was tun für einen bösen lauten sound?
hey leute
würde meinen TT gerne einen bösen sound verpassen.
was würdet ihr mir den empfehlen, komm ich um eine sportauspuffanlage rum ?
danke schon mal im voraus.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
@mörf: ja und, wer hat einen?
..ich habe mit Sicherheit Einen. Obschon ich jetzt nicht sooo genau weiß, was Du damit meinst 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..ich habe mit Sicherheit Einen. Obschon ich jetzt nicht sooo genau weiß, was Du damit meinst 😁Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
@mörf: ja und, wer hat einen?
eine grbrauchte eisenmann meinte ich...
Zitat:
Original geschrieben von mandi9719
danke für den tipp das mit edel01 hört sich nicht schlecht an 🙂
oba eh wissn, göll?
Londesregierung nix einvschtond`n 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
eine grbrauchte eisenmann meinte ich...
..ich hab`s befürchtet.
Schau mal in der Bucht. Da bekommt man so etwas von Zeit zu Zeit.
Ok, meistens immer ungünstiger Zeitpunkt.. oft dann, wenn man es nicht braucht.
Aber wer zeit hat, wartet.
Hallo,
ich hatte mal einen Eisenmann ESD SS Export-Version. Mein TT hat sich nur mit dem ESD richtig böse angehört. Allerdings ist es bekann, dass beim Eisenmann-ESD für den TTCQ 225 die Rohrführungen im Innern des ESD mickrig sind, so dass der ESD gegenüber der Serie besser klingt, aber leider Leistung raubt :-(
Fahre deswegen eine handgefertigte Anlage samt 200 zeller Kat, die sich richtig böse anhört.
hm, dass der Eisenmann im Innenleben zu eng ist, ist mir neu. BurnouTT hat mit Eisenmann ESD immerhin 280 PS und knapp 400 Nm auf die Rolle gelegt und das ohne Motorüberhitzungen. Und der Jung ist nicht grad einer von der langsamen Truppe😁
Kauf Dir nen Edel 01 mit zwei 100 Zeller oder 200 Zeller KAT´s, dann haste Sound ohne Ende.
Click mal auf meine Signatur und staune, was aus einem 1,8T so raus kommt.Rechts in der Youtube Usergalerie findest Du dann noch weitere Clips. Wenn Du´s authentisch magst, dann häng deinen Rechner an eine Anlage mit Subwoofer und dreh sie ordentlich auf. Also mein Nachbarn sagten mal, sie könnten mich hören, wenn ich an der Tanke losfahre. Und die ist Luftlinie knapp 500 m entfernt😁 Der Sound ist so dermaßen tief, dass ich schon Alarmanlagen von Autos neben mir in einer Parkgarage aktiviert bekommen habe😁 Ansonsten, wenn ich in der Stadt mal voll auf den Pinn trete, ist schon so mancher Passant erschrocken herumgewirbelt und junge Leute stehen mit offenen Mündern da. Das ist Sound, gefühlsecht wie er sein soll. Einen Kalauer dazu habe ich noch: auf der Landstraße ist im Sommer mal ein Motorradfahrer ne ganze Weile hinter mir her gefahren. Hab mich schon gewundert, warum der nicht überholt. Ich bin zwar schnell unterwegs gewesen, aber sein Joghurtbecher hätte deutlich schneller gekonnt. An meiner Stammtanke ist er dann hinterher gekommen und meinte "Ey, Hammersound, sowas habe ich ja noch nie gehört".
Und, ist das das, was Du suchst?😉 Ist zwar ein Frontgetriebener TT, der auf K04 Lader umgerüstet wurde, aber Dein Wagen dürfte mit Metallkat und edel01 in 76 mm ab KAT ähnlich klingen.
Zusätzlich habe ich noch einen Plattenfilter von ITG verbaut und in den Luftfilterkasten an der Stelle, wo der Ansaugrüffel eigentlich sitzt, eine 100er Bohrung rein gemacht und einen 100er Schlauch in den Kotflügel geführt. Das bringt auch noch was.
@threadersteller
lies mal meine klangbeschreibung, meiner dezenten EDEL01-anlage durch. 😉
http://www.motor-talk.de/forum/digital-racing-t1573002.html?page=1
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hm, dass der Eisenmann im Innenleben zu eng ist, ist mir neu. BurnouTT hat mit Eisenmann ESD immerhin 280 PS und knapp 400 Nm auf die Rolle gelegt und das ohne Motorüberhitzungen. Und der Jung ist nicht grad einer von der langsamen Truppe😁
Dann schneid einen solchen ESD mal auf und staune! dass Burnouts TT eine ordentliche Leistung bringt, hat aber wohl nichts mit dem geageligen ESD von Eisenmann zu tun, sondern dass sein Tuner dat Ding bis zum Anschlag gechippt hat. Mit einer ordentlichen Komplettanlage (76 mm Durchmesser) wäre der ganz sicher nach entsprechender Abstimmung noch besser gegangen.
? Wenn man versucht, einen restriktiven Auspuff durch eine Killerabstimmung zu kompensieren, dann werden die Abgastemperaturen aber ins Jenseits laufen.
Bedenke, dass hinten am ESD die Abgase deutlich abgekühlt sind und deswegen auch nicht so große Rohrquerschnitte benötigen. Im Bereich Downpipe/KAT ist es dagegen am Wichtigsten, die Querschnitte groß zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
? Wenn man versucht, einen restriktiven Auspuff durch eine Killerabstimmung zu kompensieren, dann werden die Abgastemperaturen aber ins Jenseits laufen.Bedenke, dass hinten am ESD die Abgase deutlich abgekühlt sind und deswegen auch nicht so große Rohrquerschnitte benötigen. Im Bereich Downpipe/KAT ist es dagegen am Wichtigsten, die Querschnitte groß zu halten.
Mag sein, ich geb halt nur das wieder, was mir ein Tuner erklärt hat, nachdem sich ein Kunde über eine nicht so tolle Performance beschwert hatte. Mit dem org. ESD lief der TT deutlich besser, mit dem dann wieder montierten Eisenmann-ESD etwas schlechter. So kam man auf die Idee einmal den ESD aufzuschneiden. Offensichtlich ist die Verrohrung bei dem Eisenmann für den TTCQ nicht so ideal; ich bin auf diesem Gebiet kein Fachmann.
Jedenfalls ging mein TT nach dem Einbau einer Komplettanlage ab Kat - vorerst ohne Veränderung des Chip deutlich besser als mit dem Eisenmann; nach der Chipanpssung dann sowieso und mit den Kats und dem anderen Gedöns sowieso :-))
Schon interessant, was man an Klang aus dem kleinen Motörchen des 1,8T rausholen kann. Auch mein Auspuff kann an Tönen alles, was es so "gibt": Fauchen, Brummen, Bollern, kreischen usw. Ein "normaler" Porsche hört sich dagegen langweilig an.
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Schon interessant, was man an Klang aus dem kleinen Motörchen des 1,8T rausholen kann. Auch mein Auspuff kann an Tönen alles, was es so "gibt": Fauchen, Brummen, Bollern, kreischen usw. Ein "normaler" Porsche hört sich dagegen langweilig an.
stinknormales "helmholzresonator--tuning". man muss es nur drauf haben... entweder durch erfahrung und/oder durch berechnung.
jaja, der Wimmer und seine Märchen. Dann kann er wenigstens seinen 1800 EUR Auspuff besser argumentieren😁 Nicht, dass Wimmer schlechte Arbeit hinlegt, aber die Geschichte mit dem Eisenmann ESD ist und bleibt ein Running Gag😉
Das Dein 1,8T böser klingt, als jeder Serienporsche, wage ich mal zu bezweifeln, weil das Klangbild vom Boxer einfach von Natur böse ist, aber wie gesagt: der 1,8T ist zwar nur schwer davon zu überzeugen, einen derben Sound abzugeben, aber mit den genannten Mitteln kommt schonmal einiges. Allerdings würde ein 1,8er Sauger damit die Ohren platzen lassen😁
Zitat:
stinknormales "helmholzresonator--tuning". man muss es nur drauf haben... entweder durch erfahrung und/oder durch berechnung.
? Was hat der HHR mit dem Auspuff des 1,8T zu tun ?
Meines Wissens nach gibt´s das Ding nur im Polo GTI.
Gibt´s eigentlich mittlerweile Ideen, das Ding auch im TT einzubauen?