Was stört Euch am iX?

BMW iX I20

Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:

- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.

- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln

- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.

Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden

Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.

To be continued…

(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)

Grüße
Roadrunner

626 Antworten

Ja sicher aber halt auf Verbrennerplattform die eigentlich nie wirklich für einen E. Einsatz gedacht waren.
Ist auch Technologisch schon etwas "hinterher",. Aber klar wenn Modell in drei Jahren abgelöst wird!
Da ist der IX abgesehen von der Größe eine ganz ander Welt.
Und von X4 Verbrenner auf jetzigen X3 E war für mich zu wenig Anreiz.
Ist aber nur meine ganz persönliche Meinungen , sehe sicher viele anders!

Dann ist es ein sinnloses E Auto Konzept. Der iX3 ist in Preis-Qualität-Leistung dem iX überlegen.
Gebe zu, wem das "neue" Design mindestens 20td Euro mehr wert ist, der muss iX nehmen.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 25. März 2022 um 17:46:24 Uhr:


Dann ist es ein sinnloses E Auto Konzept. Der iX3 ist in Preis-Qualität-Leistung dem iX überlegen.
Gebe zu, wem das "neue" Design mindestens 20td Euro mehr wert ist, der muss iX nehmen.

Nun nach 3 Jahren X3 M40d kann ich den G01 in seinem Konzept sehr gut einschätzen und ich sehe nicht mal ansatzweise, dass der IX3 einem IX in irgend einem Bereich überlegen wäre. zusätzlich des fehlendem Xdrive on top. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Du hier eine kleine Fehde mit dem iX in allen Themenbereichen ausfechtest, jedem seine Sache, wird sicherlich einen Grund haben, aber dieser Kommentar war hier einfach nur billig.

Naja, in einigen Punkten hat er doch recht? Effizienter ist er, größeren Kofferraum hat er, günstiger ist er. Ja, er hat kein xDrive und basiert auf der Verbrennerplattform, aber wem das mehr zusagt sieht hier seine Vorteile. Jeder muss für sich argumentieren können warum er einen iX oder iX3 oder i4 für sich wählt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. März 2022 um 23:25:52 Uhr:



Zitat:

@gde2011 schrieb am 25. März 2022 um 17:46:24 Uhr:


Dann ist es ein sinnloses E Auto Konzept. Der iX3 ist in Preis-Qualität-Leistung dem iX überlegen.
Gebe zu, wem das "neue" Design mindestens 20td Euro mehr wert ist, der muss iX nehmen.

Nun nach 3 Jahren X3 M40d kann ich den G01 in seinem Konzept sehr gut einschätzen und ich sehe nicht mal ansatzweise, dass der IX3 einem IX in irgend einem Bereich überlegen wäre. zusätzlich des fehlendem Xdrive on top. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Du hier eine kleine Fehde mit dem iX in allen Themenbereichen ausfechtest, jedem seine Sache, wird sicherlich einen Grund haben, aber dieser Kommentar war hier einfach nur billig.

Ich habe einige Punkte genannt. Bitte genau lesen. Hauptfokus ist va Preis-Leistung-Qualität über den G01 hinaus. Wenn ich den Innenraum mit Plastik des iX mit meinem G05 vergleiche dann......ein Rückschritt.
Andere Punkte stehen schon hier im Thread. Aber rosarote Brillen sind halt auch ok. Subjektiv ist ja ok. Aber bitte nicht Fakten pauschal wwgwischen mit "nach Jahren G01 kann ich das sagen". Was sagen?

Zitat:

@Patsone schrieb am 26. März 2022 um 18:14:05 Uhr:


Naja, in einigen Punkten hat er doch recht? Effizienter ist er, größeren Kofferraum hat er, günstiger ist er. Ja, er hat kein xDrive und basiert auf der Verbrennerplattform, aber wem das mehr zusagt sieht hier seine Vorteile. Jeder muss für sich argumentieren können warum er einen iX oder iX3 oder i4 für sich wählt 😉

Sind halt drei verschiedene Fahrzeuge. i4 vor allen Topmodell wäre für mich perfekt! Aber wir fahren viel zu viert und zu fünft, daher hilft nichts ist hinten doch eher enge "Büchs" und zu fünft schon gar nicht.
IX klar durch die Größe hat er den größten Fond. Meine Herrschaften die hinten sitzen waren begeistert von den Platz im Vergleich zum X3 oder X4.
Zum X3 neues Idrive (, größeres Display, wesentlich bessres HUd, bessers Navi, tolle Flächenheizung,
bessere Modus bei den Fahrhilfen wie Waschstraßenmodus, letzten 50 m retour und .....

