Was stört Euch am iX?

BMW iX I20

Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:

- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.

- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln

- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.

Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden

Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.

To be continued…

(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)

Grüße
Roadrunner

626 Antworten

Waren jetzt die weitesteste Strecke mit den IX40. Zirka 1000 Kilometer Genua und retour. Beim hinfahren mit Übernachtung und drei Ladestops.
Beim retour fahren ohne Übernachtung und laut Routenplaner hat er 5 Ladestops geplant.
Was nervt ist das ich zwar den Lader "ausuchen" kann was für eine Ladeleistung er mindetens haben solll.
Aber nicht das ich nur Ladesäulen an der Autobahn will. Ist etwas mühsam in Italien mit dann städnig Ticket zahlen beim abfahren zum Lader.

Außerdem hat Navi gesponnen. Zeigt mir erster Stop in 160 Kilometer an bei einer Reichweiten anzeige von 260 Kilometer und eben fünf Ladestop geplant.
Kam dann die Meldung das Reichweite nicht ausreicht und zeigte mir eine Route die noch eine Stunde länger war mit 6 Ladestop al Alternative an. Alo absoluter Schwachsinn. Trotz wegdrücken kam sie immer wieder.
Erst nach ersten Ladestop war es verschwunden um dann nach den zweiten Ladestop wieder aufzutauchen. Mit Route noch mal planen war es dann weg auf den Rest der fahrt.
War aber auch nicht das gelbe von Ei.

Ansonst mit insgesamt zwei Stunden Laden war es auch mit den 40er Genua - Nähe Wien kein Problem!

Ich war letzte Woche mit meinem iX50 auch in Italien unterwegs.
Insgesamt ca. 1800 km.
Die Sache mit dem Abfahren für die Ladestops ist schon nervig, da würde ich mir auch wünschen, dass man das einstellen kann.

Was das "Spinnen" des Navis angeht, ist es möglich, das du eventuell einen recht hohen SoC für die Ankunft an der Ladesäule eingestellt hattest. Wenn du beispielsweise 15% SoC definierst, ist es klar, dass das Navi bei nur 100km mehr Reichweite sagt das es nicht ausreicht.
Die Meldung kam bei mir nach zugiger Fahrt auch. Da wahr der errechnete SoC 1% zu gering.
Also den Ankunfts- SoC bei den Ladepunkten um 5% nach unten genommen und das Navi war wieder zufrieden.

Zitat:

@Thomm1000 schrieb am 5. November 2023 um 10:51:58 Uhr:


Hallo, hab meinen im Juli bekommen. Nach 5 Tagen war die Beifahrertür gelockert. Beim Freundlichen wurden die Bänder kurz nachgezogen.
Jetzt wieder das gleiche Problem. Hat noch jemand Probs mit den Türen?

Ist ja interessant. Wie zeigt es sich genau, wie muss man sich locker vorstellen? Hast du das Soft Close?

Zitat:

@Oli X5 schrieb am 6. November 2023 um 15:25:21 Uhr:


Ich war letzte Woche mit meinem iX50 auch in Italien unterwegs.
Insgesamt ca. 1800 km.
Die Sache mit dem Abfahren für die Ladestops ist schon nervig, da würde ich mir auch wünschen, dass man das einstellen kann.

Was das "Spinnen" des Navis angeht, ist es möglich, das du eventuell einen recht hohen SoC für die Ankunft an der Ladesäule eingestellt hattest. Wenn du beispielsweise 15% SoC definierst, ist es klar, dass das Navi bei nur 100km mehr Reichweite sagt das es nicht ausreicht.
Die Meldung kam bei mir nach zugiger Fahrt auch. Da wahr der errechnete SoC 1% zu gering.
Also den Ankunfts- SoC bei den Ladepunkten um 5% nach unten genommen und das Navi war wieder zufrieden.

Ja war minimum 20% eingetellt. War ja gleich nach den wegfahren und Reichweite war bei 280 Kilometer.
Ankunft bei Ladesäule war in 146 Kilometer. Vielleicht wirklich der Grund.

Trotzdem zwei achen unlogisch. War ja auf der Autubahn von Genua nach Österreich, also hätte er auch andere Ladesäule nehmen können im Radius von 20% Restreichweite. (wenn es wirklich das Problem war)
Wa auch dagegen spricht it er das er mir eine Alternativ Route über den Brenner Anbot mit sechs Ladestops und über 1 Stunde längerer Fahrzeit. Also komplett unlogisch!
Egal würde ignoriert, obwohl ärgerlich da alle fünf Minuten wegdrücken und nach Ladestop und neuer Planung war es okay.

Ähnliche Themen

meine Erfahrung war dass, wenn die Route auf der Autobahn läuft, auch Lader auf der Autobahn angeboten werden.
Charging card in Italien problemlos, laden eher günstiger als in Deutschland.
oft wird man, wegen besseren Essens, Hunger oder anderer Bedürfnisse früher oder wo anders laden wollen.
dann kann man weitere lader einprogrammieren, aber den automatischen Stopp der eventuell etwas früher liegt wird man nicht los (löschen nicht möglich, BMW-Problem seit Jahren bekannt...), ausser man plant manuell alles neu und ändert die Parameter. Das ist als Fahrer während der Fahrt unmöglich = gefährlich, erzeugt beim Beifahrer nicht gerade Freude ausser der hat Spass an Navis mit komplizierter unlogischer Menüstruktur.
Zur Route lasse ich sowieso Google Maps mitlaufen, manchmal macht der BMW Navi einfach Mist.

Ich habe irgendwie das Gefühl, die Sitzheizung des Fahrersitzes ist defekt.
Die Sitzfläche wird nicht mehr komplett erwärmt (also nicht die Rückenlehne), die Außenwangen bleiben kalt und aus der vordere Teil.
Weiß jemand wie die Leitungen da liegen?

Hast du mal in den Einstellungen die Verteilung der Sitzheizung geprüft, nicht dass das nur auf Rücken gestellt wurde?

Ja, ist gleich verteilt. Und in der Mitte des Sitzes funktioniert es ja auch.

gibt es beim ix auch jedesmal einen akustischen warnton, wenn man die geschwindigkeit gemäss verkehrszeichen überschreitet? noch schlimmer ist, dass man den warnton nicht ganz ausstellen kann, sondern jedesmal beim anlassen des fahrzeugs deaktivieren muss…? mindestens beim eqe ist das so…

Hallo,

nö, nur einen optischen Hinweis im Cockpit, wenn man über dem selbst gewählten "Erhöhungs"-Limit ist.

Mfg
Hermann

Ich weiß nicht, ob man es irgendwo einstellen kann, aber mich nervt, dass die Verriegelung des Steckers aufgehoben wird, sobald man das Fahrzeug öffnet. Damit endet dann auch der Ladevorgang. Also folgendes Szenario: Auto ist auf, Stecker rein, Laden startet. Auto wird abgeschlossen, ich gehe kurz weg, komme wieder und möchte das Auto öffnen, der Ladevorgang soll aber weiter laufen. Kann man das irgendwie einstellen? Das nervt mich gerade 🙂

Ist das nicht immer so, egal bei welchem Fahrzeug?

Das hatten wir hier schon öfter.

Nein, lässt sich nicht ändern.

Ist aber auch kein echtes Problem.

Es ist für manch einen schon ein Problem. Ich habe zwei BEVs, bei einem (Smart) ist es wie beim iX, beim I-Pace bleibt der Ladevorgang stabil unabhängig von der Zentralveriegelung. Der hat am Ladestecker einen separaten Knopf zur Freigabe des Ladesteckers.

Zitat:

@Gadget83 schrieb am 30. November 2023 um 08:03:52 Uhr:


Ich weiß nicht, ob man es irgendwo einstellen kann, aber mich nervt, dass die Verriegelung des Steckers aufgehoben wird, sobald man das Fahrzeug öffnet. Damit endet dann auch der Ladevorgang. Also folgendes Szenario: Auto ist auf, Stecker rein, Laden startet. Auto wird abgeschlossen, ich gehe kurz weg, komme wieder und möchte das Auto öffnen, der Ladevorgang soll aber weiter laufen. Kann man das irgendwie einstellen? Das nervt mich gerade 🙂

Wenn du den Stecker stecken lässt, lädt er weiter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen