Was spricht denn für einen Volvo S80?
Hallo liebe Elchcomunity,
ich verfolge nun seit mehreren Wochen die Threads in diesem Bereich.
Ich stehe nun Anfang nächsten Jahres vor meiner Wahl einer neuen Kutsche und habe den S80 2.5T in die nähere Wahl genommen (eigentlich schon dafür entschieden)
Jedoch: beim Lesen eurer Beiträge kann man richtiggehend Angst bekommen!
Daher die Bitte: Was spricht für den S80? Was macht ihn so einzigartig? Wie ist der Motor? Fahreigenschaften?
Eigentlich alles was euch einfällt (am liebsten positiv ;-)
Schwärmt für euer Auto!
Apropos: komme von einem C-Klasse-Benz und bin auf der Suche nach ein bisschen Individualität im Einheitsbrei.
Vielen Dank an alle!
LG
Taidi
Beste Antwort im Thema
genau so ...
... ein volvo ist ein klares bekenntnis zur individualität ...
nun zum s 80 ... lass dir die augen verbinden und setze dich abwechseln in einen a6, bms 5er, eine e von mercedes und eben den s80 - da wo du das beste gefühl hast, damit fahre dann ein paar runden
danach erinnere dich, welcher händler am ehesten versteht, was du eigentlich willst ...
und erst jetzt vergleiche die preise
und dann: welchem auto schaust du nach, wenn es an dir vorüber fährt ....
31 Antworten
Hej zzz100
es werden sicherlich nicht soviele S80 Fahrer sein wie in Schweden. Dort begegnest Du mehr als häufig diesem Modell (gerade komme ich von dort zurück).
Im übrigen solltest Du den Hamburger Volvo-Händler (vermutlich Kr...) nicht als MaßstaB nehmen. Schon beim Kauf meines ersten S60 wurde ich von einer Filiale zur anderen geschickt. Beim S80 war es ebenso und die Verkäufer reißen sich schon gar nicht die Beine aus. Eigenartige Verkaufspolitik. Fahr mal in den Osten von Hamburg, dort siehst Du bestimmt 4-5 Modelle.
Na dann
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Die Verkaufszahlen dieses Models sind ganz, ganz weit unter
den Erwartungen geblieben....
Der "Miesmacher vom Dienst" (Ironiemodus aus) zzz100 schlägt wieder zu. Uns bleibt er die Beweise für seinen angeblich schlechten S80, so er überhaupt einen hat(te) schuldig. Sobald aber die Zufriedenheit über den neuen S80 wieder in diesem Forum überhand nimmt, muss er zwanghaft leider wieder pauschal kommentieren.
Diesmal also die Stückzahlen. Die genauen Zulassungszahlen kann sich übrigens jeder unter www.kba.de nachlesen. Die könnten wirklich besser sein, sie liegen aber immerhin noch deutlich über den Zulassungszahlen anderer "Exoten" (Saab 9-5 usw.). Dass sich Volvo mit Nicht - Kombis in Deutschland nun einmal schwer tut ist eine Binse. Das hat m. E. nichts mit der Qualität des S 80 zu tun, sondern mit der geballten Marketing Macht von Audi, BMW und Mercedes, die verständlicherweise auf ihrem Heimmarkt keinen "Ausländer" groß werden lassen wollen, um die relativ hohen Preise für ihre "Heimspiele" aufrecht erhalten zu können. Das ist ganz o.k. so.
Und das verhilft einem als Volvo - Fahrer, speziell als Fahrer eines S 80 zu einer Exklusivität, die man einerseits bedauern mag - denn das Auto ist wirklich gut. Andererseits hat man selbst dem "Massengeschmack" nicht nachgegeben - und das ist gut so...
Findet
Leuchti
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Wie gross ist denn bereits die neue S80 Community?!
Die Verkaufszahlen dieses Models sind ganz, ganz weit unter
den Erwartungen geblieben....
Oha, zzz100 trägt wieder mal "konstruktiv" dazu bei, potentiellen S80-Käufern mit Google-hochwirksamen Parolen das Interesse an diesem Wagen auszutreiben. Dabei ist uns dieser Zeitgenosse bis HEUTE jeglichen Beweis für die vorgeblichen Schäden an seinem (tatsächlich existierenden???) S80 schuldig geblieben.
Seit Wochen fragen wir immer wieder, wo denn wenigsten Fotos bleiben - dauert die Photoshop-Retusche etwa doch so lange ? Nix, keine Antwort, keine "Butter bei die Fische". Langsam wird´s wirklich albern, um nicht zu sagen ätzend.
Der HeizÖlch
Vielen Dank an Bluecraft und Polonio für Ihre Einschätzung.
Zum Thema zzz100: hier kam eine private Mail in der er mir natürlich vom S80 abgeraten hat.
Aber: zzz100 ist auch der Haupt-Grund für diesen Fred 😁
Wäre ja schön wenn man beim "Erfahrungen Volvo S80" googeln auch positive Treffer erhält.
LG
Taidi
Ähnliche Themen
Eben zzz100 !
Weil sie schon verkauft sind !!!
Hahah !
Ich bin zufrieden und freue mich jeden Tag mehr auf dieses Auto !
Vor allen Dingen, weil er keine Einheitsschleuder ist !
Und Mercedes wird in namhaften Zeitungen mit einem kopierten BLIS-System hochgelobt, -und bei Volvo
ist es teilweise keine Zeile wert !
hallo,
bin mit meinem S80 sehr zufrieden, die kleinen qualitätsmängel sind kaum der rede wert. hab den wagen seit 10.2006 und bin mittlerweile ca. 25.000km damit unterwegs. mich stören zwar kleinere elektronik-macken (BT, s. eigener thread, aber vielleicht liegt´s auch am handy), und der turbolader war auch schon einmal hin (garantie, austausch beim freundlichen in BS ohne probleme), aber im großen und ganzen ist das schon ein tolles auto.
da ich im norddeutschen raum zwischen hannover und braunschweig viel unterwegs bin, bin ich auch etwas abgetörnt ob der vielen VWs und AUDIs auf der bahn. für mich zählt jedenfalls neben einem angemessenen preis-leistungsverhältnis auch eine gewisse individualität.
außerdem ist das auto ohne jede form von sozialneid vorzeigbar und verstömt somit einen angenehmen hauch von understatement. da können sich die dt. sog. "premiumhersteller" ne ganz dicke scheibe von abschneiden.
infofern - klares PRO VOLVO.
Hallo Taidi,
wenn Du für 45 T€ ein Plastiklenkrad in der Hand halten willst - dann nimm die aktuelle C-Klasse.
Gruß
vaddersvolvo
Hallo,
ich bin nach 20 Jahren 7er BMW seit 1995 auf Volvo (damals 850er Kombi) umgestiegen. Über den V70 bin ich dann seit 2000 Fahrer eines S80 (aktuell seit 11.2006 den neuen S80 D5 Automatic).
Abgesehen von einem etwas mageren BT (ist echt ein Oldie, der da verbaut wurde, sehr viele Handys - insbesondere die neueren - funtionieren nicht) ist es Auto, das man absolut weiter empfehlen kann. Beim Vorgänger mußte man durchaus noch den Vergleich mit 5er und E-Klasse scheuen. Bei aktuellen S80 nicht mehr !
Es ist halt kein presitgeträchtiges Gefährt, sondern ein Klasse-Auto für Individualisten, die auf nichts verzichten möchten (und sich im Winter über 5er oder E-Klasse amüsieren - denn der Elch ist absolut wintertauglich). Beim Kauf eines neuen S80 muß man sich allerdings darüber im Klaren sein, dass der Wertverlust erheblich höher ist als bei den Fahrzeugen von MB, BMW und Audi.
Beim Kauf eines gebrauchten S80 der gegenteilige Effekt: unglaublich preiswert ...
Erfahrung nach 12 Jahren VOLVO: Nie Probleme gehabt !
Gruß
Roland
Ich fahre seit 11/2006 und 16.500 km einen S80D5 Schalter und bin ebenfalls ein Teil der schweigenden, zufriedenen Community. Design, Verarbeitung, bisherige Qualität. . . ich hab´da nix zu meckern. Auch mein BT funktioniert auf Anhieb und völlig störungsfrei. Ein Knarzgeräusch und ein merkwürdiger Pfeifton ab 160 km/h wurden vom Händler beim ersten Versuch beseitigt, das war es bisher mit den "negativen Auffälligkeiten" (ist eigentlich gar nicht der Rede wert).
Und ich freue mich, das man den Wagen auf den Straßen nicht ständig sieht. Ich würde den Kauf sofort wiederholen!
Zitat:
Original geschrieben von ChristophS70
Hi,also ich würde mir ihn alleine schon wegen des Design's kaufen.
Als ich meinen XC90 geholt habe hatte ich mich eigentlich gleich in den S80 verliebt.
Von außen kann man ihm eine gewisse Dynamik nicht absprechen und innen habe ich mich gleich zurecht gefunden, alles ist da wo ich es erwartet habe.
Nach einer Probefahrt habe ich dann kurz überlegt ob ich den XC90 gleich wieder abgebe und den S80 nehme, allerdings sprach da der Preis dagegen und meine Einstellung "nie einen Neuwagen".
Also spare ich jetzt wieder um mir in 2 Jahren einen gebrauchte S80 zu holen, das steht jedenfalls schon mal fest.
Gruß
Christoph
Hallo ChristophS70
Und?
Nun einen S80 geholt?
Gruss Howard
Hi,
nein ein XC60 kommt mir nicht ins Haus, gefällt mir nicht.
Momentan suche ich noch einen S80 V8 , habe nur noch keinen gefunden der meinen Ansprüchen gerecht wird, zumindest nicht in meiner Gegend 🙂
Gruß
Christoph
fahre seit ca. 3 jahren einen S80 D5 schalter (summum). bislang ca. 107.000km ohne große probleme.
individualität pur, freue mich immer, wenn ich mal einen sehe (im grossraum H-BS).
sanftes dahincruisen mit toller anlage, qualitattiv geht´s hier und da ein wenig besser, aber unterm strich bin ich den karren bislang echt gern gefahren.
hab mich bei anderen händlern nach dt. "premiummarken" erkundigt. alles viel zu teuer.
der nächste wird wieder ein volvo. wenn auch -familienbedingt- keine limo mehr.
werbung kann man für den wagen ruhigen gewissens machen!