Aber ich verfehle leider das Thema! Heist was stört mich an IX!😉

Zitat:

@gde2011 schrieb am 26. März 2022 um 18:31:14 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 25. März 2022 um 23:25:52 Uhr:


Nun nach 3 Jahren X3 M40d kann ich den G01 in seinem Konzept sehr gut einschätzen und ich sehe nicht mal ansatzweise, dass der IX3 einem IX in irgend einem Bereich überlegen wäre. zusätzlich des fehlendem Xdrive on top. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Du hier eine kleine Fehde mit dem iX in allen Themenbereichen ausfechtest, jedem seine Sache, wird sicherlich einen Grund haben, aber dieser Kommentar war hier einfach nur billig.

Ich habe einige Punkte genannt. Bitte genau lesen. Hauptfokus ist va Preis-Leistung-Qualität über den G01 hinaus. Wenn ich den Innenraum mit Plastik des iX mit meinem G05 vergleiche dann......ein Rückschritt.
Andere Punkte stehen schon hier im Thread. Aber rosarote Brillen sind halt auch ok. Subjektiv ist ja ok. Aber bitte nicht Fakten pauschal wwgwischen mit "nach Jahren G01 kann ich das sagen". Was sagen?

Das der X3 schon qualitativ kleinere Brötchen backt, ist wohl unbestritten. Während der iX nur so mit Innovationen gespickt ist, stammt der X3 noch aus der Erstvorstellung von 2017, man merkt es schon alleine am Fahren, also Fahrverhalten, Einlenkverhalten, alles nicht schlecht, aber doch eine Klasse unter dem iX. Vom Komfort des iX ist er auch so unglaublich weit weg, naja und Kofferraum, der ist wohl keinen Deut besser, wie der des iX. Und zum G05, also unserem 45e, meine Frau war sich anfangs nicht schlüssig, nach einer etwas umfangreicheren Fahrt mit dem iX war bei ihr alles klar, der Ersatz für Ihren X5 wird niemals ein LCI X5 sondern ein iX50. So schön unser mit Individual vollgestopfter X5 ist, wirkt das Auto gegen den iX etwas wie aus einer anderen alten Welt, obwohl es eines der besten Autos von BMW zur Zeit ist, gerade als Hybrid. Sorry, das ich deine beiden Vergleichs-Probanden halt im Fuhrpark habe und ein Vergleich mir daher möglich ist. Trotzdem halte ich sowohl den G01 als auch den G05 für sehr gute Fahrzeuge, halt alles in seiner Preisklasse, sonst hätten wir die ja nicht.

Was am iX stört?
- völlig am Leben vorbei designte Handyablage
- zu kleiner Gepäckraum
- kein Frunk
- klapprige Türen
- Frontdesign nach Einführung der neuen BMW Designsprache (X7, i7) schon jetzt überholt (wie traurig)
- Preis-/Leistung passt nicht; zu wenig Reichweite in der Basis

@hawaii118

Könntest du das mit der Handyablage etwas detaillierter ausführen?

Tja..was soll man zu diesem Fahrzeug sagen...

hab ihn live gesehen und "durfte" mich auch einmal hineinsetzen... und das reicht mir dann auch schon.

