Was stört am TT ??

Audi TT 8J

Hallo Leutz,

Wollte euch mal Fragen ob ihr Dinge am TT habt, die ihr nicht unbedingt als optimal findet.
Was stört euch am TT oder findet ihr unparktisch??

Schon klar das der TT ein Sportcoupe ist und man Dinge in Kauf nimmt die andere Autos in besserer Lösung bieten, aber dafür lieben wir den TT ja 😉
Schreibt aber trotzdem was euch nicht so gut gefällt...

Ich für meinen Teil finde die Kofferaumentriegelung über Knopf im Innenraum als vollkommen blöd, hätte gernde einen Taster auf der Klappe selber. 😁

Dann eventuell die sehr wenigen Ablagemöglichkeiten. Ok, ich hab keine Ablagenpaket, aber das gibts ja wirklich nix von Haus aus...

Die Abfrage für die Öltemeratur könnte ruhig auch länger angezeigt werden (eventuell bis man das Menü verlässt)

Dann noch der Heckspoiler. Der könnte bei Wunsch ruhig draussen bleiben, wofür hab ich denn sonst die Wahlmöglichkeit ??

Alles Peanuts also Jungs, sehts locker 😉

Gruss
Hansi

66 Antworten

zwei Punkte:

1. starker Motor fehlt

2. Die Kofferraumhöhe ist unglücklich.
Selbst beim alten quattro kann ich locker Getränkekisten reinstellen, ohne die Rücksitzbank umzuklappen - beim neuen geht das nicht mehr. Da haben die Entwickler wohl nicht nachgedacht.

Gruß
Harald

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Selbst beim alten quattro kann ich locker Getränkekisten reinstellen, ohne die Rücksitzbank umzuklappen - beim neuen geht das nicht mehr. Da haben die Entwickler wohl nicht nachgedacht.

Also ich hab den neuen TT und hab schon Getränkekisten damit transportiert - ohne Umklappen. Ging einwandfrei. Sowohl Bierkästen als auch Cola, die ja etwas höher sind.

Allerdings muss man die Kiste halt nach hinten schieben (Richtung Rücksitzbank), da es sonst nicht klappt. Für meine Zwecke reicht das vollkommen.

Nicht besonders gut finde ich auch, dass die Kofferraumentriegelung von außen nicht oder nur mit Fernbedienung geht. Ablagemöglichkeiten gibt es wenige aber mit Ablagefach dann doch ausreichend.
Mich nervt nur mein "Rauschen" auf den Boxen, dass leider keiner bisher beheben konnte. Nun läuft eine Anfrage bei Audi direkt.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden.

Gruß
Marc-Michl

Hi,

Ich sage mal "Meckern auf hohem Niveau":

-Kofferraum ist tief genug, selbst für die hohen Saftkästen, allerdings nur unmittelbar hinter Rückbank.

-Kofferraumentriegelung ist auch mein "negativ favorite": Das ständige Öffnen per Fernbedienung ruiniert die Batterie im Zündschlüssel. Macht man bereits von Innen auf, schliesst man als nächtes die Fahrertür und dabei lupft der Luftdruck kurz den Deckel.

-Wo wir schon bei Kofferraum sind: die Kleinkramfächer im doppelte Boden sind praktisch, nur welcher Depp hat den die Abdeckung nach innen falzen lassen. Sobald irgendwas schweres im Kofferraum liegt, kommt man da nicht mehr so einfach dran. Da ich einen Werkzeugbau habe, lege ich schon mal Stahlteile ~50kg hinten rein.

-Ablagen sind echt ein Witz, ich habe die Fächer unter dem Sitz nachrüsten lassen, aber die sind auch nicht wirklich überzeugend. Einen Eiskratzer kriegst Du auch nicht rein, allenfalls die Warnweste. Handschuhfach ist zu klein, einen Extra-Platz für Boardbuch hat niemend reserviert.

-Die Plastikschnalle, die die Gurtzunge in Position hält ist peinlich.

-die Düsen der Scheinwerferreinigung spritzen ab 80 nur mehr ganz aussen hin, Reinigungseffekt gleich O.

-die Aussenspiegel sind wohlmeinend gross ausgefallen und auf das kleine Blinklicht an ihrem Rand könnte ich auch verzichten.

-das Xenonlicht erscheint mir sehr trennscharf. Alles unter 1m Höhe ist perfekt ausgeleuchtet, aller darüber saudunkel. So extrem kenne ich das von anderen Xenon Autos nicht. Ich habe manchmal echt Angst, Leute mit schwarzen Beinkleid oder einen in die Strasse hängenden Ast zu übersehen. Vielleicht nur Einbildung.

-Der Informationsgehalt im FIS pro Darstellung ist nicht mehr zeitgemäß. Da haben die Wettbewerber eine kleinere Auflösung/größere Displays und kriegen z.B. "zurückgelegte Strecke", "verbrauchte Zeit" und "Verbrauch" in eine Darstellung.

Das wars von mir nach den ersten 4000km.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili


-Kofferraumentriegelung ist auch mein "negativ favorite": Das ständige Öffnen per Fernbedienung ruiniert die Batterie im Zündschlüssel. Macht man bereits von Innen auf, schliesst man als nächtes die Fahrertür und dabei lupft der Luftdruck kurz den Deckel.

Hehe, da gibts anscheinend schon eine Änderung in der Serie. das hatte der Vorführwagen den ich gefahren bin auch. Ich wollte in den Kofferraum und zu die Tür ==> Kofferraum saugt sich an und hängt lose ohne aufzugehen.

Bei meinem wir nach dem Zuschlagen der Tür nochmals automatisch die Entriegelung gestartet wenn der Kofferraum vorher entriegelt wurde, damit entriegelt er sich auch nach zugeschlagener Autotür nochmals 😁

Zitat:

Original geschrieben von pivili


-Wo wir schon bei Kofferraum sind: die Kleinkramfächer im doppelte Boden sind praktisch, nur welcher Depp hat den die Abdeckung nach innen falzen lassen. Sobald irgendwas schweres im Kofferraum liegt, kommt man da nicht mehr so einfach dran. Da ich einen Werkzeugbau habe, lege ich schon mal Stahlteile ~50kg hinten rein.

Bei dem Satz hatte ich grade ein "Deschawü" 😉 (keine Ahnung wie man das schreibt)

Gruss
Hansi

Ähnliche Themen

Ist denn bekannt ab wann das farbige Fis verbaut wird,das sollte doch eine besere Anzeigequalität bringen?

MfG Wolfgang

Wie komst du darauf dass das noch kommen wird? Gibts im A3 ja auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von MB1945


Ist denn bekannt ab wann das farbige Fis verbaut wird,das sollte doch eine besere Anzeigequalität bringen?

MfG Wolfgang

Keine Ahnung.

Das derzeit verbaute FIS ist von der Anzeigequalität schon o.K., Allerdings kenne ich das 1:1 schon aus unserem Firmen A4 von 1999.

Ich hatte vor dem TT eine C-Klasse W203. Da kann man auf einen Blick wesentlichen Daten ab Start sehen (analog Ebene 1: Verbrauch, km/h Durchschnitt, Wegstrecke, Fahrtzeit). Nächster Anzeigemodus: gleiche Info ab Reset. Nächster Anzeigemodus: Restwegstrecke mit Tankinhalt (die war allerdings eine unnötigerweise sehr nervöse Anzeig in 1km Schritten)

Bis ich das alles einzeln im Audi-FIS abgesurtf habe, ist mein Finger lahm. Auf dem 2 Briefmarken großen Display geht halt nicht mehr drauf. Farbe wäre mir wurscht.
Ich fand Farbe im Benz (zwar nur zweifarbig) eher blöd, da sich schon bei Kleinigkeiten wie Tank auf Reserve (ist als Störung klassifiziert) das ganze Display von Orange auf dramatisches Blutrot umgefärbt hat.

bye

Mir gefallen die Spiegel nicht...

bei der Probefahrt kamen sie mir "von innen gesehen"

total unplaziert und klobig vor...

ausserdem im Sichtfeld beim Kurvenspähen durchs Seitenfenster...

Habe irgendwo im Forum einen Termin gelesen, Einführung 2007 finde den Beitrag aber nicht mehr. Naja u.U. war es ja auch nur ein Wunschdenken.

MfG Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


"Deschawü" 😉 (keine Ahnung wie man das schreibt)

Déjà vu (7 Jahre französisch in der Schule...) 😉

Was mich stört? Nüscht. Ganz ehrlich!

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Was mich stört? Nüscht. Ganz ehrlich!

Richtig stören tut mich auch nix, daher sagte ich auch: "Meckern auf hohem Niveau"

bye

Hi,den meisten der og. Punkte kann ich zustimmen. Sind zwar letztendlich "Peanuts" aber die können auch ganz schön nerven. Ich habe zwar nichts gegen die grossen Aussenspiegel, aber ich finde den Innenspiegel etwas zu klein.
Der Mangel an Ablagen nervt. Ich habe (da Ausstellungsfahrzeug) leider kein erweitertes
Lederpaket und vermisse die Armlehne, insbesondere weil die Handyvorbereitung so haesslich und
auch ungeschickt platziert ist.

Aus meinem A3 bin ich auch das Lichtpaket gewöhnt, was mein TT leider nicht hat. Ist zwar nicht tragisch,
aber ein bisschen vermisse ich die Heimwegbeleuchtung schon. Aber unterm Strich passt das alles schon. Mein SLK hatte damals auch seine "Macken"....
Gruss
Timo

Ach ja...
Eure Sorgen möchte ich haben...;o)

Kisten passen rein.
Der doppelte Boden ist doch klasse - egal wie es oben gefalzt ist.
Der Kofferraum liess sich im TT1 auch nur so entriegeln - bin es wohl schon so gewöhnt.

Das ist alles Nippes gegen das Flötissismo... ;o)

LG,
D.

Zitat:

Original geschrieben von fumpf


..... aber ich finde den Innenspiegel etwas zu klein.
...... Mein SLK hatte damals auch seine "Macken"....
.

Hi,

bin auch SLK Umsteiger, von daher fand ich, dass der Innenspiegel Remineszenzen eröffnet. Der schaut dem aus dem SLK verdammt ähnlich.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen