Was stört Euch am iX?
Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:
- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.
- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln
- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.
Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden
Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.
To be continued…
(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)
Grüße
Roadrunner
626 Antworten
Mein iX hat mittlerweile auch einen Knopf zum entriegeln neben der Ladebuchse. Ist aus 10/23. Ich weiß nicht, seit wann es den gibt. Mein Sixt+ iX 40 aus 10/22 hatte den noch nicht.
Na dann bin ich froh, dass meiner auch jetzt erst kommt.
8.5, Plug&Charge, Kopfstütze und jetzt noch der Knopf neben der Ladebuchse.
Zitat:
@soare schrieb am 30. November 2023 um 15:39:05 Uhr:
Na dann bin ich froh, dass meiner auch jetzt erst kommt.8.5, Plug&Charge, Kopfstütze und jetzt noch der Knopf neben der Ladebuchse.
Also meiner war betroffen von dem Bauteil. Produktion aus Ende 06/23... Kopfstütze noch nicht aktualisiert. Zum Glück. Sieht besser aus.
Zitat:
@Gadget83 schrieb am 30. November 2023 um 08:03:52 Uhr:
Aber mich nervt, dass die Verriegelung des Steckers aufgehoben wird, sobald man das Fahrzeug öffnet. Damit endet dann auch der Ladevorgang.
Wo endet der Ladevorgang? Heimische Wallbox, öffentliche Ladesäule?
Dass der Stecker entriegelt wird, ist eigentlich Standard bei nahezu jedem BEV (häufig einstellbar). Die Ladung geht trotzdem weiter, wenn der Stecker nicht entfernt wird - auch an öffentlichen Ladesäulen, zumindest war das bei all meine vorherigen BEVs so. Einfach in Ruhe lassen, und nach ein paar Sekunden setzt das Fahrzeug wieder die Ladung fort.
Ist das bei dir nicht so?
Ähnliche Themen
Nein, zu Hause an der Wallbox muss der Ladevorgang dann neu gestartet werden.
Musst du die Freischalten per RFID/App?
Scheint eine Wallboxspezifische Sache zu sein, vielleicht lässt sich da was einstellen, dass die kurze Unterbrechung toleriert wird?
Jup würde ich auch sagen. Das Fahrzeug startet automatisch wieder.
Bei mir ist die Ladestation am Büro direkt an der Außenwand unseres WCs und immer wenn ich da mal bin, entriegelt das Auto automatisch. Dennoch lädt er ganz normal weiter und ich muss nichts Neustarten.
Mein Auto war ja zur Neuprogrammierung, seitdem funktionierte die Fahrersitzheizung nur halb.
War tatsächlich ein Fehler in der Programmierung.
Ich hatte ja bereits schon einmal geschrieben, dass mein Lenkhebel beim Rechtsblinken Probleme macht.
Er wurde jetzt auf Garantie von BMW gewechselt und seitdem funktioniert alles wie es soll.
War mein erstes Auto nach über 25 Jahren mit Problemen damit.
Teilweise rastete der Hebel nicht ein, oder war schwergängig; manchmal ging er über Wochen (vor allem dann wenn er in der Werkstatt war) 100%.
Hallo zusammen,
es geht hier thematisch um generelle Dinge die euch "stören", also "Konstruktionsfehler" usw., nicht um individuelle Defekte die jedes Auto aufweisen kann.
Nach gut 5000km kann ich folgendes als „störend“ auflisten:
D/B Modus
Ich fahre sehr gerne im B Modus. Nach Neustart oder R einlegen ist aber immer automatisch der D Modus aktiv. Ist man unaufmerksam und vergisst den B Modus wieder einzulegen, rollt einem der iX einfach unerwartet los. Ein Setting für die Standard Modus Variante wäre super.
Lautstärke Verkehrsfunk
Hört man etwas lauter Musik und der Verkehrsfunk geht an, fliegen einem die Ohren weg. Schön wäre hier eine Einstellung für die maximale Lautstärke des Verkehrsfunk.
Fahrten
Diese Einzelfahrt Zählweise, wenn es von A nach B Fahrtunterbrechungen gibt, ist nicht schön gelöst. Würde mir hier eine durchgängige Lösung wünschen.
Einschränkung Tachodesign
Im Efficient und Sport Modus würde ich auch gerne das diagonale Design einstellen können.
Viel mehr ist es eigentlich nicht. 🙂 Macht einfach nur Spaß der iX.
Zitat:
@gspusi32168 schrieb am 12. Mai 2024 um 09:03:29 Uhr:
Nach gut 5000km kann ich folgendes als „störend“ auflisten:D/B Modus
Ich fahre sehr gerne im B Modus. Nach Neustart oder R einlegen ist aber immer automatisch der D Modus aktiv. Ist man unaufmerksam und vergisst den B Modus wieder einzulegen, rollt einem der iX einfach unerwartet los. Ein Setting für die Standard Modus Variante wäre super.Lautstärke Verkehrsfunk
Hört man etwas lauter Musik und der Verkehrsfunk geht an, fliegen einem die Ohren weg. Schön wäre hier eine Einstellung für die maximale Lautstärke des Verkehrsfunk.Fahrten
Diese Einzelfahrt Zählweise, wenn es von A nach B Fahrtunterbrechungen gibt, ist nicht schön gelöst. Würde mir hier eine durchgängige Lösung wünschen.Einschränkung Tachodesign
Im Efficient und Sport Modus würde ich auch gerne das diagonale Design einstellen können.Viel mehr ist es eigentlich nicht. 🙂 Macht einfach nur Spaß der iX.
Seitdem großem Navi Update mit dem Stick fahre ich jetzt gern im D Modus. Bin beeindruckt wie gut sich dass fahren jetzt nochmals gebessert hat.
Ich habe bei D die Einstellung Adaptiv eingestellt.
Vielleicht 1 Mal muss ich kurz auf das Bremspedal. Ist aber eh sinnvoll, da die Stahlscheiben kurz mal eine Bremsung brauchen, allerdings geht er auch da in die Rekupartion wenn man sich die Verbrauchsanzeige anschaut.
Mich stört, dass ich im Effizient Modus nicht die Ambiente Beleuchtung ändern kann.
Dieses kalte Blau finde ich nicht sehr gemütlich
Zitat:
@gspusi32168 schrieb am 12. Mai 2024 um 09:03:29 Uhr:
Nach gut 5000km kann ich folgendes als „störend“ auflisten:D/B Modus
Ich fahre sehr gerne im B Modus. Nach Neustart oder R einlegen ist aber immer automatisch der D Modus aktiv. Ist man unaufmerksam und vergisst den B Modus wieder einzulegen, rollt einem der iX einfach unerwartet los. Ein Setting für die Standard Modus Variante wäre super.Lautstärke Verkehrsfunk
Hört man etwas lauter Musik und der Verkehrsfunk geht an, fliegen einem die Ohren weg. Schön wäre hier eine Einstellung für die maximale Lautstärke des Verkehrsfunk.Fahrten
Diese Einzelfahrt Zählweise, wenn es von A nach B Fahrtunterbrechungen gibt, ist nicht schön gelöst. Würde mir hier eine durchgängige Lösung wünschen.Einschränkung Tachodesign
Im Efficient und Sport Modus würde ich auch gerne das diagonale Design einstellen können.Viel mehr ist es eigentlich nicht. 🙂 Macht einfach nur Spaß der iX.
Ich bin der Meinung, dass wenn man in dem Moment, in dem die Verkehrsansage kommt, leiser macht (also die Ansage), dass es dann gespeichert wird. Meine das war beim alten x5 so (habe das aber eh aus, daher im IX nie probiert).