Ich halte gar nichts von diesem E-Hype...warum, das habe ich schon oft an anderer Stelle im Forum geschrieben..tut nicht not sich hier zu wiederholen. Ich kaufe definitiv kein E-Auto, ich unterstütze diesen (Umweltschädigenden) Wahnsinn nicht (wer meint die Herstellung eines E_Fahrzeuges würde mehr Umweltressourcen schonen, als etwa die Herstellung eines Verbrennerfahrzeuges, möge sich bitte kundig machen). Sicherlich gibt es gute Anwenderbeispiele für elektro betriebene Fahrzeuge in klar definierten Umgebungen...aber ich fühle mich als Bürger, Kunde nur noch gegängelt - gebasht und gar genötigt. Auch die kommenden Strompreise werden früher oder später die sog. Freude am Fahren nachhaltig vermiesen. Glücklich wer eine eigene Solaranlage auf dem Dach, das eigene Windkraftwerk oder Wasserturbine im Garten... kann mir gut vorstellen, das viele der E-Jünger sich nun in wildem Bashing ergehen..von mir aus.

Das Fahrzeug ist außen riesig, was aber der viel zu kleine Kofferraum für diese Fahrzeugklasse wieder konterkariert, nicht mal einen Frunk. Der iX hat hier und da interessante Lösungen, doch die Abkehr vom klassischen iDrive halte ich für verkehrt. Auch das Fehlen vieler haptischer Knöpfe und das wirre Suchen am Bildschirm in Untermenüs nach diversen notwendigen Fahrzeugeinstellungen nerven gewaltig.

Am Ende viel zu teuer, am Alltag vorbei designt..nicht mein Auto. Sorry

Zitat:

@ConnorSky schrieb am 27. März 2022 um 23:00:33 Uhr:


Ich halte gar nichts von diesem E-Hype...warum, das habe ich schon oft an anderer Stelle im Forum geschrieben..tut nicht not sich hier zu wiederholen.

Ich kaufe definitiv kein E-Auto, ich unterstütze diesen (Umweltschädigenden) Wahnsinn nicht (wer meint die Herstellung eines E_Fahrzeuges würde mehr Umweltressourcen schonen, als etwa die Herstellung eines Verbrennerfahrzeuges, möge sich bitte kundig machen).

Kein Stress, es wird noch lange Oldtimer mit Benzin- und Dieselmotor geben. So wie den F31 Diesel, den ich letztens fahren "durfte".

Wenn man was für die Umwelt machen möchte, müsste man sich einfach erschießen. Spart am meisten CO2.

Ein BMW - egal welcher - ist immer eine Umweltsauerei 😉

Zitat:

Das Fahrzeug ist außen riesig, was aber der viel zu kleine Kofferraum für diese Fahrzeugklasse wieder konterkariert, nicht mal einen Frunk. Der iX hat hier und da interessante Lösungen, doch die Abkehr vom klassischen iDrive halte ich für verkehrt. Auch das Fehlen vieler haptischer Knöpfe und das wirre Suchen am Bildschirm in Untermenüs nach diversen notwendigen Fahrzeugeinstellungen nerven gewaltig.

Am Ende viel zu teuer, am Alltag vorbei designt..nicht mein Auto. Sorry

Ja, das Thema mit dem idrive verstehe ich. Der zunehmende Fokus auf Sprachsteuerung - auch bei anderen Herstellern - ist schon gewöhnungsbedürftig. Dafür soll die beim IX zumindest sehr gut funktionieren, auch die Gestensteuerung.

Zitat:

@Xentres schrieb am 27. März 2022 um 22:56:48 Uhr:


@hawaii118

Könntest du das mit der Handyablage etwas detaillierter ausführen?

Ich habe leider kein besseres Foto dazu gefunden. Jedenfalls ist die Handyablage (mit Lademöglichkeit) unterhalb der frei schwebenden Bedienkonsole positioniert - und zwar um 90 Grad quer zur Fahrtrichtung.
Ablesen unmöglich.
Schnell greifen ebenfalls.
Dass das irritzigerweise verboten ist, interessiert nicht. Alle neuen Fahrzeuge haben mindestens so große Bildschirme, dass deren Ablenkungsfaktor auf ebenbürtigem Niveau eines Smartphones ist.

