Was stört euch am Corsa?

Opel Corsa D

Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit einen Corsa GSI, bin auch zufrieden bis auf dieses nervige Tagesfahrlicht. Muss das denn immer brennen wenn das Auto läuft?
Kann man das nicht wegprogramieren lassen?

Was stört euch denn so am eurem Corsa?

Beste Antwort im Thema

Ich habe eine 3-tütigen 1.7 CDTI in Cosmo und bin zu 99 % zufrieden.

Was mir nicht gefällt ist der zu kleine Tank. Ein 50 oder 55 Liter Tank wäre besser. Denn an die 1.000 Km sollte man mit einem Diesel schon ohne zu tanken schaffen. Ebenso ist das Handschuhfach zu klein geraten.

Was gut ist:

Sehr kräftiger und kultivierter Motor. Bei 140 km/h auf der BAB im sechsten Gang nur 2.500 U/min macht schon einiges an Laufruhe. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten (170 bis 195 km/h) liegt der Wagen abolut souverän auf der Strasse und man hat ein sicheres Gefühl. Das Problem mit der nervösen Lenkung hat meiner BJ10/07 nicht mehr. Egal ob geradeaus oder in der Kurve. Der Wagen liegt bei jeder Geschwindigkeit sicher. Das Fahrwerk bildet finde ich einen sehr guten Kompromis zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Die flache und weit nach forne gezogene Windschutzscheibe vermittelt für einen Kleinwagen ein einzigartigen Raumgefühl. In einem Astra H (den ich gelegentlich fahre) fühle ich mich eingeengter.
Die Bedienung des Infotainmentsystems (Radio, Telefon, Navi, Klimaautomatik und Bordcomputer) ist sehr einfach aufgebaut. Ein Handbuch braucht man wirklich kaum. Das Kurvenlicht ist ebenfalls eine sinnvoll Investition.

Ich würde mir heute das gleiche Auto wieder kaufen. Klar, 24.000 EUR Listenpreis erscheinen für einen "Kleinwagen" viel Geld, aber man bekommt fast alles was man braucht. Da ich zu 80 % alleine mit dem Auto unterwegs bin brauche ich garnicht mehr Raum.

Ich denke mit dem aktuellen Corsa kann man viele Wünsche abdecken. Egal ob sparsames Auto für die Stadt für 11.000 EUR in der Einstiegsvariante oder als 20.000-EUR-Plus-X Version für mehr Ansprüche dürften hier vielen Käufersichten angesprochen werden.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w4yn3


Was mir gestern abend noch aufgefallen ist:

Meine Hupe lässt sich irgendwie schwer betätigen. Wenn man mal schnell hupen möchte, weil man einen Freund sieht oder irgendwas anderes, das geht garnicht bei mir. Ich muss da drauf drücken wie ein Bekloppter.

Das kanns doch nicht sein oder?

Außerdem setzt meine Innenraumbeleuchtung ab und zu mal aus. Birne ist ok. Sie ist auch richtig in der Fassung drin.
Manchmal geht sie manchmal halt auch nicht. Die macht was SIE will.

Schon mal jemand diese 2 Problemchen gehabt???

Hallo!

Bei der Hupe stimme ich Dir zu.

Über die Innenraumbeleuchtung nicht aufregen sondern zum Opelhändler gehen, Du hast doch Garantie drauf.

Hey Leute, mich stört seit einiger Zeit folgendes Problem:

Mitten auf der Fahrt blinkt diese Orange Öl Kontrolleuchte auf. Habe zwei Öl leuchten (orange und rot).

Wenn ich den wagen aus den Verkehr ziehe und den Motor für 5 min. ausschalte kann ich für eine unbestimmte Zeit weiterfahren ohne das die Leuchte aufblinkt. Hatte jetzt 2 Wochen Ruhe mit der leuchte aber vorhin ging sie wieder an.

Was kann das sein? Ölstand ist übrigens vorgestern gemessen worden. Ist kurz unter max.

Zitat:

Original geschrieben von greekboymoers1


Was kann das sein? Ölstand ist übrigens vorgestern gemessen worden. Ist kurz unter max.

Wackelkontakt im/zum Ölstandsensor?

Ja das habe ich mir auch schon gedacht.... . Kann das sein dass der sensor irgendwie nicht richtig eingestellt ist oder verschmutzt ist? Habe nicht so die Ahnung davon.

