Was spricht gegen den Touran?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen, habe die Möglichkeit an einem Touran von 12/2011 zu kommen. Ist ein 1.4 TSI DSG aus erster Hand und scheckheftgepflegt bei VW mit original 51.000km. Gibt es irgendwelche Gründe die gegen einen Kauf sprechen? Preis dürfte sich bei rund 10-11.000€ bewegen. Bin etwas unschlüssig aufgrund der vielen negativen Berichte...

21 Antworten

Steuerkette u. der Preis.

DSG

Mir kommt so ein Rotz nicht mehr ins Haus,wenn unserer weg ist..
Steuerkette,Wassereinbruch von Scheibe und Dachreling,DSG kann Probleme muss aber nicht wenn wird es aber teuer usw..Rost auch großes Thema bei den älteren...

ich kann mich nicht über meinen 2004 1T1 1,09 TDI 100 PS nicht beschweren.
Der ist robust, läuft super und hat mich durch ganz Südosteuropa gebracht, 10.000km
Einen neueren,mit den Neuen Motoren würde ich aber auch nicht kaufen!
Nur da stellt sich die Frage,,,,was dann kaufen!

Ähnliche Themen

Der genannte hat 2 riesen Schwachstellen… wie schon genannt den 1,4 TSI mit der Steuerkette und das trockene 7-Gang-DSG… beides sind tickende Zeitbomben!

Und dann noch zu diesem Preis!? Such lieber was anderes, aber die Gebrauchtwagenpreise sind im Moment leider alles andere als käuferfreundlich… 🙁

Okay krass, dass das Modell nicht als das zuverlässigste gilt war mir bekannt. Dass aber quasi alle dagegen sprechen und das im Touranforum hätte ich nicht erwartet. Die Vorbesitzer hatten wohl keine Probleme, sind aber auch wirklich wenig gefahren (wohnen in der Nachbarschaft). Danke für eure Ehrlichkeit!
Der Preis war im übrigen nur eine Einschätzung von mir, kann also sein dass er um einiges günstiger wäre.

Mal fragen ob die Steuerkette schon gemacht wurde und hören ob der sehr rasselt beim Kaltstart.

Es ist auch viel wert, wenn man die Vorbesitzer kennt… Wenn du den dann für 7000€ bekommst, kannst du ihn nehmen. Da hast genug gespart für eine eventuelle Reparatur 😉

Also wenn man sich die Gebrauchtwgenpreise anschaut sind 10-11tEuro auch günstig bei der Laufleistung.

Ich persönlich würde bei dem Preis das Risiko mit dem Motor und Getriebe eingehen.

7000 Euro anzubieten wäre schon unverschämt. Da gibt jeder Händler mehr

Die Steuerkette ist doch das geringste Problem viel schlimmer sind doch die Motorschäden durch Ringstegbrüche der Kolben.

Es mag sich komisch anhören/lesen,
Ich würde als erstes mal die 51.000km in 10 Jahren anschauen!
Ja ich weiß das gibt es, aber so etwas lässt mich nachdenken.
Wer hat das Auto gefahren? Alt--Jung, Langstrecke etc.
Ich denke die Kette wurde noch nicht gewechselt.
Dann kommt das dieser Motor echt nicht so toll ist!
dann kommt der Preis, klar die Gebrauchtwagenpreise sind um 18-20 % gestiegen....7000 ist für mich genauso abwegig wie 11000.
Da es wohl privat ist fällt eine Garantie auch weg!!

Zitat:

@Trabzonsporvr6 schrieb am 12. Dezember 2021 um 13:25:43 Uhr:


Also wenn man sich die Gebrauchtwgenpreise anschaut sind 10-11tEuro auch günstig bei der Laufleistung.

Ich persönlich würde bei dem Preis das Risiko mit dem Motor und Getriebe eingehen.

7000 Euro anzubieten wäre schon unverschämt. Da gibt jeder Händler mehr

Niemals 11.000€ für so einen Wagen! Das ist zu viel… der darf von privat maximal 4-stellig kosten! Ist auch schon etliche Jahre alt, egal ob er erst 51.000 km runter hat…

Zitat:

@Trabzonsporvr6 schrieb am 12. Dezember 2021 um 13:25:43 Uhr:


7000 Euro anzubieten wäre schon unverschämt. Da gibt jeder Händler mehr

Das sehe ich nicht so.

Beim Bieten sollte man schon eine gewissen Unverkrampftheit an den Tag legen. Machen die Händler ja auch nicht anders. Nur so können sich realistische Preise am Markt bilden. Wenn der Händler mehr bietet, dann hat man als privater Bieter eben Pech gehabt. Man sollte grundsätzlich so viel bieten, wie einem das Fahrzeug wert ist.

Schaut euch bitte die Gebrauchtwagenpreise an, also die Realität.

Nur weil aktuell solche Preise aufgerufen werden, heist es noch lange nicht das die Wagen das auch wert sind! 😉

Schon gar kein TSI aus dem Baujahr wo vermutlich die Steuerkette noch nicht gemacht ist und dann noch das DSG verbaut ist. Bei dem km-Stand dann höchstwahrscheinlich noch Kurzstrecke dazu. Bei der Konstellation sollte man sich Budget in der Hinterhand haben für eventuelle Probleme. Daher würde ICH für so einen Wagen keine 5-stellige Summe bezahlen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen