1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Was taugen Dr. Pully Gleitrollen?

Was taugen Dr. Pully Gleitrollen?

Honda

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mir den Gleitrollen von Dr. Pully gemacht?
Im Internet wird immer wieder davon geschwärmt, wie gut die doch sind.
Angeblich sollen sich auf Grund der eckigen Form ein besseres Beschleunigsvermögen ergeben.
Auch der Verschleiss soll deutlich geringer sein, als bei herkömmlichen Variorollen.

Was sagt Ihr dazu?

Gruß,
Scorty73

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Fakt ist das kein Hersteller solche Rollen serienmäßig verbaut.

Es verbaut auch kein Hersteller serienmäßig Heidenau Reifen. Stattdessen Cheng-Shin Reifen. 😉

165 weitere Antworten
Ähnliche Themen
165 Antworten

Meine ersten haben über 10tkm gehalten, bis sich eine immer wieder gedreht hat. Die neuen haben sich immer wieder gedreht. Gleich von Anfang an. Fehler? Angeblich auf meiner Seite... Das waren originale dr.pulley.

Tech pulley ist billig nachgemacht. Hat man mir zu einer Vario mit reingepackt. Die sind nach 150km zu Staub zerbröselt. Dieses Material und die Konstruktion waren unzureichend.
Der deutsche Shop der die Serien dr.pulley vertrieben hat, hat den strategischen Fehler begangen und hat dazu die Tech pulley angeboten. Natürlich hat ihm Dr.pulley dann gekündigt.

https://www.google.com/imgres?...(1).png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fshop.peugeot-metropolis.de%2Ftechpulley%2Bshop%2Fpiaggio%2Bmp3%2B250%2B400%2B300%2B500%2Ftechpulley%2Bgleitrollen%2Bfr%2Bmp3%2B400%2B500.html&docid=MezE_jSSsiVypM&tbnid=Tog_PSnSulfjMM&vet=1&source=sh%2Fx%2Fim

Das hatte ich.

Von dem neuen Modell mit dem kleinen "Flügel" dran, halte ich nichts. Ob man den abbrechen muss?!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 8. Juli 2020 um 23:41:36 Uhr:


Von dem neuen Modell mit dem kleinen "Flügel" dran, halte ich nichts. Ob man den abbrechen muss?!

Diese zwei "Flügel", je einer links und rechts, sollen wohl dazu dienen, daß diese Gleitrolle immer schön spurtreu bleibt und nicht wirklich das Rollen anfängt.

Freilich wurden diese Dr. Pulley hier auch getestet, aber immer mit dem Resultat, die nicht eingebaut zu lassen; dem häufigen Lastwechsel, wie er bei meinem Roller durch das Stop&Go spezifisch auftritt, scheinen die nicht gewachsen zu sein.

Ich hatte diese "Käseecken" auch mal getestet. Als Versuchsfahrzeug dienten zwei baugleiche Yamaha Cygnus 125, jeweils ausgerüstet mit einer Mulivar von Malossi.

Das Positive:
Die Fahrdynamik veränderte sich geradezu unglaublich. Der Roller fuhr mit den Pulley's wie befreit mit einer bis dahin nicht gekannten Leichtigkeit und Beschleunigungsverhalten. Das zum Vergleich ohne Pulley's herangezogene Fahrzeug hatte nicht den Ansatz einer Chance mitzuhalten und hechelte nur hinterher.

Das Negative:
Die Freude über die sensationellen Fahrleistungen hielten jeweils nur wenige Kilometer. Ständig kippte einer der Käseecken. Das Gleiche ergab sich auch beim zweiten Fahrzeug, welches die Pulley's ebenfalls eingesetzt bekam. Auch hier kippte mehrfach nach wenigen Kilometern einer der Gleiter.

Eine Rücksprache mit dem Importeur (Pulley-Dirk) brachte auch keine Erhellung. Nach seiner Aussage handelte es sich um einen Einzelfall (!?), der auch nichts mit der Verwendung in der Multivar zu tun hatte. Somit konnte zumindest in meinem Fall das Experiment als gescheitert angesehen werden. Leider....

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 9. Juli 2020 um 07:53:42 Uhr:


Das Negative:
Die Freude über die sensationellen Fahrleistungen hielten jeweils nur wenige Kilometer. Ständig kippte einer der Käseecken. Das Gleiche ergab sich auch beim zweiten Fahrzeug, welches die Pulley's ebenfalls eingesetzt bekam. Auch hier kippte mehrfach nach wenigen Kilometern einer der Gleiter.

Eine Rücksprache mit dem Importeur (Pulley-Dirk) brachte auch keine Erhellung. Nach seiner Aussage handelte es sich um einen Einzelfall (!?), der auch nichts mit der Verwendung in der Multivar zu tun hatte. Somit konnte zumindest in meinem Fall das Experiment als gescheitert angesehen werden. Leider....

Genau so! Nur eben der erste Satz hielt. Ich habe per Messschieber gemessen. Nach meiner Einschätzung komplett identisch.

Eine Idee war, die Käseecken 1mm dicker zu nehmen, scheiterte an "Dirk" den nicht funktionieren Satz einzutauschen. Eine Lösung wurde seinerseits nicht angestrebt. Und nochmal 35€ für einen solchen Test war mir das ganze nicht Wert.

Dafür hab ich innerlich gefeiert, als er wegen Tech pulley das Dr.pulley Sortiment verlohren hat. Das ist ein gravierender kaufmännischer Anfängerfehler...!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. Juli 2020 um 15:23:42 Uhr:


Eine Idee war, die Käseecken 1mm dicker zu nehmen, scheiterte an "Dirk" den nicht funktionieren Satz einzutauschen.

Hi Papstpower,

der technische Support von Dirk ist in der Tat nicht optimal. Und ein Umtausch bzw. die Rückgabe gestaltet sich etwas problematisch. 😁

Gruß Wolfi

In meinem Fall war es nicht problematisch. Er hat es ganz einfach nicht gemacht. 😁

Hi beku_bus1,

bei mir hat es sich zeitlich in die Länge gezogen, bis Dirk einer Rüchnahme der penibelst gereinigten "Käseecken" schließlich zugestimmt hat. 😉

Gruß Wolfi

PS: Die Versandkosten für Hin- und Rückversand gingen auf meine Kappe.

Wolfi, es war mir dann auch egal. Es war von vorn herein als Versuch angelegt der funktionieren kann oder auch schief gehen kann. Auch wenn es vom Dirk nicht gerade vorbildlich gehandhabt wurde, aber ein Scheitern war kalkuliert.

Viel mehr hat mich geärgert, dass der Krempel dem Roller so Beine gemacht hat und das nicht dauerhaft funktioniert hatte.

Ja genau.

Der pcx ist keine Tacho 108 kurz vor dem Begrenzer gelaufen, sondern bis Tacho 115/120 mit Schwung bei geschmeidiger Drehzahl. Anzug deutlich verbessert. Verbrauch konstant gering.

Kaufmännisch ne Katastrophe, Qualität scheinbar nicht konstant.

Der der sich immer gedreht hat, war optisch wie messbar nicht verschlissen...

Ich hätte gern den Versuch gestartet, 1mm dicker... Aber nicht so... Die Erkenntnis wäre für den Shop sicher interessant.

Ja, das Problem sind eben die hohen Preise der Ecken. Da hat man schon 35€ versenkt, bestellt sich einen weiteren Satz und der funktioniert dann womöglich auch nicht gescheit. Ab da schwillt der Hals dann doch so langsam an.

Wobei es echt schade ist, denn die Idee scheint ja echt gut zu sein. Und bei anderen Benutzern scheint es ja auch keine Probleme zu geben. Es hatte ja nicht jeder dieses Theater mit der Dreherei der Gleiter. Auch wenn immer wieder davon zu lesen ist.

Ja, aber scheinbar ist das aufgetreten je später gekauft wurde. Beispiel Goofy, da laufen die Dinger sind wirklich göttliche Zeit.. so war ja auch der Plan....

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 9. Juli 2020 um 19:14:17 Uhr:


...
Wobei es echt schade ist, denn die Idee scheint ja echt gut zu sein.

Das hat Dr. Pulley nur abgekupfert. 😁

Gruß Wolfi

Ja, habe ich auch mal was gelesen. Die Idee stamt eigentlich von wem anderen. War das nicht sogar aus Italien?

bitte löschen

Habe doppelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen