Was stört euch am Corsa?
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit einen Corsa GSI, bin auch zufrieden bis auf dieses nervige Tagesfahrlicht. Muss das denn immer brennen wenn das Auto läuft?
Kann man das nicht wegprogramieren lassen?
Was stört euch denn so am eurem Corsa?
Beste Antwort im Thema
Ich habe eine 3-tütigen 1.7 CDTI in Cosmo und bin zu 99 % zufrieden.
Was mir nicht gefällt ist der zu kleine Tank. Ein 50 oder 55 Liter Tank wäre besser. Denn an die 1.000 Km sollte man mit einem Diesel schon ohne zu tanken schaffen. Ebenso ist das Handschuhfach zu klein geraten.
Was gut ist:
Sehr kräftiger und kultivierter Motor. Bei 140 km/h auf der BAB im sechsten Gang nur 2.500 U/min macht schon einiges an Laufruhe. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten (170 bis 195 km/h) liegt der Wagen abolut souverän auf der Strasse und man hat ein sicheres Gefühl. Das Problem mit der nervösen Lenkung hat meiner BJ10/07 nicht mehr. Egal ob geradeaus oder in der Kurve. Der Wagen liegt bei jeder Geschwindigkeit sicher. Das Fahrwerk bildet finde ich einen sehr guten Kompromis zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Die flache und weit nach forne gezogene Windschutzscheibe vermittelt für einen Kleinwagen ein einzigartigen Raumgefühl. In einem Astra H (den ich gelegentlich fahre) fühle ich mich eingeengter.
Die Bedienung des Infotainmentsystems (Radio, Telefon, Navi, Klimaautomatik und Bordcomputer) ist sehr einfach aufgebaut. Ein Handbuch braucht man wirklich kaum. Das Kurvenlicht ist ebenfalls eine sinnvoll Investition.
Ich würde mir heute das gleiche Auto wieder kaufen. Klar, 24.000 EUR Listenpreis erscheinen für einen "Kleinwagen" viel Geld, aber man bekommt fast alles was man braucht. Da ich zu 80 % alleine mit dem Auto unterwegs bin brauche ich garnicht mehr Raum.
Ich denke mit dem aktuellen Corsa kann man viele Wünsche abdecken. Egal ob sparsames Auto für die Stadt für 11.000 EUR in der Einstiegsvariante oder als 20.000-EUR-Plus-X Version für mehr Ansprüche dürften hier vielen Käufersichten angesprochen werden.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von warumich
was mich am meisten stört: das der corsa kein BMW ist 😕
dann hättest du dir halt einen BMW gekauft 🙄
Zitat:
Original geschrieben von warumich
was mich am meisten stört: das der corsa kein BMW ist 😕
Hallo warumich,
wäre der CORSA ein BMW, dann wäre das Auto mindestens 30% teurer. Wer will dies eigentlich ?
MfG
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Queen
Hallo Joe,also man kann einen BMW mit einen Opel aus folgenden Gründen nicht Vergleichen:
1.) - BMW ist in einer ganz anderen Preiskategorie
2.) - Ausstattung ist Nobler
3.) - BMW sind alle HeckantriebenOpel:
4.) - Sind fast alle Frontangetrieben auser der GT
5.) - die Preiskategorie ist für jedermann
Hallo OPEL_Queen,
zu 1.) leider, aber trotzdem technisch und qualitativ nicht besser
zu 2.) trifft m.E. nur teilweise zu
zu 3.) im Winterfahrbetrieb nachweislich schlechter als Frontantrieb
zu 4.) besser als bei BMW, speziell im Winter
zu 5.) finde ich gut, dass das Preis-/Leistungsverhältnis bei OPEL stimmt
Aber wie bereits gesagt "alles ist Ansichts- bzw. Geschmacksache".
Grüsse
Joe
hey joe stimme dir da zu😉
und ausserdem is OPEL kein Auto für jederman. Ein auto für jedemann is zB Kia oder der "neue" Tata Nano für 1300okken😁
und ich glaube ncih das BMW OPEL allzu viel vormachen kann. Binma ne zeitlang den 1er gefahren und da war ständig irgendwas im eimer....
es gibt natürlich auch freshe BMWs aber ich finde dann lieber gleich Audi oder Mercedes🙂
Ähnliche Themen
Bitte lasst doch endlich die Opel V.s. BMW Veranstalltung!!!!😁
Wenn jeder den gleichen Geschmack und die gleiche Einstellung hätte,
würde es doch keine verschiedenen KFZ-Hersteller mehr geben.
... alles wer gleich und langweilig 🙁
Jedes Fahrzeug hat doch seine Vorzüge 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pierre_BMW
Bitte lasst doch endlich die Opel V.s. BMW Veranstalltung!!!!😁
Wenn jeder den gleichen Geschmack und die gleiche Einstellung hätte,
würde es doch keine verschiedenen KFZ-Hersteller mehr geben.
... alles wer gleich und langweilig 🙁
Hallo Pierre_BMW,
wenn man keine Vergleiche zieht, dann wird es aber ganz schön einseitig. Dann lobt jeder sein Lieblingsfabrikat " in den Himmel" und alles wird "stinklangweilig".
Gruss
Joe
Hallo!
Ich kann mich auch dazu äußern, schließlich war mein Auto vor dem Corsa D 1,2 ein BMW 320D (E46). Was zunächst wie ein Abstieg aussieht, relativiert sich bei näherer Betrachtung:
Der einzige, wirklich gravierende Unterschied ist die Motorisierung! Ein 80PS 1,2l-Motor kann einfach nicht mit 136 Diesel-PS aus 2l Hubraum mithalten - Punkt! Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Aber: Da ich ein Auto zu ca. 80% allein bewege, spielt z.B. das Platzangebot für mich keine Rolle. Überhaupt habe ich vorne mindestens genauso viel Platz wie im 3er BMW. Und dank umlegbarer Rückbank und großem Kofferraumdeckel kann ich mit dem Corsa entschieden mehr transportieren als mit dem alten 320D - glaubt es oder nicht, aber ich kann aus eigener Erfahrung sprechen!