Was ist eigentlich der unterschied zwischen der orangen und der roten Leuchte?

Orange = Öldruck
rot = Ölstand?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von greekboymoers1


Ja das habe ich mir auch schon gedacht.... . Kann das sein dass der sensor irgendwie nicht richtig eingestellt ist oder verschmutzt ist? Habe nicht so die Ahnung davon.

Was ist eigentlich der unterschied zwischen der orangen und der roten Leuchte?

Orange = Öldruck
rot = Ölstand?

Zitat:

Original geschrieben von greekboymoers1 [/i

Was ist eigentlich der unterschied zwischen der orangen und der roten Leuchte?

Orange = Öldruck
rot = Ölstand?

Hallo greekboymoers 1,

die Orange Anzeige zeigt während der Checkkontrolle den Überprüfungschritt des Olstandes an.
Die Rote Anzeige muss unbedingt beachtet werden, da beim roten Aufleuchten kein Öl mehr vorhanden ist und der Motor unbedingt abgestellt werden muss, sonst "frist" der Motor.

MfG
Joe

Moin,

habe gestern das Vergnügen gehabt, einen Corsa D 1.3 CDTI mit 80 PS (3-Türer) Probe zu fahren. Möchte gerne von meinem 3er BMW auf ein bezahlbares Stadtauto wechseln. Leider ist BMW von den Ersatzteil- und Werkstattkosten inzwischen genauso unbezahlbar geworden, wie der extrem hohe Spritverbrauch der alten 3er-Reihe. Aus Kostengründen kommt für mich kein neuer BMW in Frage, die Anschaffungspreise sind inzwischen wirklich Phantasiepreise geworden, die ich nicht mehr zu zahlen bereit bin.

Ich muss sagen, nachdem ich mir bereits diverse "Kleinwagen" (Mitsubishi CZ3, Peugeot 207, VW Polo, Fiat 500, Mazda 2, Toyota Yaris) angesehen habe, war ich von der inneren Größe des Corsa wirklich sehr beeindruckt. Toll ist auch die Gestaltungsmöglichkeit in der Motorenpalette und der möglichen Ausstattungsvielfalt, sowie die Verfügbarkeit eines Automatik-/Halbautomatikgetriebes, sowohl beim Benziner, als auch beim Diesel (nahezu einzigartig in dieser Fahrzeugklasse). Die Verbrauchswerte, die Opel angibt (leider kann ich hier nicht aus Erfahrung sprechen), sind genau das, was man sich bei den heutigen Benzinpreisen wünscht.

Was mir leider gar nicht gefallen hat, ist die indirekte Lenkung, die keinen einwandfreien Geradeauslauf möglich macht, ohne immer wieder korrigieren zu müssen. Weiterhin muss man sich beim 3-Türer sehr verrenken, um den Gurt zu erreichen. Der Gurt sitzt durch die sehr groß ausgefallenen Türen (ebenfalls ein Nachteil in engen Parkhäusern/Tiefgaragen) definitiv viel zu weit hinter dem Sitz. Für ältere Leute dürfte das ein echtes Problem sein.

Ansonsten hat soweit alles gepasst. Mal sehen, wie es weiter geht. Könnte für mich definitiv in die engere Wahl kommen.

Gruß,
B.

Zitat:

Original geschrieben von acmhamburg


Moin

Was mir leider gar nicht gefallen hat, ist die indirekte Lenkung, die keinen einwandfreien Geradeauslauf möglich macht, ohne immer wieder korrigieren zu müssen. Weiterhin muss man sich beim 3-Türer sehr verrenken, um den Gurt zu erreichen. Der Gurt sitzt durch die sehr groß ausgefallenen Türen (ebenfalls ein Nachteil in engen Parkhäusern/Tiefgaragen) definitiv viel zu weit hinter dem Sitz. Für ältere Leute dürfte das ein echtes Problem sein.

Ansonsten hat soweit alles gepasst. Mal sehen, wie es weiter geht. Könnte für mich definitiv in die engere Wahl kommen.

Gruß,
B.

Hallo acmhamburg,

die Umstellung von Heckantrieb auf Frontantrieb bezogen auf die Lenkkinematik ist m.E. gewöhnungsbedürftig. Nach mehreren Kilometern hast du dich schnell daran gewöhnt.
Es ist richtig, dass beim 3-Türer der Sicherheitsgurtanker relativ weit hinten, im Vergleich zum 4-Türer, sitzt. Dies ist zwangsläufig bei allen 3-Türern so.
Ansonsten bin ich auch deiner Meinung, dass der OPEL-CORSA eine sehr gute Alternative ist.

Gruss
Joe

Mir fehlt die Kombination Flex-Fix und Einparkhilfe hinten.

Zitat:

Original geschrieben von acmhamburg


Die Verbrauchswerte, die Opel angibt (leider kann ich hier nicht aus Erfahrung sprechen), sind genau das, was man sich bei den heutigen Benzinpreisen wünscht.

Da hast du recht. Jeder wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht und wünscht ............. sich diese tiefen Verbräuche.

Mich stört, dass diese Angaben trotz allem inbrünstigen Wünschen in der normalen Realität nie wahr werden.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Mich stört, dass diese Angaben trotz allem inbrünstigen Wünschen in der normalen Realität nie wahr werden.

Hallo urspeter,

die Kraftstoffverbrauchswerte werden nach einer EG-Vorschrift auf einem Rollenprüfstand gemessen. Diese Vorschrift besagt jedoch, dass während des Tests alle elektrischen Verbraucher wie Radio, Heizbare Heckscheibe, Klimaanlage usw. ausgeschaltet bleiben müssen. Die eingeschalteten elektrischen Aggregate belasten logischerweise die Lichtmaschine, die wiederum von dem Motor angetrieben wird. ( d.h. der Antrieb der Lima benötigt Kraftstoff).
In der Fahrpraxis trifft dies m.E. nie zu. Aufgrund dieser Tatsache sind die von den Autoherstellern angegebenen Verbräuche nie exakt und immer zu niedrig angegeben. Es wird höchste Zeit, dass der Rollentest den Gegebenheiten auf der Strasse angeglichen wird. Hier ist die EU in Brüssel gefragt.

Schöne Pfingsten noch und Gruss

Joe

Mich stört , das die Temperaturanzeige fehlt.

Mängelliste...

... also meine Freundin hat nen Corsa D 1.0 Edition, Baujahr 02/2007 mit aktuell 11.500km auf der Uhr.
Was mich stört? Hier eine kleine Liste:

- die Heckklappendichtung hat sich gelöst (behoben)
- Klappergeräusche im Kofferraum
- Klappergeräusche im Innenraum hinten
- ROST an einer Schraube vom Türfangband (behoben)
- Klimaanlage macht brummende Geräusche
- Teppich Fahrerseite links neben Kupplungspedal ist durchgescheuert
- bei normaler Fahrweise (ohne Klima) 7.9l/100km in der Stadt
- Innenraumbeleuchtung defekt, erst Wackelkontakt jetzt ausser Funktion
- Beleuchtung Drehknopf Radio Wackelkontakt
- die Sitze muss man nach jedem mal vorklappen (3 Türer) neu einstellen
- Spaltmaße, speziell Motorhaube stimmen überhaupt nicht
- Armlehne in der Tür (Fahrerseite) weißt schon Abnutzungen auf
- Fahrersitz hat ebenfalls schon Abnutzungen

Sind demnächst wieder beim FOH und werden die Liste mal vorzeigen. Bin gespannt wie er reagiert. Dann soll er mir mal erklären warum wir wieder einen Opel leasen sollten... von wegen Qualität!

Hallo 1.8ST!

Mit Eueren Probleme steht Ihr nicht alleine da. Ich durfte da auch so meine Erfahrungen machen. Ich warte seit April(!!) auf Behebung meiner Reklamationen und werde in einer Tour vertröstet. Das dürfte wohl mein erster und auch letzter Opel gewesen sein.

Siehe hier

Gruß & viel Glück

Josl

also mich stört eigentlich nix so wirklich. das einzige, ich hätte gern mehr "wumms" fürs radio ^^ alle leute, die mit mir im auto sitzen, sagen natürlich, dass der klang super sei (ist er auch, aber so auf normallautstärke. weil ich aber immer relativ laut musik höre, merkt man schon die grenzen des opera irgendwann. wenn der bass nicht mehr so kräftig ist. so n kleiner subwoofer im kofferraum wär schon cool. aber wo machen lassen= selber hab ich da keine ahnung. will und kann selber nich draun rumbasteln. ahnung, wo man sowas machen lassen kann hab ich auch keine. deshalb begnüge ich mich weiterhin damit (für n standardradio schon ganz gut)
aber sonst top zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen