Was stellt ihr nun mit euren Sommerfelgen an?
Bin mal neugierig, was ihr nun im Winter mit euren Sommerfelgen bzw. Reifen macht!?
Einige von euch haben vielleicht auch eine Bordsteinbekanntschaft gemacht 😉
Ich leider schon bei meinen schönen 19 Zöllern von ASA.
Lasse Sie nun Komplett Polieren, und die Bordsteinschäden entfernen! Wird bestimmt genial aussehen nächsten Sommer!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Ich bin mit meinen auch nicht richtig glücklich, freue mich fast schon auf Winterreifen. Beim E36er war der Unterschied viel größer.
Ich überlege auch ob ich sie verkaufe (was kriegt man denn noch für meine Kreuzspeiche?) und mir im Frühjahr DIESE hole:
Hab für meine alten Kreuzspeichen mit Reifen noch 550€ bei Ebay bekommen... Denke das war nicht schlecht! Lagen eh nur in der Garage...
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ich packe sie auf den Boden und lass sie da bis zum Frühjahr liegen. Sonst fällt mir auch wenig ein, was ich mit den Dingern unternehmen oder anstellen könnte 😉
dito
Hi,
nachdem meine Frau mit meinem Auto nicht fährt (darf 😁),
muss ich meine Sommerfelgen nur putzen, einpacken und in den Keller stellen. Das wars. 🙂
Dafür kommen dann die häßlichen Stahlfelgen mit Plastikteller wieder drauf... 🙁
ich leg meine auf den boden, ne glasplatte obendrauf und schon hat man en neuen couchtisch;-)
das wär ma ne überlegnung wert...:-)
Ähnliche Themen
Mich würde mal interessieren was das richten der bordscheinkollision so kostet.
Ob sich das bei meinen Schnitzer Felgen lohnt..
Weiss da jemand was genaueres???
Zitat:
Original geschrieben von Schmotzel
Mich würde mal interessieren was das richten der bordscheinkollision so kostet.
Ob sich das bei meinen Schnitzer Felgen lohnt..
Weiss da jemand was genaueres???
Hab da letzes Jahr 20€ pro Felge für bezahlt... ist also nicht so teuer... Für Schnitzer Felgen lohnt sich das allemal!