was spricht für und was gegen winterreifen ?

Opel Tigra TwinTop

normalerweise ist hier kaum schnee .
winterreifen lohnen sich also nicht.
aber auch die wenigen tage wenn schnee liegt muß ich fahren ,aber nur 5 km weit morgens und abends.
ich weiß nicht ob es sich lohnt extra winterreifen zu kaufen.
ab wann sind winterreifen pflicht?
gibts irgendwelche strafen wenn keine drauf sind?
was passiert im falle einas unfalls?
wagen ist vollkasko versichert

alternative vielleicht allwetterreifen ?

mit dem wagen wird nur zum einkaufen etc gefahren .
corsa 1.2 75 ps

34 Antworten

bei so schmalen reifen wirst du kaum bis gar keinen unterschied merken.
überhaupt haben heutzutage breite winterreifen in unseren breitengraden fast keinen nachteil gegenüber schmalen.
Mit den GY UG6 war ich immer sehr zufrieden, habe mir für diesen Winter den Nachfolger, den UG7 geholt (185/55/15), der soll der beste sein.

hi ich hab mir diesen winter 175/65 R14 geholt mit semperit wintergrip reifen (4. platz aktueller adac test, "empfehlenswert"😉 den würd ich empfehlen wenn es ein guter aber auch günstiger reifen sein soll. ich hab 175er auch aus optischen gründen genommen, die 155er sehen zu sehr nach rollerreifen aus ;-). und wegen besserem seitenhalt in kurven :-) hab ich die breiteren gewollt. sind übrigend im schein schon eingetragen und für die felgen hab ich ne abe bekommen, also such den tüv gespart.

Zitat:

Original geschrieben von marius22nrw


Hier ein interessanter Bericht: kostet zwar 50ct aber widerlegt die 7 Grad Lüge durch wissenschaftliche Test und räumt mit diesem Trugschluss auf-keine Ahnung ob man es glauben soll oder nicht. Schade nur, dass man fürs lesen zahlen muss.

Ich hab den Bericht gelesen als er noch kostenlos war. Drin stand, dass die 7 Grad ein Märchen sind und von der Reifenindustrie frei erfunden. In Test konnte nachgewiesen werden, dass Sommerreifen bei allen Temperaturen besser als Winterreifen sind. Einzig, und das ist richtig, bei Schnee, Eis und Matsch liegt der Vorteil ganz klar beim Winterreifen. Die argumentierten, dass es auf die Gummimischung überhaupt nicht ankommt. Die Sommerreifenmischung wärmt sich genau so schnell auf, wie die Winterreifenmischung und das egal bei welchen Temperaturen. Einzig das Profil der Reifen ist entscheidend. Naja, muss sich halt jeder seine eigene Meinung machen. Schaden kann ein Winterreifen nicht.

Link

Das hab ich auch erst letztens mitgekriegt. Aber wie schon gesagt: Kann man ja nicht vor wissen, wie der Winter verläuft. Und morgens sind die Straßen ja doch schon mit ner kleinen Eisschicht überzogen. Ich Wechsel jedenfalls immer fleißig.

naja mein Gefühl kann ja auch trügen, aber ich hab schon die Erfahrung gemacht das die Winterreifen dort besser sein auch ohne Schnee. Vor allem wenn noch Laub auf der Strasse liegt. Oder es regent das kommt ja nicht gerade selten vor im Herbst und Winter.
Aber wenn ich mir da letzten Winter so anschaue da hat es ja in fast ganz Deutschland geschneit und wenn ich da aus den Kaosberichten im Norden denke nur weil ein paar meinen mit Sommerreifen fahren. Nein für so was hab ich kein Verständnis. Entweder Winterreifen, oder nicht fahren wenn Schnee oder Eis auf der Strasse ist.

Ähnliche Themen

auf nasser Fahrbahn is der Winterreifen eigentlich immer dem Sommerreifen unterlegen...

Wenn du nen günstigen und guten Winterreifen haben willst ... ich würd auch den WinterGrip von Semperit nehmen ... der is wirklich super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Aber wenn ich mir da letzten Winter so anschaue da hat es ja in fast ganz Deutschland geschneit und wenn ich da aus den Kaosberichten im Norden denke nur weil ein paar meinen mit Sommerreifen fahren. Nein für so was hab ich kein Verständnis. Entweder Winterreifen, oder nicht fahren wenn Schnee oder Eis auf der Strasse ist.

Irgendwas hast du da falsch verstanden !!

Im letzten Wintwer gabs das Chaos bei euch Bayern und ihr habt gejault !!

Bleib mal bei der Wahrheit, klaro 🙄

Zitat:

Original geschrieben von nabazi


Irgendwas hast du da falsch verstanden !!

Im letzten Wintwer gabs das Chaos bei euch Bayern und ihr habt gejault !!

Bleib mal bei der Wahrheit, klaro 🙄

naja nicht nur in Bayern das war in Norddeutschland auch so war selber mal dort. Im Bayern sind das aber meist die Auswärtigen die die Unfallstatisk nach oben treiben weil sie ohne geeigente Ausrüstung nach Österreich fahren. Ebenso ist es bei uns im Bayrischen Wald, dort landen extrem viel Urlauber im Feld aus den selben gründen.

@Drachton Naja da hab ich ganz ander Erfahrunge gemacht vor allem wenn es sich um die Temperaturen um den Gefrierpunkt handelt.
Haben ja selber im Winter oft einen B-Corsa mit Sommerreifen gehabt mit denen konntest kaum fahren. Mit Winterreifen gings aber ohne Probleme. Wenn es aber 10 Grad aufwärts hat will ich auch lieber Sommerreifen im Regen als Winter.

wenns um den Gefrierpunkt is ... dann wird Wasser zu Eis (dat weiß ja wohl jeder) und Eis is kein Wasser mehr ...
Die Sommerreifen sind deutlich besser auf "nasser" Fahrbahn, jedoch auf Eis sieht das wieder anders rum aus. Dort sind die Winterreifen besser, durch ihr spezielles Profil.

Thema Winter letztes Jahr:
Das Schneechaos war nich nur in Bayern. Auch Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz waren betroffen. Hessen glaub ich auch ^^

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


wenns um den Gefrierpunkt is ... dann wird Wasser zu Eis (dat weiß ja wohl jeder) und Eis is kein Wasser mehr ...
Die Sommerreifen sind deutlich besser auf "nasser" Fahrbahn, jedoch auf Eis sieht das wieder anders rum aus. Dort sind die Winterreifen besser, durch ihr spezielles Profil.

Hi

Bei Eis bleibt man am besten zu Hause. Da habe ich vor einigen Jahren meinen Vectra schon beulenfrei in den Graben gesetzt. Ich bin mit meinen Winterreifen weiter den Berg raufgekommen wie die anderen, dann war Schluß und ich bin mit 4 !!! stehenden Rädern den Berg wieder runter gerutscht. Als ich Ausgestiegen bin habe ich auch gleich nach dem ersten Schritt auf dem A**** gelegen.

Eis dürfte so ziemlich das einzigste sein im Winter wo es egal ist ob Sommer oder Winterreifen, beides gleich schlecht.

Gruß
Steve

Ja aber die Winterreifen sind nochma bissel besser auf Eis wie Sommerreifen 🙂

das mit durchdrehenden Rädern passiert mir immer beim anfahren mitm Corsa 🙂
da steh ich manchmal 5Sekunden und vorne ... drehn die Räder einfach durch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


wenns um den Gefrierpunkt is ... dann wird Wasser zu Eis (dat weiß ja wohl jeder) und Eis is kein Wasser mehr ...

naja das heißt aber nicht das bei 0 Grad sofort Eis entsteht. Auch bei - Graden kann Wasser auf der Strasse stehen vor allem wenn gestreut wird da möchte ich nicht mehr mit Sommerreifen fahren.

Da wir hier schon etwas öfter im Winter Regen haben als Schnee kenn ich das Wetter nur zu gut. Allerdings wenn es gleich mal 5 Grad Minus und mehr hat dann wirds wirklich Eisglatt auf der Fahrbahn.

Erst mal. Winterreifen sind für mich absolute Pflicht. Und ich finde, dass jeder verantwortungsbewust genug sein sollte, das auch so zu empfinden. Das Argument, dass Winterrefen ja Geld kosten, zieht nicht, denn wenn man im winter mit Sommerreifen fährt nutzen sich diese eben schneller ab und man braucht da früher neue.

Die Dimension der Winterreifen spielt schon eine Rolle, bei Schnee sind schmalere besserer, heißt es!!! Ich fahre im Winter wie Sommer 185/55R15 (Sommer Continental, Winter Firestone). Und ich bin immer gut durch gekommen, obwohl 185er für nen Corsa nicht wirklich schmal sind.

Bei mir schneit es jeden Winter und das nicht zu knapp. Ich würde sogar darauf wetten, dass es in den nächsten 2 Wochen schneit. Ich hab jetzt schon nachts Temperaturen um 0°C oder darunter und tags selten über 5°C. Das Winterreifen unter 7°C besser sind ist mir klar. Da brauch ich keinen Bericht der mir das Gegenteil beweist (oder beweisen will...), da ich es jeden Tag am eigenen Leib erFAHRE. Die Dinger haben einfach einen besseren Grip. Da braucht mir keiner was erzählen. Und das Winterreifen weicher sind sollte nun wirklich jeder merken, wenn er es schon nicht glaubt.

Und noch mal wegen dem wechseln. ich mein, das ist doch echt kein Problem. Jetzt mal ganz ehrlich, das dauert bei mir 2 Stunden, aber auch nur, weil ich zu faul bin die Sommerreifen gleich in den Keller zu tragen und damit ne halbe Stunde warte, da es ja schon anstrengend genug ist, die Winterreifen hoch zu schleppen...:-)

155/80 R13
hab ich mir geholt.
sind prima .
bin froh das ich sie mir gekauft habe.
auf schnee ganz gut und nasser schneematsch durchplüge ich als wenn nichts da ist.
ideal für so ein kleines auto.

Zitat:

Original geschrieben von gasgeber


155/80 R13
hab ich mir geholt.
sind prima .

Sind net nur prima sondern auch noch billiger als alles andere.

Und für was man sie braucht hat man ja heut morgen wieder auf deutschen Autobahnen gesehn.
Der kleine ist tapfer auf der linken Spur durch 10-15cm tiefen Schnee geschnurrt, gefolgt von einigen Limosinen, der sich vorher nicht getraut haben auf die zugeschneite Spur zu wechseln, aber dann tapfer versucht haben mir zu folgen, was aber bis auf nen 5er und nen A4 keinem gelungen ist 😁

na ja bei schnee sind die hecktriebler eh ers ma angepisst:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen