Was tankt ihr für eure S3s ?

Audi A3 8L

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren, was ihr tankt? x)

mfg Michael

Beste Antwort im Thema

Beim 1.8T, 95 Oktan, alternativ 91 Oktan, sinngemäß. 

59 weitere Antworten
59 Antworten

ich seh das so wie ihr...da kommt das rein wass reingehört super plus...ob sparsam oder nich steht bei nen s3 nich zur diskusion...er kriegt was er braucht!!!die autos sind jetzt schon um die 10 jahre alt und selbstverständlich nich mehr aktuell im vervrauch...aber das weiß man ja bevor man sich so ein auto kauft...trotzdem find ich es gut das der s3 bei gleicher fahrweiße immer im schnitt nen liter weniger verbraucht als der depperte fuck fiesta st von mein kumpel!!! 🙂 und der s3 is 5 jahre älter...in so fern is der s3 fahrer gar nich so schlecht dran!!!

sry das ich etwas vom thema abgekommen bin 😉

Zitat:

Original geschrieben von JohnRambo1990


also bei mir speziell beschleunigen ab 2500U/min wo so langsam der turbo kommt

Warum kommt dein Turbo erst so langsam ab 2500 Touren ? Meinen merkt man schon ab 1500 Touren 😕

ps. im 1.8T tanke ich Super, nur der S bekommt Super+

ja bei mir höre ich mein turbo auch shcon ab 1500u/min arbieten aber so ab 2500 fängt er dann langsam an richtig druck aufzubauen bei mtm ist das algemein so da der turbo ein wenig später anspricht aber dafür obenraus länger dreht

beim s3 is der druck später da! st220 du redest bei dir von nem a3 1.8T ? wenns nach deiner signatur geht

Ähnliche Themen

Ja die Rede war von dem 1.8T, der Andere hat schon Druck ab Leerlaufdrehzahl 😁

Bei Rambo konnte man ja nur von Turbo lesen, ob S3 oder 1,8T normal war ja nicht genau zu erkennen. Wenn der S3 wirklich später kommt ist das leider für mich ein AUS für das Fahrzeug 🙄

Zitat:

Original geschrieben von st220


Ja die Rede war von dem 1.8T, der Andere hat schon Druck ab Leerlaufdrehzahl 😁

Bei Rambo konnte man ja nur von Turbo lesen, ob S3 oder 1,8T normal war ja nicht genau zu erkennen. Wenn der S3 wirklich später kommt ist das leider für mich ein AUS für das Fahrzeug 🙄

Ja beim S3 kommt er etwas später. Aber warum ist das ein "Aus" für dich? Also ich finde es genau richtig wie es beim S3 ist. nicht zu früh und nicht so spät. kann man auch mal ganz normal fahren.

Zitat:

Original geschrieben von st220


Ja die Rede war von dem 1.8T, der Andere hat schon Druck ab Leerlaufdrehzahl 😁

Bei Rambo konnte man ja nur von Turbo lesen, ob S3 oder 1,8T normal war ja nicht genau zu erkennen. Wenn der S3 wirklich später kommt ist das leider für mich ein AUS für das Fahrzeug 🙄

ja war auch nicht zu erkennen das er einen s3 meint, ich weiß es aber weil ich weiß das er nen s3 fährt 😁

der S3 kommt zwar etwas später aber dann hat er auch druck ohne ende 🙂, ich meine untenrum geht er so auch schon zimlich gut nur halt vollen LD hat er erst ab 3000+ u/min

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89



Zitat:

Original geschrieben von st220


Ja die Rede war von dem 1.8T, der Andere hat schon Druck ab Leerlaufdrehzahl 😁

Bei Rambo konnte man ja nur von Turbo lesen, ob S3 oder 1,8T normal war ja nicht genau zu erkennen. Wenn der S3 wirklich später kommt ist das leider für mich ein AUS für das Fahrzeug 🙄

ja war auch nicht zu erkennen das er einen s3 meint, ich weiß es aber weil ich weiß das er nen s3 fährt 😁
der S3 kommt zwar etwas später aber dann hat er auch druck ohne ende 🙂, ich meine untenrum geht er so auch schon zimlich gut nur halt vollen LD hat er erst ab 3000+ u/min

Dem stimme ich zu. Fahre auch einen S3(noch xD). Vorher kann man schön gemütlich cruisen und dann gehts ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gaertner-mv6



Zitat:

Original geschrieben von st220


Ja die Rede war von dem 1.8T, der Andere hat schon Druck ab Leerlaufdrehzahl 😁

Bei Rambo konnte man ja nur von Turbo lesen, ob S3 oder 1,8T normal war ja nicht genau zu erkennen. Wenn der S3 wirklich später kommt ist das leider für mich ein AUS für das Fahrzeug 🙄

Ja beim S3 kommt er etwas später. Aber warum ist das ein "Aus" für dich? Also ich finde es genau richtig wie es beim S3 ist. nicht zu früh und nicht so spät. kann man auch mal ganz normal fahren.

Ich brauche Druck im Drehzahlkeller, so wie das bei meinem V8 zur Zeit ist.

Wer fährt denn von Euch noch mit Benzin (91 Oktan)? Das Thema war doch nicht, wer von Euch mit "Druck" in den Keller rennt...😁 

Irgendwie ist das komplett OT hier??

Ich denke, es geht darum, was mit dem S3 getankt wird?!

Benzin, 91 Oktan: NEIN
Super, 95 Oktan: NEIN

Aufgrund der Klopffestigkeit ist zu tanken:

Super Plus, 98 Oktan: JA

Wer bei ARAL tankt (Ultimate 100) oder Shell (V-Power), und sich mehr als 98 Oktan "gönnt", der merkt nur eins: SCHWUND IN SEINEM GELDBEUTEL!! Und nicht zu wenig, wenn man das auf Dauer so handhabt.

Fazit: 98 Oktan tanken, das ist es, was der S3 braucht. Weniger ist nicht gut, und mehr ist reine Geldverschwendung.

Zitat:

Original geschrieben von cherubim13


Irgendwie ist das komplett OT hier??

Ich denke, es geht darum, was mit dem S3 getankt wird?!

Benzin, 91 Oktan: NEIN
Super, 95 Oktan: NEIN

Aufgrund der Klopffestigkeit ist zu tanken:

Super Plus, 98 Oktan: JA

Wer bei ARAL tankt (Ultimate 100) oder Shell (V-Power), und sich mehr als 98 Oktan "gönnt", der merkt nur eins: SCHWUND IN SEINEM GELDBEUTEL!! Und nicht zu wenig, wenn man das auf Dauer so handhabt.

Fazit: 98 Oktan tanken, das ist es, was der S3 braucht. Weniger ist nicht gut, und mehr ist reine Geldverschwendung.

So, Mister OT .......dann wollen wir doch gleich nochmal OT werden 😛 erkläre doch mal warum weniger als 98 Oktan schlecht sein sollen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_S3

Selbst hier steht schon:

Kraftstoffverbrauch
(nach EWG-Richtlinie,
kombiniert in l/100 km)

APY/AMK 9,1 Super plus
BAM 9,3 Super plus

Und um auf die Frage zurückzukommen, warum weniger als 98 Oktan schlecht sind:

Der Motor regelt grundsätzlich je nach Spritsorte und Oktanzahl das für sich beste Gemisch. Egal ob Super oder Super Plus. Ist man ein "normaler" Fahrer, reicht es sicher, Super zu tanken, aber wenn man alles an Leistung nutzen will, und öfter in den Volllastbereich kommt, sollte man Super Plus tanken.

Warum? Fährt man viel Volllast, braucht man einen Kraftstoff, der NICHT Klopft, dennoch aber den Zündzeitpunkt schön nah vor OT (nicht Offtopic!! haha) stellt. Weil nur dann gibts Leistung. Je näher der Zündzeitpunkt vor OT, desto mehr Leistung... Allerdings je mehr Klopfen ebenso.

Was ist Klopfen? Klopfen = ungewollte Selbstzündung des Kraftstoffes.

Daher: wer so gut wie NIE Volllast fährt: der kann Super tanken. (aber wozu kauft man sich dann einen S3?) Untenrum merkt man dann eh nicht viel davon, weil vom Motor kaum Leistung abverlangt wird, Zündzeitpunkt wird somit weit nach vorn verschoben. Hat man dann viel Volllast-Fahrt, regelt er bis ans Klopfen, Zündzeitpunkt wird nach hinten gestellt (um das Klopfen zu verringern) und dadurch hat man MERKLICH weniger Leistung obenrum.

Das ist die Erklärung, warum man Super tanken KANN, aber Super Plus tanken SOLLTE.

Gruß
Mister OT

ich tanke das was der hersteller oder mein tuner mir sagt. die werden schon wissen was richtig ist.😉

richtig bin ich der selben meinung und wenn bei mir MTM in den tankdeckel only 98 oktan reinklebt wird das schon stimmen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen