Was taugen Dr. Pully Gleitrollen?

Honda

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mir den Gleitrollen von Dr. Pully gemacht?
Im Internet wird immer wieder davon geschwärmt, wie gut die doch sind.
Angeblich sollen sich auf Grund der eckigen Form ein besseres Beschleunigsvermögen ergeben.
Auch der Verschleiss soll deutlich geringer sein, als bei herkömmlichen Variorollen.

Was sagt Ihr dazu?

Gruß,
Scorty73

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Fakt ist das kein Hersteller solche Rollen serienmäßig verbaut.

Es verbaut auch kein Hersteller serienmäßig Heidenau Reifen. Stattdessen Cheng-Shin Reifen. 😉

165 weitere Antworten
165 Antworten

Nach gut drei Jahren sollte was zu erzählen sein :-)

Würde mich auch mal interessieren, wenn man jedoch immer nur dämliche Kommis schreibt, hat man keine Zeit zum basteln.
Ich hatte die Pulleys im Kymco Maxxer. Top! Besseres anfahren, sauberer Durchzug und höhere Topspeed.

Zitat:

@polio schrieb am 5. Juli 2020 um 14:36:27 Uhr:


Und, was ist rauskommen?

Nix, ich glaube das ist "Karma" von diesem "Papst" ...

Wenn er schon nach Gewichten von Gleitstücken fragt ist doch klar das kein Sachverstand vorliegt.

Hallo Leute.
Ich habe die Pullys seit 1,5 Jahre in meiner Vespa.
Statt 7,4 Gramm pro Rolle sind jetzt Dr. Pullys mit 6 Gramm verbaut.
Der Anzug meiner GTS 125ccm ist deutlich agiler wie mit den original Rollen.
Die Endgeschwindigkeit ist unter guten Verhältnissen gleich geblieben.
Der Preis der Pullys ist deutlich höher wie bei den original Rollen.
Die Dr. Pully Gewichte sollen viel länger halten, dieses kann
Ich nach dem Riemenwechsel im nächsten Jahr beurteilen, eher werde
Ich nicht wieder an die Variomatik arbeiten.
Der Benzin Verbrauch hat sich um 0,2 Liter verringert, ist nicht viel aber
Ich hätte mit einem höheren Verbrauch gerechnet.
Aber es gibt 300ccm Vespa Fahrer wo die Ölwannendichtung durch das
höher steigen des Antriebsriemens verbrannt ist.
Ob Ich noch mal die Pullys verbaue hängt von meinen eigenen Erfahrungen
im nächsten Jahr ab.

m.f.G. Anti Rost.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 5. Juli 2020 um 15:43:32 Uhr:


Würde mich auch mal interessieren, wenn man jedoch immer nur dämliche Kommis schreibt, hat man keine Zeit zum basteln.
Ich hatte die Pulleys im Kymco Maxxer. Top! Besseres anfahren, sauberer Durchzug und höhere Topspeed.

Ein Vorteil einer jungen Maschine ist, dass man nicht seine Freizeit dafür verschwenden muss, die Kiste am laufen zu halten. Ich gönne dir das, dass es für dich auch Mal so läuft.

Ansonsten ist die Geschichte schon längst geklärt. Ich sehe auch keinen Grund euch darüber zu informieren.
Danke, dass ich immer wieder im Gespräch bin. Wenn ihr mit eurem technischen Horizont am Ende seit, bin ich wieder da 😛

Wenn ich an meinem noch sehr weit entfernten, technischen Horizont angekommen bin, werde ich jemanden fragen der sich auskennt.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 6. Juli 2020 um 23:17:20 Uhr:


Wenn ich an meinem noch sehr weit entfernten, technischen Horizont angekommen bin, werde ich jemanden fragen der sich auskennt.

Besser ist das 😁

Zu den Pulleys, was AntiRost da schreibt stimmt soweit. Die Pulleys sind aus einem sehr guten, deutlich haltbareren Material als die allermeisten Originalrollen. Sie sparen durch Drehzahlverringerung evtl. etwas Sprit und bringen bei schlechter Original-Herstellervarioabstimmung möglicherweise sogar mehr Topspeed, bei den Allermeisten Rollern wird das aber nicht klappen. Den spürbar besseren Abzug kann man identisch mit normalen, leichteren Rollen erreichen welche natürlich günstiger sind.

Meine Dr.Pully fahre ich schon weit über50.000 Kilometer!
Beim nächsten Riemenwechsel könnte es aber sein, dass ich die mal erneuere.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 6. Juli 2020 um 23:17:20 Uhr:


Wenn ich an meinem noch sehr weit entfernten, technischen Horizont angekommen bin, werde ich jemanden fragen der sich auskennt.

Warum? Deinen Horizont kannst nur Du selber verschieben, da brauchst dafür auch vorher garantiert keinen anderen zu fragen. In Europa hat es das ungeschriebene "Horizont-Selbstverschiebungsrecht" als evidentes Grundrecht aller Europäer; dazu ist's aber nötig, selber was dafür zu tun.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. Juli 2020 um 14:49:11 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 5. Juli 2020 um 15:43:32 Uhr:


Danke, dass ich immer wieder im Gespräch bin. Wenn ihr mit eurem technischen Horizont am Ende seit, bin ich wieder da 😛

Wieviel Gramm solltem denn jetzt die Gleitsstücke haben ... mein Ehrwürdiger Fachman 😁

Zitat:

@chefffe schrieb am 7. Juli 2020 um 20:30:47 Uhr:


Wieviel Gramm solltem denn jetzt die Gleitsstücke haben ... mein Ehrwürdiger Fachman 😁

Hi chefffe,

beim Zitieren ist dir in deinem vorigen Post ein Lapsus unterlaufen. 🙁

Papstpower hat m.E. den saloppen Begriff "Gleiter" für die SR-Gleitrollen benutzt. Damit sind keinesfalls die von dir genannten Gleitstücke gemeint.

Gruß Wolfi

Kurze Frage hier im Thema. Gibt es bei Dr.Pully unterschiedliche Qualitäten? Hatte vor Jahren schon einmal welche an einem Roller verbaut, die waren unverwüstlich.
Jetzt bei einem Kumpel hielten die Dr.Pully nur ca. 4000Km bis sie Abnutzungen zeigten.

Waren das vielleicht diese neuartigen Tech-Pulleys? Irgendwas war doch da kürzlich mit dem Laden. Oder eine Abspaltung durch ein anderes Familienmitglied. Jedenfalls scheint es unterschiedliche Qualitäten zu geben.

@beku_bus1 danke für die schnelle Antwort. Da kann ich mir jetzt im Internet zum Thema belesen. Wusste ich nicht das da 2 unter ähnlichen "Namen* das ähnliche herstellen.

Ist mittlerweile auch schon wieder länger her,die Zeit vergeht manches mal schnell,aber stimmt es gab eine Abspaltung und angeblich auch Qualitätsunterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen