was taugen diese chip boxen für mein 2,0 tdi a4
hi
wollte mein 2007 a4 2,0 tdi mit einen chip versehen nur leider was ich nicht welchen ich kaufen soll
sind diese 180 ps realistisch ?
bei ebay gibt es ja einige zur auswahl das zb hier zb
oder habt ihr besseren tip zb raum Hamburg bremen hannover
Beste Antwort im Thema
Benziner, Diesel... 😁
Ich bin ja kein Freund von Billigtuning - ich kauf mir gleich die Leistung und Motorbauart, die meinem Ego entspricht --- und nutze dann eh nur noch 50-70 % beim Cruisen... ...was kümmerts mich, ob er nun in 9 oder nur 10 s beschleunigt, wichtig ist mir, dass mich die Kiste beim Träumen von Bentley nicht unterbricht 😎
Joker
32 Antworten
Benziner, Diesel... 😁
Ich bin ja kein Freund von Billigtuning - ich kauf mir gleich die Leistung und Motorbauart, die meinem Ego entspricht --- und nutze dann eh nur noch 50-70 % beim Cruisen... ...was kümmerts mich, ob er nun in 9 oder nur 10 s beschleunigt, wichtig ist mir, dass mich die Kiste beim Träumen von Bentley nicht unterbricht 😎
Joker
wenn ich nicht jeden 200 km fahren würde hatte ich auch die grösere maschine genommen
aber das wirt zu teuer in der steuer versicherung und verbrauch deswegen möchte ich chippen
Na gut, das wollen wir gelten lassen 😁
Wenn ich ne Empfehlung abgeben soll fürn Tuner, dann würd ich mir Roma-Tuning genauer anschauen, die holen aus nem 102 PS Diesel sage und schreibe 150 PS raus!!! (alter Vito)
Ich meine, wenn schon, denn schon, nicht kleckern 😁 Wenn dein Motor schon wegen Tunings kaputt geht, dann sollst du bis dahin wenigstens was davon gehabt haben 😉
Joker
Was sie sagen hat noch garnix zu bedeuten ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Na gut, das wollen wir gelten lassen 😁
Wenn ich ne Empfehlung abgeben soll fürn Tuner, dann würd ich mir Roma-Tuning genauer anschauen, die holen aus nem 102 PS Diesel sage und schreibe 150 PS raus!!! (alter Vito)Ich meine, wenn schon, denn schon, nicht kleckern 😁 Wenn dein Motor schon wegen Tunings kaputt geht, dann sollst du bis dahin wenigstens was davon gehabt haben 😉
Joker
Leistungssteigerung um ca. 50% ohne Hardwareänderung!? Das wird nicht lange gut gehen.
Ich glaube nicht, dass Julia chippen will um ihren Motor zu schrotten, sondern um ein bisschen mehr Leistung rauszuholen und auch mit dieser noch möglichst viele km zu fahren. Beim 2.0 TDI PD ohne DPF mit 140PS und Handschaltung müssten so um die 170-175PS und knapp an die 400NM zu erzielen sein, welche bei normaler Fahrweise auch haltbar sein sollten.
Zitat:
Original geschrieben von Julia303
ja bei abt soll das 1400 eus kosten das ist zu viel für 40 ps , wo kann mann den noch hin gehen wo es gut ist ?allerdings was ist den an den ebay teilen verkert ?
Oh mein Gott!
Alles ist an den Teilen verkehrt!
Eingriffe in die Motorsteuerung sind eine schwierige Angelegenheit! Sie sind sehr komplex und meist wird dann auch ein neues Getriebe fällig. Ein Auto ist eben für ein gewisses Drehmoment ausgelegt. Ebenso der Motor. Bei vielen Autos kann man etwas tricksen, aber das sollte man jemanden machen lassen, der Ahnung davon hat und der einem quasi garantieren kann, dass es gut geht und der Erfahrungswerte hat. Das sind eben Haustuner wie APT und andere übliche Verdächtige. Dass es bei denen komischerweise 1400 statt 40 Euro kosten soll, sollte einen schon stutzig machen.
Ich kann dir genau erzählen was so eine Tuningbox bei Ebay macht! Das ist nur ein dazwischengelöteter Widerstand, der Temperaturgeber und soweiter modifiziert und der Elektronik sagt, dass es draußen kälter ist, bzw der Motor in der Kaltlaufphase ist. Das Gemisch wird dadurch wesentlich fetter. Deswegen hat der Motor mehr Leistung. Die Belastung auf den Motor wird damit sehr erhöht und damit die Haltbarkeit verringert! Für 50€ löt ich dir auch ein zwei Widerstände in deine Kabelstränge.
Jeden der auf das Ebay Zeug reinfällt, den kann ich nur auslachen. Mitleid habe ich keins!
Hi,
hier mal eine kurze Erklärung zum Thema Tuningboxen:
"Von etlichen Tunern wird eine Alternative zum herkömmlichen Chiptuning angeboten. Das Geheimnis liegt in der Signalmanipulation durch ein Zusatzsteuergerät. Vor diesen, vor allem für Turbodieselfahrzeuge angebotenen “Tuningboxen”, kann man nur warnen. Meist wird nur das Signal der Einspritzmengenregelung beeinflusst und für alle Betriebszustände pauschal die Einspritzmenge erhöht, was dann zu unkontrolliertem Einspritzen auch gegen die Zylinderwände führt.
Andere wichtige Stellgrößen, wie Ladedruck und Einspritzzeitpunkt, können u.U. nicht angepasst werden, Rußbildung und erhöhte Kolbentemperaturen sind die Folge. Bei Kolbenbodentemperaturen jenseits der 400º sind dann schwere Schäden unvermeidbar. Der Schmierfilm reisst ab und endet in einem kapitalen Motorschaden!
Gerade die neueren TDI Motoren, wie sie z.B. in Fahrzeugen aus dem VW bzw. Audi Konzern eingesetzt werden, quittieren dann mit einem Riss des Kolbens den Dienst. Den Garantieabteilungen der Fahrzeughersteller sind solche Schäden hinreichend bekannt und somit bleibt der Fahrzeughalter auf dem Schaden sitzen.
Daher ist es immer ratsam, den Gang zu einem bekannten Tuner anzutreten, der eine Garantie auf das Chiptuning und auf eventuell eintretende Schäden gibt. Meist das zwar recht teuer, aber als Kunde bleibt man so vor teuren Folgekosten verschont!"
So viel dazu!
Wenn Tuning, dann würd ich nur zu einen renomierten Tuner gehen, der auch eine Garantie anbietet. Bei ABT bist du normalerweise auf der sichersten Seite, da es der Haustuner von VW/Audi ist. Ein weiterer renomierter Tuner ist Wetterauer. Die sitzen Koblenz, holen aus dem 2.0 TDI mit 140 PS 170 PS raus und haben im Dezember eine 30% Rabattaktion für ihre Tunings. Außerdem ist MTM noch zu erwähnen, wobei ich auch von denen schon negatives gehört habe...
Habe auch lange überlegt meinen chippen zu lassen. Letztlich hat mir jedoch mein Verstand gesagt, dass 204 PS erstmal genug sind! 😉
LG
Hallo Julia303,
ich finde hier ist immer noch nicht so richtig klar gestellt worden, wieso nicht Tuningboxen, sondern richtiges Tuning. Alex_83 hat es schon ziemlich gut gemacht.
Diese Tuningboxen gaukeln dem Motorsteuergerät nur an irgendeiner Ecke falsche Werte vor. Sei es ein niedrigerer Ladedruck, eine niedrigere Außen- oder Motortemperatur, weniger Dieseleinspritzung oder sei es was auch immer. Fakt ist dabei, dass dem Motor eben nur an einer Stelle was falsches vorgegaukelt wird, während die anderen Komponenten damit klar kommen müssen, dass ein Teil plötzlich, für sie unmotiviert, losbrennt wie verrückt.
Ein seriöser Chiptuner hebt die gesamte Leistungs- und Drehmomentkurve an, indem er in das Gesamtkonzept eingreift. Da werden nicht nur die Temperaturwerte verändert, damit mehr Sprit kommt, sondern auch die Luftzufuhr erhöht, damit das mehr an Sprit auch sauber verbrannt werden kann. Da wird die Ladedruckgrenze kontrolliert um einen kleinen Wert angehoben und sie wird nicht mittels vorgegaukelter Werte unkontrolliert hochgepowert. Auf das gesamte Zusammenspiel kommt es eben an und die seriösen Entwickler von Tuning-Chips verändern das gesamte Dreidimensionale Leistungsspektrum. Deswegen rußen die Dinger auch nicht unnötig und die Motoren halten eben auch ziemlich gut und verschleißen nicht in Rekordzeit.
Für den 140 PS-TDI bietet mein Tuner z.B. für 850 € die Stufe 1 an (320NM/385NM 140PS/170PS) oder für 950 € die Stufe 2 (320NM/425NM 140PS/185PS). Wo jetzt genau der Unterschied zwischen Stufe 1 und Stufe 2 ist, kann ich Dir nicht sagen, musst Du erfragen. Niederlassungen gibt es in Ahrensburg, Hamburg Nord und Hamburg Süd, also auch in Deiner Nähe vermutlich. Dazu muss ich aber sagen, dass ich die Niederlassung in Schwäbisch-Hall gut kenne und schon zwei Fahrzeuge dort habe machen lassen. Die waren schon unter WKR-Chiptuning aktiv, bevor sie sich der SKN-Gruppe angeschlossen hatten und ich habe sehr gute Erfahrungen mit Herrn Wichmann gamacht. Ob das für alle SKN-Niederlassungen genauso gilt, weiß ich nicht.
Jedenfalls habe ich meinen Golf III GTI/TDI 110 PS bei ca. 100.000 KM auf 150 PS chippen lassen und bin ihn problemlos gefahren, bis ich ihn mit 245 TKM verkauft habe. Mein Audi wurde ebenfalls dort mit ca. 40 TKM gechipt und jetzt habe ich problemlose 220 TKM drauf. Der Turbolader, den ich getauscht habe, hätte wahrscheinlich noch ne Weile gehalten, aber ich habe ihn dann doch getauscht, weil er schon spürbares Lagerspiel aufwies und ich ihn schon draußen hatte. Damals war der Fehler aber ein defektes Ladedruckregelventil (Relais). Das Abgasrückführungsventil, dass ich in dem Zuge auch getauscht habe, war zugeschmoddert, was andere ungechipte Fahrzeuge oft schon viel früher haben.
Ein seriös gechiptes Fahrzeug ist also durchaus haltbar, sofern man nicht ständig die Höchstleistung abverlangt. Ich fahre mein Fahrzeug ruhig warm und wenn er warm ist, bekommt er auf der BAB auch mal Feuer und 40-60 km Dauervollgas. Auf normalen Straßen verlange ich ihm auch nicht ständig die volle Leistung ab. Wenn ich das vorhätte, würde ich keinen Diesel fahren. Stattdessen surfe ich einfach auf der spürbar höheren Drehmomentwelle und genieße die kraftvolle untertourige Fahrweise. Fahre außer auf der BAB selten über 2200 U/min, sondern bewege mich ständig zwischen 1500 und 2200, wo es ausreichend voran geht.
ABT ist sicherlich auch eine gute Adresse, finde ich mit 1400 € aber viel zu teuer.
MTM, auch sehr bekannt, bietet für 800 € 176PS mit 390 NM.
Mit Multitronic würde ich von einem Chiptuning absehen, mit Schaltgetriebe sehe ich kein Problem in dem Leistungsrahmen.
Woran ich z.B. auch sie Seriösität meines Tuners gesehen habe war, dass er mir davon abriet mein Fzg auf 190 PS hoch zu chipen, obwohl er diesen Chip in seinem Firmenfahrzeug fuhr. Er sagte, das sei im Verhältnis Leistung / Lebensdauer nicht ratsam und sehr schlecht für die Kupplung. Er hätte auch einfach lächelnd Geld verdienen können. Aber er hat ja auch einen Ruf, von den Ebay-Dosen hörst Du nie wieder was, außer Hilferufe in Foren.
Kurzum: Ein seriöses Tunen würde ich befürworten nach meiner Erfahrung.
Gruß
Rainer
Ein Bj.2007 sollte eigentlich ein Pumpe-Düse sein !? Oder irre ich mich? Das eBey Angebot ist für CR Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von kladidu
Ein Bj.2007 sollte eigentlich ein Pumpe-Düse sein !? Oder irre ich mich? Das eBey Angebot ist für CR Motoren.
Die Themenstarterin sollte erst einmal klar stellen, welchen Motor sie verbaut hat. Bei einem von ihr geposteten Link gehts um eine 170PS CR und bei einem anderen von ihr geposteten Link gehts dann um nen 140PS PD. Glaube nicht, dass sie zwei Motoren verbaut hat 😉
Wie wäre es mal mit Seite 1 lesen? :P
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Wie wäre es mal mit Seite 1 lesen? :P
Dann mach das mal! 😉 Wie in dem Beitrag über dir schon geschrieben, hat Sie 2 Links zu verschiedenen Motoren gepostet. Sie schreibt auch, dass Ihr bei ABT 1400,- Euro für 40PS zu teuer sind. ABT bietet gar keine Leistungssteigerung um 40PS für 2,0 TDI's an. Laut Ihrer Aussage mit dem BJ müsste sie aber einen 2,0 TDI 140PS CR mit DPF fahren. Also soll sie doch bitte mal genau posten, was sie für einen Motor hat.
Sie hat geschrieben, dass sie einen B7 fährt, ergo handelt es sich um einen 140PS PD Motor...
Da sie wahrscheinlich einen DPF hat, müsste sie sowieso vorsichtig sein mit dem Ziel... und ABT sagt vllt. +40PS am Ende sinds trotzdem "nur" 33PS ^^
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Sie hat geschrieben, dass sie einen B7 fährt, ergo handelt es sich um einen 140PS PD Motor...Da sie wahrscheinlich einen DPF hat, müsste sie sowieso vorsichtig sein mit dem Ziel... und ABT sagt vllt. +40PS am Ende sinds trotzdem "nur" 33PS ^^
Ja und ihr Foto zeigt n Audi Coupe...
Ich schätze, die Julia ist vernünftigerweise dem Rat von Mercedes-Diesel und Joker gefolgt - und hat das Projekt begraben 😁
Der Motor würde es ihr auf jeden Fall mit einem langen Leben danken 😎
Joker