Asset.JPG

Warum nimmst du die dann dafür vorgesehene Handyablage an der Mittelarmlehne nicht, und wenn es unbedingt laden muss, gibt es sogar eine Öffnung für die unterhalb liegende USB-Buchse.
Zur Bedienung, noch nie ein Auto so einfach bedient, wie den IX, Idrive ist da, wie gewohnt, Sprachsteuerung und Gestensteuerung und eine exzellente Touch-Bedienung, wo 7 schon etwas alt aussieht.
Noch einer, dem man helfen kann, bei Benzin-Fetischisten wird es natürlich schwer, vielleicht hilft dies, ich habe noch V8 und R6 im Stall, aber das wirkt alles etwas wie ein altes Pferd, dass nur noch laut wiehert, viel Heu frisst aber leider nicht mehr trabt.

Servus!
Als letztes Jahr mein Fahrzeugwechsel bevor stand, wollte unser 🙂 uns auch den iX verkaufen.
Damals stand er grad in der Welt. Reinsetzen war nicht möglich.
Design, ganz cool gemacht.
Aber blind kaufen für den Preis wollten wir auch nicht.
Gab Zuviele Punkte die mich „abgeschreckt“ hatten.
Viele wurden hier von anderen schon aufgezählt.
Letzten Freitag hatte ich dann das Vergnügen mich mal rein zu setzen und meine Bedenken von damals haben sich damit bestätigt.
Für mich persönlich passt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Allgemein E-Auto: Es wurde dann ein iX3 der hoffentlich in 2 Wochen kommt. Ich lass mich mal drauf ein und dann werden wir sehen, wo die Reise hingeht. In den nächsten Jahren wird sich in Sachen E-Mobilität bestimmt viel tun.
Bin aber trotzdem sehr froh, noch unseren „volle Hütte“ G05 hier stehen zu haben. 😁

Zitat:

@ConnorSky schrieb am 27. März 2022 um 23:00:33 Uhr:


Tja..was soll man zu diesem Fahrzeug sagen...

hab ihn live gesehen und "durfte" mich auch einmal hineinsetzen... und das reicht mir dann auch schon.

Ich halte gar nichts von diesem E-Hype...warum, das habe ich schon oft an anderer Stelle im Forum geschrieben..tut nicht not sich hier zu wiederholen. Ich kaufe definitiv kein E-Auto, ich unterstütze diesen (Umweltschädigenden) Wahnsinn nicht (wer meint die Herstellung eines E_Fahrzeuges würde mehr Umweltressourcen schonen, als etwa die Herstellung eines Verbrennerfahrzeuges, möge sich bitte kundig machen). Sicherlich gibt es gute Anwenderbeispiele für elektro betriebene Fahrzeuge in klar definierten Umgebungen...aber ich fühle mich als Bürger, Kunde nur noch gegängelt - gebasht und gar genötigt. Auch die kommenden Strompreise werden früher oder später die sog. Freude am Fahren nachhaltig vermiesen. Glücklich wer eine eigene Solaranlage auf dem Dach, das eigene Windkraftwerk oder Wasserturbine im Garten... kann mir gut vorstellen, das viele der E-Jünger sich nun in wildem Bashing ergehen..von mir aus.

Das Fahrzeug ist außen riesig, was aber der viel zu kleine Kofferraum für diese Fahrzeugklasse wieder konterkariert, nicht mal einen Frunk. Der iX hat hier und da interessante Lösungen, doch die Abkehr vom klassischen iDrive halte ich für verkehrt. Auch das Fehlen vieler haptischer Knöpfe und das wirre Suchen am Bildschirm in Untermenüs nach diversen notwendigen Fahrzeugeinstellungen nerven gewaltig.

Am Ende viel zu teuer, am Alltag vorbei designt..nicht mein Auto. Sorry

Gut die abkehr von i Drive hat nichts mit den iX zu tun, das siehe neuer 2er Van macht BMW auch bei Verbrenner und allen Fahrzeug Kategorien.
Kofferraum hätte größer sein können, dafür für uns wieder sehr bequem hinten wenn drei hinten sitzen.
Kommende Strompreise hat auch nicht wirklich was mit den IX zu tun , sondern allgemein.
Aber auch die Treibstoffpreise werden nicht verschont bleiben.

Und klar wär eine halbwegs große PV Anlage am Dach hat, vielleicht auch noch ab und zu Home Office
und Arbeitsplatz in Radius um die 60 Kilometer, der spart wirklich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen