht belohnen möchte.
....
Was meint ihr?
....
Doch, ihn vorbei lassen ist sogar die Option, dein Unbehagen zu beseitigen. Auch wenn mancher dabei über seinen Schatten springen muss 🙂.
Innerorts setze ich in Tempo 30-Zonen in solchen Situationen den Tempomat gerne auf Punkt 30, da ist es mir egal, wenn mir hinten einer drauf fährt 😁.
Da nun auch die "Autobahnprofis" aus ihren Löchern gekrochen sind ist es nur eine Frage der Zeit, wann hier zu ist.
Ich glaube das Problem ist, daß viele den Drängler zwar schon vorbeilassen würden, aber Bedenken haben, dann wieder auf die Überholspur zu kommen, ohne sich dem nächsten gefährlich vor die Schnauze zu klemmen. Wenn der Drängler beschleunigt, beschleunigt oft der nächste auch wieder, so daß man nicht wieder gut nach links kommt
was tun gegen dichte Hinterherfahrer?
1. Tacho, Strecke, Verhältnisse sowie Tempolimit prüfen und sich überlegen, ob man unnötig den Verkehr behindert
2. Wenn das nicht so ist: Hintermann ignorieren
3. Wenn Hintermann überholen möchte das ganze auch zulassen und nicht extra Gas geben.
Und im explizit von dir genannten Beispiel auf der BAB bleibt dir eh nur Option 2. In solchen Situationen kann es aber auch mal entspannter sein, für ein paar Minuten auf die rechte langsamere Spur zu wechseln und dort gleichmäßig aber gemütlich mit niedriger Geschwindigkeit dahin zu gleiten, bis sich das ganze links etwas auflöst. Ist oft stressfreier und nicht viel langsamer.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 15. November 2019 um 18:17:54 Uhr:
Ich glaube das Problem ist, daß viele den Drängler zwar schon vorbeilassen würden, aber Bedenken haben, dann wieder auf die Überholspur zu kommen, ohne sich dem nächsten gefährlich vor die Schnauze zu klemmen. Wenn der Drängler beschleunigt, beschleunigt oft der nächste auch wieder, so daß man nicht wieder gut nach links kommt
Kann ich für mich nicht bestätigen.
Wer mir 3m ins Heck fährt, muss damit leben, dass ich ihn dann länger als nötig aufhalte. Man möchte solche Leute mit dem IQ einer Bockwurst nicht noch im Stile des Pawlowschen Hundes dahingehend konditionieren, dass sie meinen "Drängeln = freie Fahrt".
Auch wenn so Mancher hier jetzt aus der Hose hüpft und sich in seiner freien Entfaltung gestört fühlt, entscheide ich, ob ich mich hinter einen LKW klemme, bremse und jemanden, der offensichtlich schneller ist, vorbei lasse oder eben mit unveränderter (Richt-)Geschwindigkeit) noch schnell den zweiten LKW nehme. (Anmerkung: Man sollte hierbei auch bedenken, dass ein zu frühes Einscheren oftmals zu unerwarteten automatischen Vollbremsungen der LKW führt und das Nutzen der kleinsten Lücke ein Verstoß gegen das Gebot des Sicherheitsabstandes ist.)
Da muss jetzt niemand schnappatmend den nächsten Gesetzestext zitieren oder sich weltuntergangsähnlich Szenarien von dem Schwerverbrecher, der 500km mit 60km/h auf der linken von zwei Spuren fährt, ausmalen.
Ich mache das auch außerordentlich oft, dass ich einen eiligen Staubsaugervertreter vorbeilasse oder mal eben in der Kolonne hinter dem Elefantenrennen aus- und direkt dahinter wieder einschere.
Aber wer meint, durch die Gefährdung meiner Gesundheit -und derer meiner Familie- Zeit sparen zu können, muss eben auf die schmerzliche Tour lernen, dass dem nicht so ist.
Wäre übrigens auch ein sehr gutes Mittel der 3 Polizisten auf deutschen Straßen. Statt der lächerlichen Strafen, über die nur gelacht wird, einfach mal einen "Raser" für eine halbe Stunde einer Kontrolle unterziehen, dass die durch gefährliche Manöver gewonnene Zeit in vielfacher Ausführung wieder verloren wird. Aber dann fällt ja auf der anderen Seite wieder die Zeit weg, in der die Polizisten ihre immens wichtigen Berichte schreiben müssen.
Gut .. anderes Thema ..
Gibt es eigentlich Aufklaber für's Auto -> "Verkehrserzieher an Bord"?
Meine Kupplung ist noch wie neu, Doppelkuppeln muß man echt können.
Ich bin mit einem Volvo FL6 mit Hänger 850000 km gefahren , der würde dann mit der Originalkupplung verkauft.
100 wie in den Niederlanden, dann braucht niemand mehr drängeln.
Ich ignoriere es völlig. Ich bremse nicht unnötig, schalte keine Lichter ein und aus, fahre nicht langsamer. Alles andere ist albern und führt zu nix.
Man kann sagen, ich fahre genauso, wie wenn derjenige hinter mir den nornmalen Abstand einhalten würde. Ich beende meinen Überholvorgang und schere dann wieder nach rechts ein. Fährt man allerdings in eienr Kolonne auf der Autobahn, rechts fahren LKW und die Kolonne fährt mit 120km/h vorbei, dann bleib ich auch links.
Allerdings versuche ich auch so zu fahren, dfass ich niemanden behindere, wenn es sich vermeiden läßt. Ich fahre auf einer wenig befahrenen Autobahn mit 120 und will einen LKW überholen. Von weit hinten nähert sich ein Auto mit hoher Geschwindigkeit. Dann nehme ich den Fuß vom Gas, werde etwas langsamer und schere dann aus, wenn der schnelle Fahrer vorbei ist.