Auch bei der Ausstattung vermisst nur meine bessere Hälfte eine Sitzheizung ;-) ansonsten ist alles da: Tempomat, Klima, Radio mit MP3-CD (hatte der BMW nicht), elektr. Spiegel, elektr. Fensterheber, Bordcomputer, Servolenkung, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, usw.!
Was mich letztendlich von BMW weg getrieben hat, war die extreme Reparaturanfälligkeit eines ca. 8 Jahre alten Autos sowie die enorm hohen Reparatur- und Wartungskosten; auch eine Kfz-Steuer von über 300 Euro ist nicht gerade prickelnd...
Nicht desto trotz, der 3er (E46!) war ein sehr schönes, perfekt designtes Auto, dessen Verbrauch auf Corsa-Niveau lag! Aber ständige und sündteure Reparaturen vermiesen einem irgendwann auch das tollste Auto, und wenn dann noch andere Prioritäten hinzukommen, dann merkt man, dass auch "Kleinwagen" heutzutage richtig Spaß machen können - wenn sie so gut aussehen wie der neue Corsa ;-)
Mein Traum wäre ein Corsa mit durchzugsstarkem Motor, denn hier liegt Opel noch zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Der Fahrer
Mein Traum wäre ein Corsa mit durchzugsstarkem Motor, denn hier liegt Opel noch zurück.
Hallo Der Fahrer,
der CORSA GSI oder CORSA OPC haben PS - und Durchzugsstarke Motore, sind natürlich auch teurer.
Ansonsten finde ich deinen Beitrag faktisch sehr gut und auch logisch.
Grüsse
Joe
Der Corsa 1,7 CDTI mit 125PS liegt mit dem 320D, 136PS, in Punkto Durchzug in etwa auf gleichem Niveau.
Was mir gestern abend noch aufgefallen ist:
Meine Hupe lässt sich irgendwie schwer betätigen. Wenn man mal schnell hupen möchte, weil man einen Freund sieht oder irgendwas anderes, das geht garnicht bei mir. Ich muss da drauf drücken wie ein Bekloppter.
Das kanns doch nicht sein oder?
Außerdem setzt meine Innenraumbeleuchtung ab und zu mal aus. Birne ist ok. Sie ist auch richtig in der Fassung drin.
Manchmal geht sie manchmal halt auch nicht. Die macht was SIE will.
Schon mal jemand diese 2 Problemchen gehabt???
Heute ist mir aufgefallen was für ein Mist wirklich der Wagenheber ist.
Einmal hab ich den total verkantet und einmal ist er uns volle Kanne abgeschmiert. Nicht wirklich zu gebrauchen.
Übrigends liegt es nicht an fehlendem Können😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Bastified
Heute ist mir aufgefallen was für ein Mist wirklich der Wagenheber ist.
Einmal hab ich den total verkantet und einmal ist er uns volle Kanne abgeschmiert. Nicht wirklich zu gebrauchen.Übrigends liegt es nicht an fehlendem Können😉😁
hehe ich find den cool, habe aber leider keinen mehr 🙁
weis jemand was mit meiner hupe ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3 [/i
Meine Hupe lässt sich irgendwie schwer betätigen.
Außerdem setzt meine Innenraumbeleuchtung ab und zu mal aus. Birne ist ok. Sie ist auch richtig in der Fassung drin.
Manchmal geht sie manchmal halt auch nicht. Die macht was SIE will.
Hallo w4yn3,
Die Kontaktkraft des Hupenkontakts scheint an der oberen Toleranzgrenze zu liegen. Aufgrund der unterschiedlichen Innenraumtemperaturen ist die Kontaktraft bei warmen Temperaturen niedriger als bei kälteren Temperaturen. Mag auch sein, dass die angesprochene Schaltkraft ausser der Toleranz liegt.
Es scheint, als ob es sich um eine schlechte Masseverbindung handelt. Prüfe mal die Masseschraube des Türkontaktschalters an der A-Säule ( fahrerseitig ). Kann sein, dass diese Schraube sich etwas gelöst hat, wodurch der temporäre Lichtausfall herrührt.
Gruss
Joe
kannst du das vielleicht nochma ein bisschen genauer beschreiben??Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3 [/i
Meine Hupe lässt sich irgendwie schwer betätigen.
Außerdem setzt meine Innenraumbeleuchtung ab und zu mal aus. Birne ist ok. Sie ist auch richtig in der Fassung drin.
Manchmal geht sie manchmal halt auch nicht. Die macht was SIE will.Hallo w4yn3,
Die Kontaktkraft des Hupenkontakts scheint an der oberen Toleranzgrenze zu liegen. Aufgrund der unterschiedlichen Innenraumtemperaturen ist die Kontaktraft bei warmen Temperaturen niedriger als bei kälteren Temperaturen. Mag auch sein, dass die angesprochene Schaltkraft ausser der Toleranz liegt.
Es scheint, als ob es sich um eine schlechte Masseverbindung handelt. Prüfe mal die Masseschraube des Türkontaktschalters an der A-Säule ( fahrerseitig ). Kann sein, dass diese Schraube sich etwas gelöst hat, wodurch der temporäre Lichtausfall herrührt.
Gruss
Joe
vielleicht ohne fachchinesich 😁