Was tankt ihr in den Golf VI 1,2 TSI, Super oder Super Plus und von welcher TANKE
Hello!
Habe einen 1,2 TSI 86 KW Golf VI und tankte bisher BP Ultimate Super.
Meine Frage an euch .. was tankt ihr Super oder Super Plus und bitte auch die Tankstelle anführen.
Hab nämlich ein wiederholtes Motorruckeln und frage mich, ob es an der Betankung liegt, obwohl ich immer BP Ultimate Super tanke...
Bitte um Info und ersuche um ernstgemeinte Antworten!!! Vielen DANK!!!
Beste Antwort im Thema
immer diese Spritthemen. Der Motor ist für Super 95 freigegeben, also braucht er auch nur das um ideal zu laufen, alles andere ist nicht nötig. Ob man jetzt das Super bei der freien Tanke um die Ecke oder bei Aral tankt ist total egal. Aber jeder wie er meint 😉
13 Antworten
Hallo,
tanke bei unserem 1.2 TSI (105PS) Super bzw. je nach Verfügbarkeit Super Plus bei ARAL. Motor läuft einwandfrei. Dein Problem dürfte aus meiner Sicht jedoch nicht an dem teuren Saft liegen 😕
86KW? Chiptuning?
Ich tanke mit meinem 1,2 105 PS Super und E10, beides macht überhaupt keine Probleme. Mit SuperPlus tust Du was für die Bilanz der Ölmultis, abr nichts gutes für Deinen Motor, allerdings auch nichts schlechtes.
immer diese Spritthemen. Der Motor ist für Super 95 freigegeben, also braucht er auch nur das um ideal zu laufen, alles andere ist nicht nötig. Ob man jetzt das Super bei der freien Tanke um die Ecke oder bei Aral tankt ist total egal. Aber jeder wie er meint 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
immer diese Spritthemen. Der Motor ist für Super 95 freigegeben, also braucht er auch nur das um ideal zu laufen, alles andere ist nicht nötig. Ob man jetzt das Super bei der freien Tanke um die Ecke oder bei Aral tankt ist total egal. Aber jeder wie er meint 😉
Im Prinzip hast du Recht, wobei der Motor für E10 freigegeben ist. Ob man jetzt das E10 bei der freien Tanke um die Ecke oder bei Aral tankt ist total egal. Aber jeder wie er meint 😉
vg, Johannes
Hallo,
mein Varaint BMT 1.2 TSI (105PS) (08/2011) wird mit Super E10 aus der günstigsten Tankstelle (bei uns meistens Allguth) befüllt. Bisher ohne Probleme, kein Motorruckeln etc.
Meine ganz persönliche Meinung dazu:
Beim Benzin ist wie es bei den Waschmitteln, es ist überall das Gleiche drin, nur die einen richen anderes (Waschmittel) und bei den anderen sind irgendwelche Additive drinnen (Tankstellen). Zum Waschen braucht man aber nur den Waschgrundstoff (und keine Geruchsmittel) und zum Tanken braucht man nur ROZ xx.
Viel Spaß beim Tanken.
pk444
Bei Benzin mag das so sein, weil es gesetzlich geregelte Standards gibt.
Bei Waschmitteln ist das mit Sicherheit nicht so.
Da gibt es ganz unterschiedliche Inhaltsstoffe, micht nur beim Geruch
Zitat:
Original geschrieben von szg2011
Meine Frage an euch .. was tankt ihr Super oder Super Plus und bitte auch die Tankstelle anführen.
Die ist schon klar, dass der Sprit an allen Tankstellen der gleiche ist, oder fällst du immer noch auf die Werbung von Aral, Shell, etc. rein???
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Die ist schon klar, dass der Sprit an allen Tankstellen der gleiche ist, oder fällst du immer noch auf die Werbung von Aral, Shell, etc. rein???Zitat:
Original geschrieben von szg2011
Meine Frage an euch .. was tankt ihr Super oder Super Plus und bitte auch die Tankstelle anführen.
Die Additivzusammensetzung ist wirklich anders, die Frage ist nur, wieviel es bringt.
Ich habe früher auch immer an Markentankstellen getankt. Beim Golf habe ich das komplett aufgegeben und tanke fast nur noch an freien: klar, die beziehen ihr Benzin auch von den großen Raffinerien und sind letztlich auch nicht unabhängig vom Oligopol der Ölkonzerne - aber es ist in meinen Augen die einzige Möglichkeit, die wir Verbraucher haben um ein kleines Zeichen gegen die Machenschaften der Ölkonzerne zu setzen.
Erst wenn sie ihre eigenen Tankstellen abbauen müssten, würde sich wohl was ändern (zugegeben, vorher würde den Ölkonzernen etwas einfallen um die freien Tankstellen zu schikanieren, sind ja schließlich deren Lieferanten).
vg, Johannes
Mein 63kW-ler kriegt auschließlich E10 von der Tanke, die gerade am günstigsten ist.
Das geht schon so seit 14.000km. Probleme: keine.
ich tanke ausschließlich Super 😁 Tankstelle egal 🙄
Ich tanke meistens bis immer das billigste, also E10 ^^ Hab zwar nen anderen Motor drinnen aber ich glaube NICHT, dass es bei einem 1,2 TSI einen großen unterschied macht ob du jetzt Super + oder Super tankst...
Achso ich tanke auch wenn möglich an freien Tankstellen... Sehe es einfach nicht ein 5-7 Cent mehr zu bezahlen nur weil Shell oder what ever drauf steht 😁
Meiner Erfahrung nach haben solche Probleme nichts mit der Tankstelle zu tun... Außer man tankt auf einer Hinterhof Tankstelle in Polen 😉
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Vllt stimmt was mit einer Einspritzdüse oder so nicht