was tun gegen dichte Hinterherfahrer?
Ich fahre jeden Tag 150 km Autobahn und fast jeden Tag hab ich einen hinten dran hängen mit massiv zu kleinem Abstand. Gestern war sogar einer da hab ich seine Lichter nicht mehr gesehen so dicht war er dran.
Das ist immer in Situationen im Berufsverkehr wo ich vielleicht 100-130 km/h fahre und wo vor mir 50 andere Autos sind die auch schneller fahren möchten. Aber es geht halt nicht.
Der dichte Auffahrer ist oft gar kein Drängler der wirklich schnell fahren will, sondern einfach jemand, der es nicht rafft, dass er bei 0.4s Abstand keine Chance mehr hat, rechtzeitig zu bremsen.
Das ärgerliche ist: ich muss dann meinen Abstand zum Vordermann vergrössern, damit ich nicht scharf bremsen muss und der Hintermann reinknallt. Ihn vorbei lassen ist keine Option, weil er ja sowieso nicht schneller vorankommt und ich das dichte Auffahren auch nicht belohnen möchte.
Manchmal mache ich die Nebelschlussleuchte an, das hilft kurzzeitig. Ich habe mir schon überlegt, Reflexstreifen hinten anzubringen. Meint ihr das bringt was? Das vielleicht der Abstand deutlicher sichtbar wird?
Das Optimale wäre natürlich ein Lidar und eine LED-Schrift in der Heckscheibe: "Achtung Abstand!"
Schön wäre auch eine kleine Sprühvorrichtung hinten, die Jauche versprüht (Scherz).
Was meint ihr?
(PS: ich weiss dass man die Nebelschlussleuchte nicht grundlos einschalten darf, ich weiss, dass man nicht nach einfach Beleuchtungseinrichtungen anbringen darf usw. Bitte keine juristische Diskussion)
Beste Antwort im Thema
" Ihn vorbei lassen ist keine Option, weil er ja sowieso nicht schneller vorankommt und ich das dichte Auffahren auch nicht belohnen möchte."
Klar ist es das......Oder verbietet dir dein Auto nach rechts zu fahren? Wenn es um mein Leben geht, dann lasse ich Idioten halt idioten sein. Werd doch nicht selber zu einem....
146 Antworten
Hallo,
ich kenne solche Situationen nur zu gut, den die Autobahnen hier in der Gegend sind nur zweispurig. Zu den üblichen Zeiten gibts also rechts eine LKW-Kolonne, und wenn dann mal ein LKW überholt, links eine Autoschlange. Und dann kommen die Drängler von hinten, obwohl klar ersichtlich ist, dass es nicht schneller geht.
ich versuche sowas auch zu ignorieren und normal weiter zu fahren. Jeglicher Versuch, den Hintermann zu sanktioneren, weckt den Neanderthaler in ihm...
Leider stresst mich sowas durchaus, vor allem, wenn mein Nachwuchs mit an Bord ist.
Elderian
Zitat:
@Elderian schrieb am 15. November 2019 um 20:12:51 Uhr:
Leider stresst mich sowas durchaus, vor allem, wenn mein Nachwuchs mit an Bord ist.Elderian
Kann ich gut verstehen, habe öfter meinen Hund im Kofferraum, da will ich erst recht nicht, dass jemand hinten drauf fährt. Aber realistisch gesehen hat man kaum eine Chance, was zu machen, also ignoriere ich es. War bei mir auch nicht imemr so, aber jedes Mal deswegen hohen Puls zu kriegen, ist auch nicht gesund und ändert auch nichts.
Zitat:
Auf der linken Spur einer Autobahn beendest Du halt irgendwann Deinen Überholvorgang und machst dann Platz.
Das mach ich doch, ich fahre zu Hause von der Autobahn runter.
Zwischendrin sind rechts eigentlich nur LKWs, da fährt ja gar kein PKW mehr.
Zitat:
Ich glaube das Problem ist, daß viele den Drängler zwar schon vorbeilassen würden, aber Bedenken haben, dann wieder auf die Überholspur zu kommen
Ich habe Bendenken, den Drängler vor mir zu haben. Denn anstatt Abstand zu halten und möglichst gleichmässig mit 100 dahin zu rollen hängt er dann dem nächsten dicht drauf und ich sehe permanent Bremslichter aufleuchten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Gibt es für den Audi A5 nicht eine Jalousie für die Heckscheibe? Bei Bedarf den die Gardinen zumachen.
Die Jalousie hab ich auch immer zu. Ich habe jetzt auch verstanden, zu was die Jalousie gut ist. Früher dachte ich, die ist gegen Sonne. Aber die ist gegen SUV-Scheinwerfer.
Leider ist die aber (absichtlich?) ziemlich durchsichtig...
Naja, nun aber......jetzt wirds komisch....Du willst keinen Drängler hinter dir haben, das ist soweit verständlich und nachvollziehbar. Du willst aber auch keinen Dränger vor dir haben. Ihn in Luft auflösen wirst du abe rnicht können.
Halt deinen Sicherheitsabstand ein und ob da vorne dauernd die Bremslichter aufleuchten oder nicht, sollte dir egal sein. Mit genügend Abstand brauchst du selber nicht bremsen, sondern nimmst etwas Gas raus, wenn nötig. Das sollte in den meisten Fällen reichen.
Ein (ernstgemeinter) Tip: Wenn es dich so sehr stört, fahr doch einfach rechts und reih doch in die LKW-Kolonne ein. Der zeitverlust dadurch dürfte nicht groß sein und wenn du dadurch entspannter ankommst, sind das ein paar Minuten mehr Fahrzeit doch allemal wert. Ich habe das auch schon gemacht, denn oft rollt der Verkehr auf der linken Spur nicht gleichmäßig sondern variiert in der Geschwindigkeit, weil Leute von rechts rüberwechseln, die nachfolgenden bremsen müssen, usw. Rechts hingegen rollt der Verkehr zwar langsamer, aber recht gleichmäßig.
Zitat:
@j.m.s schrieb am 15. November 2019 um 20:57:29 Uhr:
Zitat:
Ich glaube das Problem ist, daß viele den Drängler zwar schon vorbeilassen würden, aber Bedenken haben, dann wieder auf die Überholspur zu kommen
Ich habe Bendenken, den Drängler vor mir zu haben. Denn anstatt Abstand zu halten und möglichst gleichmässig mit 100 dahin zu rollen hängt er dann dem nächsten dicht drauf und ich sehe permanent Bremslichter aufleuchten.
Dann lass halt noch ein, zwei Autos dazwischen und dich zurück fallen?
Du verkompliziert den Sachverhalt unnötig, um dich dann darüber zu erregen. Wenn du sonst wenig Stress im Leben hast, ok, wenn nicht denke mal über deine generelle Philosophie nach.
Wieso sollte man sich selber zurückfallen lassen? Damit der Egoist schneller ist?
Zitat:
@CH76 schrieb am 15. November 2019 um 22:56:40 Uhr:
Wieso sollte man sich selber zurückfallen lassen? Damit der Egoist schneller ist?
Um Ruhe zu haben vor Idioten 😉.
Was hat der Egoist davon, ein paar Autos vor dir zu fahren?
Fühlst du dich dann als Verlierer? Oder minderwertig 🙂?
Das Problem an dummen Dränglern ist, dass sie nicht mal checken, dass vor einem selbst Autos fahren und man deshalb nicht schneller fahren kann. Ich habe dafür keine Lösung gefunden. Es hat sich etabliert, dass auf der zweispurigen Straße die Schlange immer links ist. Fährt man als einziger auf die rechte Spur, wird man von allen überholt und kommt selbst nie wieder rüber. Und zudem sehe ich es auch nicht ein das Verhalten von Dränglern zu belohnen.
Ich habe hinten auch eine Dashcam, bringt gar nichts bei Dränglern.
Ich versteh aber innerlich die drängler auch nicht. Ich fahr auch gern schnell ich hab auch Termindruck aber wenn vor mir einer in Lkw mit 10 kmh Unterschied überholt werde ich auch innerlich sauer, aber trotzdem halt ich meinen Abstand und gib keine Lichthupe oder ähnlichen weil es bringt ja nichts. Lichthupe gib ich erst wenn man schon länger hätte auf die Seite fahren können und ganz ehrlich, wenn man einmal kurz aufblinkt und das mit Abstand, fahren die Leute eher rüber als andauernd Lichthupe zu geben. Wenn die Leute einfach nicht drängeln würde und mal kurz langsamer fahren würden bräuchten wir nichtmal diese 130er Themen. leben und leben lassen.
Zitat:
@crafter276 schrieb am 15. November 2019 um 11:17:16 Uhr:
Mit einem Beifahrer (= Zeuge) an der Seite, aufschreiben:
AB in welcher Richtung / Datum / Uhrzeit / Geschwindigkeit / Kennzeichen des Dränglers - Beschreibung des Fahrzeuges - Anzahl Fahrzeuginsassen - ............................Thema bei der Anzeige: Ständig so dicht aufgefahren das ich sein Kennzeichen nicht mehr sehen konnt.
Umgehend = sofort die nächste Ausfahrt zur nächsten Station der Polizei anfahren.................Anzeige (Daten oben) erstatten....MfG kheinz
Das Wichtigste fehlt bei deiner umfangreichen Ausführung.
Und zwar eine gute Beschreibung des Fahrers. Du solltest dir sicher sein, dass du die Person, auch bei einer evtl. Monate später folgenden Lichtbildvorlage mit anderen ähnlich aussehenden Personen, noch erkennst.
Jeder halbwegs clevere Fahrzeughalter sagt erstmal gar nichts zur Sache, wenn die Polizei bei ihm auf der Matte steht. Oder max. dass er nicht mit dem Fahrzeug unterwegs war.
Wenn dann ein gute Beschreibung des Fahrers fehlt, wird die Anzeige sofort nach Eingang bei der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Entweder fahre ich immer an anderen Stellen, oder aber ich bin so abgestumpft das ich damit kein Problem mehr habe.
Mein Lösungsvorschlag ist trotzdem, einfach ignorieren, bei nächster Möglichkeit rechts rüber, normal dann dort bleiben ! Solange bis man selbst wieder überholen möchte.
Dann überholen und wieder rechts fahren.
Aber wie gesagt, mir persönlich komt nur alle 1000km ein Drängler zu nahe, gefühlt aber alle 50km Menschen die auf der linken Spur fahren, ohne das sie dies müßten!
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 15. November 2019 um 19:00:45 Uhr:
100 wie in den Niederlanden, dann braucht niemand mehr drängeln.
Damit bekämpft man Drängeln aber kaum. In anderen Ländern mit Tempolimit wird genauso gedrängelt wie hier. Nur dann halt bei 100/110/120 statt bei 140.
Bringt doch nichts. Auf Landstraßen wird ja auch gedrängelt. Eine härtere Bestrafung wäre gut.